Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Das verlohrne Paradies. Orcus x) und Ades, standen um sie, und der schreckli-che Name Demogorgon. Zunächst der Lärm, der Zufall, der Aufruhr, Und die Verwirrung, völlig in Streit, und die Zwie- tracht, mit tausend Unterschiedenen Zungen. Zu ihnen kehrte sich Satan, Unerschrocken, und sprach: Jhr dieses untersten Ab- grunds Geister, und Mächte! du Nacht, und du, o Chaos! das Jnnre Dieser Reiche zu stören, bin ich hieher nicht gekommen; Sondern x) Orcus wird gemeiniglich von den Poeten für den
Pluto genommen, so wie Ades für jeden finstern Ort. Demogorgon, oder wie einige wollen, De- miurgus, war eine Gottheit, deren blossem Namen die Alten eine grosse Kraft in Zaubereyen zuschrie- ben. Newton. Das verlohrne Paradies. Orcus x) und Ades, ſtanden um ſie, und der ſchreckli-che Name Demogorgon. Zunaͤchſt der Laͤrm, der Zufall, der Aufruhr, Und die Verwirrung, voͤllig in Streit, und die Zwie- tracht, mit tauſend Unterſchiedenen Zungen. Zu ihnen kehrte ſich Satan, Unerſchrocken, und ſprach: Jhr dieſes unterſten Ab- grunds Geiſter, und Maͤchte! du Nacht, und du, o Chaos! das Jnnre Dieſer Reiche zu ſtoͤren, bin ich hieher nicht gekommen; Sondern x) Orcus wird gemeiniglich von den Poeten fuͤr den
Pluto genommen, ſo wie Ades fuͤr jeden finſtern Ort. Demogorgon, oder wie einige wollen, De- miurgus, war eine Gottheit, deren bloſſem Namen die Alten eine groſſe Kraft in Zaubereyen zuſchrie- ben. Newton. <TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0216" n="216"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das verlohrne Paradies.</hi> </fw><lb/> <l>Orcus <note place="foot" n="x)">Orcus wird gemeiniglich von den Poeten fuͤr den<lb/> Pluto genommen, ſo wie Ades fuͤr jeden finſtern<lb/> Ort. Demogorgon, oder wie einige wollen, De-<lb/> miurgus, war eine Gottheit, deren bloſſem Namen<lb/> die Alten eine groſſe Kraft in Zaubereyen zuſchrie-<lb/> ben. <hi rendition="#fr">Newton.</hi></note> und Ades, ſtanden um ſie, und der ſchreckli-<lb/><hi rendition="#et">che Name</hi></l><lb/> <l>Demogorgon. Zunaͤchſt der Laͤrm, der Zufall, der Aufruhr,</l><lb/> <l>Und die Verwirrung, voͤllig in Streit, und die Zwie-<lb/><hi rendition="#et">tracht, mit tauſend</hi></l><lb/> <l>Unterſchiedenen Zungen. Zu ihnen kehrte ſich Satan,</l><lb/> <l>Unerſchrocken, und ſprach: Jhr dieſes unterſten Ab-<lb/><hi rendition="#et">grunds</hi></l><lb/> <l>Geiſter, und Maͤchte! du Nacht, und du, o Chaos!<lb/><hi rendition="#et">das Jnnre</hi></l><lb/> <l>Dieſer Reiche zu ſtoͤren, bin ich hieher nicht gekommen;</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Sondern</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [216/0216]
Das verlohrne Paradies.
Orcus x) und Ades, ſtanden um ſie, und der ſchreckli-
che Name
Demogorgon. Zunaͤchſt der Laͤrm, der Zufall, der Aufruhr,
Und die Verwirrung, voͤllig in Streit, und die Zwie-
tracht, mit tauſend
Unterſchiedenen Zungen. Zu ihnen kehrte ſich Satan,
Unerſchrocken, und ſprach: Jhr dieſes unterſten Ab-
grunds
Geiſter, und Maͤchte! du Nacht, und du, o Chaos!
das Jnnre
Dieſer Reiche zu ſtoͤren, bin ich hieher nicht gekommen;
Sondern
x) Orcus wird gemeiniglich von den Poeten fuͤr den
Pluto genommen, ſo wie Ades fuͤr jeden finſtern
Ort. Demogorgon, oder wie einige wollen, De-
miurgus, war eine Gottheit, deren bloſſem Namen
die Alten eine groſſe Kraft in Zaubereyen zuſchrie-
ben. Newton.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/216 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 216. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/216>, abgerufen am 16.02.2025. |