Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764].Das verlohrne Paradies. Blaß vor Schauder und Furcht. Mit scheußlich star-renden Augen Sahn sie nun erst ihr klägliches Loos, und fanden zu ruhen Keine Stäte. Sie wandelten fort durch manches betrübte Finstere Thal, durch manche Landschaft voll Elend und Jammer, Ueber manche gefrohrnen, und manche feurigen Alpen, Ueber Klippen, und Hölen, und Lachen, und Strudel, und Grüfte, Eine Welt des Todes, voll Bilder des Todes, im Fluche Böse geschaffen; zum Bösen nur gut; wo alles, was lebet, Stirbt, und der Tod nur lebt; in der die Natur nur verkehrte, Ungeheure, abscheuliche Dinge, unnennbare Dinge, Ausgebrütet, abscheulicher noch, als was man in Fabeln Jemals
Das verlohrne Paradies. Blaß vor Schauder und Furcht. Mit ſcheußlich ſtar-renden Augen Sahn ſie nun erſt ihr klaͤgliches Loos, und fanden zu ruhen Keine Staͤte. Sie wandelten fort durch manches betruͤbte Finſtere Thal, durch manche Landſchaft voll Elend und Jammer, Ueber manche gefrohrnen, und manche feurigen Alpen, Ueber Klippen, und Hoͤlen, und Lachen, und Strudel, und Gruͤfte, Eine Welt des Todes, voll Bilder des Todes, im Fluche Boͤſe geſchaffen; zum Boͤſen nur gut; wo alles, was lebet, Stirbt, und der Tod nur lebt; in der die Natur nur verkehrte, Ungeheure, abſcheuliche Dinge, unnennbare Dinge, Ausgebruͤtet, abſcheulicher noch, als was man in Fabeln Jemals
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0176" n="176"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das verlohrne Paradies.</hi> </fw><lb/> <l>Blaß vor Schauder und Furcht. Mit ſcheußlich ſtar-<lb/><hi rendition="#et">renden Augen</hi></l><lb/> <l>Sahn ſie nun erſt ihr klaͤgliches Loos, und fanden zu<lb/><hi rendition="#et">ruhen</hi></l><lb/> <l>Keine Staͤte. Sie wandelten fort durch manches betruͤbte</l><lb/> <l>Finſtere Thal, durch manche Landſchaft voll Elend und<lb/><hi rendition="#et">Jammer,</hi></l><lb/> <l>Ueber manche gefrohrnen, und manche feurigen Alpen,</l><lb/> <l>Ueber Klippen, und Hoͤlen, und Lachen, und Strudel,<lb/><hi rendition="#et">und Gruͤfte,</hi></l><lb/> <l>Eine Welt des Todes, voll Bilder des Todes, im Fluche</l><lb/> <l>Boͤſe geſchaffen; zum Boͤſen nur gut; wo alles, was<lb/><hi rendition="#et">lebet,</hi></l><lb/> <l>Stirbt, und der Tod nur lebt; in der die Natur nur<lb/><hi rendition="#et">verkehrte,</hi></l><lb/> <l>Ungeheure, abſcheuliche Dinge, unnennbare Dinge,</l><lb/> <l>Ausgebruͤtet, abſcheulicher noch, als was man in Fabeln</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jemals</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [176/0176]
Das verlohrne Paradies.
Blaß vor Schauder und Furcht. Mit ſcheußlich ſtar-
renden Augen
Sahn ſie nun erſt ihr klaͤgliches Loos, und fanden zu
ruhen
Keine Staͤte. Sie wandelten fort durch manches betruͤbte
Finſtere Thal, durch manche Landſchaft voll Elend und
Jammer,
Ueber manche gefrohrnen, und manche feurigen Alpen,
Ueber Klippen, und Hoͤlen, und Lachen, und Strudel,
und Gruͤfte,
Eine Welt des Todes, voll Bilder des Todes, im Fluche
Boͤſe geſchaffen; zum Boͤſen nur gut; wo alles, was
lebet,
Stirbt, und der Tod nur lebt; in der die Natur nur
verkehrte,
Ungeheure, abſcheuliche Dinge, unnennbare Dinge,
Ausgebruͤtet, abſcheulicher noch, als was man in Fabeln
Jemals
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/176 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 6. [Braunschweig], [1764], S. 176. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften06_1764/176>, abgerufen am 16.02.2025. |