Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 5. [Braunschweig], [1764].Die Schöpfung der Hölle. Sah man in rauchende Meere hinab von siedendemFeuer, Voll lautbrausender glühender Wogen; die tobenden Wellen Sprühten Funken gen Himmel, wofern der nächtliche Luftkreis Himmel zu nennen, der voller Salpeter und schweflich- ten Dünste Um die Welt des Schreckens sich wälzte. Mit schlängeln- den Strömen Riß sich der Blitz aus eisernen Wolken, und schreckliche Donner Donnerten hinter ihm nach. Jn andern Gegenden stürmten Von zertrümmerten Bergen Orkane mit heulendem Brüllen Ueber die traurigen Haiden. Da lagen Thäler des Todes, Scheußlich und öde; verdorrtes Gebüsch hieng wild und entwurzelt Von den gespaltnen Felsen herab, und ewige Nacht lag Ueber
Die Schoͤpfung der Hoͤlle. Sah man in rauchende Meere hinab von ſiedendemFeuer, Voll lautbrauſender gluͤhender Wogen; die tobenden Wellen Spruͤhten Funken gen Himmel, wofern der naͤchtliche Luftkreis Himmel zu nennen, der voller Salpeter und ſchweflich- ten Duͤnſte Um die Welt des Schreckens ſich waͤlzte. Mit ſchlaͤngeln- den Stroͤmen Riß ſich der Blitz aus eiſernen Wolken, und ſchreckliche Donner Donnerten hinter ihm nach. Jn andern Gegenden ſtuͤrmten Von zertruͤmmerten Bergen Orkane mit heulendem Bruͤllen Ueber die traurigen Haiden. Da lagen Thaͤler des Todes, Scheußlich und oͤde; verdorrtes Gebuͤſch hieng wild und entwurzelt Von den geſpaltnen Felſen herab, und ewige Nacht lag Ueber
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0115" n="83"/> <fw place="top" type="header">Die Schoͤpfung der Hoͤlle.</fw><lb/> <l>Sah man in rauchende Meere hinab von ſiedendem<lb/><hi rendition="#et">Feuer,</hi></l><lb/> <l>Voll lautbrauſender gluͤhender Wogen; die tobenden<lb/><hi rendition="#et">Wellen</hi></l><lb/> <l>Spruͤhten Funken gen Himmel, wofern der naͤchtliche<lb/><hi rendition="#et">Luftkreis</hi></l><lb/> <l>Himmel zu nennen, der voller Salpeter und ſchweflich-<lb/><hi rendition="#et">ten Duͤnſte</hi></l><lb/> <l>Um die Welt des Schreckens ſich waͤlzte. Mit ſchlaͤngeln-<lb/><hi rendition="#et">den Stroͤmen</hi></l><lb/> <l>Riß ſich der Blitz aus eiſernen Wolken, und ſchreckliche<lb/><hi rendition="#et">Donner</hi></l><lb/> <l>Donnerten hinter ihm nach. Jn andern Gegenden<lb/><hi rendition="#et">ſtuͤrmten</hi></l><lb/> <l>Von zertruͤmmerten Bergen Orkane mit heulendem<lb/><hi rendition="#et">Bruͤllen</hi></l><lb/> <l>Ueber die traurigen Haiden. Da lagen Thaͤler des Todes,</l><lb/> <l>Scheußlich und oͤde; verdorrtes Gebuͤſch hieng wild<lb/><hi rendition="#et">und entwurzelt</hi></l><lb/> <l>Von den geſpaltnen Felſen herab, und ewige Nacht lag</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Ueber</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [83/0115]
Die Schoͤpfung der Hoͤlle.
Sah man in rauchende Meere hinab von ſiedendem
Feuer,
Voll lautbrauſender gluͤhender Wogen; die tobenden
Wellen
Spruͤhten Funken gen Himmel, wofern der naͤchtliche
Luftkreis
Himmel zu nennen, der voller Salpeter und ſchweflich-
ten Duͤnſte
Um die Welt des Schreckens ſich waͤlzte. Mit ſchlaͤngeln-
den Stroͤmen
Riß ſich der Blitz aus eiſernen Wolken, und ſchreckliche
Donner
Donnerten hinter ihm nach. Jn andern Gegenden
ſtuͤrmten
Von zertruͤmmerten Bergen Orkane mit heulendem
Bruͤllen
Ueber die traurigen Haiden. Da lagen Thaͤler des Todes,
Scheußlich und oͤde; verdorrtes Gebuͤſch hieng wild
und entwurzelt
Von den geſpaltnen Felſen herab, und ewige Nacht lag
Ueber
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764/115 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 5. [Braunschweig], [1764], S. 83. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften05_1764/115>, abgerufen am 16.02.2025. |