Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764].Der Abend. Ernst steht in des Alterthums Pracht, das einsameKloster Jn der Wälder verborgenem Schoos; und Birken und Linden Lassen es fern vom Geräusch in ihren Umarmungen ru- hen. Und mich dünkt, es winket dir zu. Ein heiliger Schauer, Welcher mich mächtig ergreift, führt mich mit zaubern- der Kraft fort Jn den geweihten Bezirk, zur Andacht heiligen Woh- nung. Folge dem inneren Ruf, und geh in einsamen Gängen An den Teichen umher, in süssem Tiefsinn versunken; Wo mit zackigtem Zweig, der melancholsche Wacholder, Nach dem weiblichen Baum sich mahlrisch traurig her- abneigt; Oder sind dir Gedanken von ernsterer Art nicht zuwi- der; So geh unter das prachtlose Dach, und athme begierig Jn den Gängen die Klosterluft ein, die öfters der Seele Heilsamer ist, als keuchender Brust die reinere Land- luft, Wenn uns ein schleichendes Gift die tobenden Adern entzündet. Hier
Der Abend. Ernſt ſteht in des Alterthums Pracht, das einſameKloſter Jn der Waͤlder verborgenem Schoos; und Birken und Linden Laſſen es fern vom Geraͤuſch in ihren Umarmungen ru- hen. Und mich duͤnkt, es winket dir zu. Ein heiliger Schauer, Welcher mich maͤchtig ergreift, fuͤhrt mich mit zaubern- der Kraft fort Jn den geweihten Bezirk, zur Andacht heiligen Woh- nung. Folge dem inneren Ruf, und geh in einſamen Gaͤngen An den Teichen umher, in ſuͤſſem Tiefſinn verſunken; Wo mit zackigtem Zweig, der melancholſche Wacholder, Nach dem weiblichen Baum ſich mahlriſch traurig her- abneigt; Oder ſind dir Gedanken von ernſterer Art nicht zuwi- der; So geh unter das prachtloſe Dach, und athme begierig Jn den Gaͤngen die Kloſterluft ein, die oͤfters der Seele Heilſamer iſt, als keuchender Bruſt die reinere Land- luft, Wenn uns ein ſchleichendes Gift die tobenden Adern entzuͤndet. Hier
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg> <pb facs="#f0116" n="108"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Der Abend.</hi> </fw><lb/> <l>Ernſt ſteht in des Alterthums Pracht, das einſame<lb/><hi rendition="#et">Kloſter</hi></l><lb/> <l>Jn der Waͤlder verborgenem Schoos; und Birken und<lb/><hi rendition="#et">Linden</hi></l><lb/> <l>Laſſen es fern vom Geraͤuſch in ihren Umarmungen ru-<lb/><hi rendition="#et">hen.</hi></l><lb/> <l>Und mich duͤnkt, es winket dir zu. Ein heiliger<lb/><hi rendition="#et">Schauer,</hi></l><lb/> <l>Welcher mich maͤchtig ergreift, fuͤhrt mich mit zaubern-<lb/><hi rendition="#et">der Kraft fort</hi></l><lb/> <l>Jn den geweihten Bezirk, zur Andacht heiligen Woh-<lb/><hi rendition="#et">nung.</hi></l><lb/> <l>Folge dem inneren Ruf, und geh in einſamen Gaͤngen</l><lb/> <l>An den Teichen umher, in ſuͤſſem Tiefſinn verſunken;</l><lb/> <l>Wo mit zackigtem Zweig, der melancholſche Wacholder,</l><lb/> <l>Nach dem weiblichen Baum ſich mahlriſch traurig her-<lb/><hi rendition="#et">abneigt;</hi></l><lb/> <l>Oder ſind dir Gedanken von ernſterer Art nicht zuwi-<lb/><hi rendition="#et">der;</hi></l><lb/> <l>So geh unter das prachtloſe Dach, und athme begierig</l><lb/> <l>Jn den Gaͤngen die Kloſterluft ein, die oͤfters der Seele</l><lb/> <l>Heilſamer iſt, als keuchender Bruſt die reinere Land-<lb/><hi rendition="#et">luft,</hi></l><lb/> <l>Wenn uns ein ſchleichendes Gift die tobenden Adern<lb/><hi rendition="#et">entzuͤndet.</hi></l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Hier</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [108/0116]
Der Abend.
Ernſt ſteht in des Alterthums Pracht, das einſame
Kloſter
Jn der Waͤlder verborgenem Schoos; und Birken und
Linden
Laſſen es fern vom Geraͤuſch in ihren Umarmungen ru-
hen.
Und mich duͤnkt, es winket dir zu. Ein heiliger
Schauer,
Welcher mich maͤchtig ergreift, fuͤhrt mich mit zaubern-
der Kraft fort
Jn den geweihten Bezirk, zur Andacht heiligen Woh-
nung.
Folge dem inneren Ruf, und geh in einſamen Gaͤngen
An den Teichen umher, in ſuͤſſem Tiefſinn verſunken;
Wo mit zackigtem Zweig, der melancholſche Wacholder,
Nach dem weiblichen Baum ſich mahlriſch traurig her-
abneigt;
Oder ſind dir Gedanken von ernſterer Art nicht zuwi-
der;
So geh unter das prachtloſe Dach, und athme begierig
Jn den Gaͤngen die Kloſterluft ein, die oͤfters der Seele
Heilſamer iſt, als keuchender Bruſt die reinere Land-
luft,
Wenn uns ein ſchleichendes Gift die tobenden Adern
entzuͤndet.
Hier
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/116 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 4. [Braunschweig], [1764], S. 108. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften04_1764/116>, abgerufen am 16.02.2025. |