Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764].Zweytes Buch. Ueber die zitternde Stadt schaut sie verwüstend herunter, Mit der Medusa verderbendem Blick; Streuet mit rächender Hand vergiftende Masern und Friesel, Fieber und tödtende Pocken umher. Jünglinge fallen dahin von ihrer mähenden Sichel, So wie die Rosen vom Nordwind gebeugt. Schönen von himmlischen Reiz sehn durch verwüstende Blattern Jhre bezaubernde Schönheit verheert. Nahe dich, wütendes Weib, nicht auch der matten Se- rene, Welche den Einfluß der Witterung fühlt. Und melancholischer wird, wenn immer weinende Wol- ken Ueber ermattete Gegenden ziehn. Mache IIIter Theil. E
Zweytes Buch. Ueber die zitternde Stadt ſchaut ſie verwuͤſtend herunter, Mit der Meduſa verderbendem Blick; Streuet mit raͤchender Hand vergiftende Maſern und Frieſel, Fieber und toͤdtende Pocken umher. Juͤnglinge fallen dahin von ihrer maͤhenden Sichel, So wie die Roſen vom Nordwind gebeugt. Schoͤnen von himmliſchen Reiz ſehn durch verwuͤſtende Blattern Jhre bezaubernde Schoͤnheit verheert. Nahe dich, wuͤtendes Weib, nicht auch der matten Se- rene, Welche den Einfluß der Witterung fuͤhlt. Und melancholiſcher wird, wenn immer weinende Wol- ken Ueber ermattete Gegenden ziehn. Mache IIIter Theil. E
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0073" n="65"/> <fw place="top" type="header">Zweytes Buch.</fw><lb/> <lg n="4"> <l>Ueber die zitternde Stadt ſchaut ſie verwuͤſtend herunter,</l><lb/> <l>Mit der Meduſa verderbendem Blick;</l><lb/> <l>Streuet mit raͤchender Hand vergiftende Maſern und<lb/><hi rendition="#et">Frieſel,</hi></l><lb/> <l>Fieber und toͤdtende Pocken umher.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Juͤnglinge fallen dahin von ihrer maͤhenden Sichel,</l><lb/> <l>So wie die Roſen vom Nordwind gebeugt.</l><lb/> <l>Schoͤnen von himmliſchen Reiz ſehn durch verwuͤſtende<lb/><hi rendition="#et">Blattern</hi></l><lb/> <l>Jhre bezaubernde Schoͤnheit verheert.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Nahe dich, wuͤtendes Weib, nicht auch der matten Se-<lb/><hi rendition="#et">rene,</hi></l><lb/> <l>Welche den Einfluß der Witterung fuͤhlt.</l><lb/> <l>Und melancholiſcher wird, wenn immer weinende Wol-<lb/><hi rendition="#et">ken</hi></l><lb/> <l>Ueber ermattete Gegenden ziehn.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig"><hi rendition="#aq">III</hi>ter Theil. E</fw> <fw place="bottom" type="catch">Mache</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [65/0073]
Zweytes Buch.
Ueber die zitternde Stadt ſchaut ſie verwuͤſtend herunter,
Mit der Meduſa verderbendem Blick;
Streuet mit raͤchender Hand vergiftende Maſern und
Frieſel,
Fieber und toͤdtende Pocken umher.
Juͤnglinge fallen dahin von ihrer maͤhenden Sichel,
So wie die Roſen vom Nordwind gebeugt.
Schoͤnen von himmliſchen Reiz ſehn durch verwuͤſtende
Blattern
Jhre bezaubernde Schoͤnheit verheert.
Nahe dich, wuͤtendes Weib, nicht auch der matten Se-
rene,
Welche den Einfluß der Witterung fuͤhlt.
Und melancholiſcher wird, wenn immer weinende Wol-
ken
Ueber ermattete Gegenden ziehn.
Mache
IIIter Theil. E
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/73 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764], S. 65. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/73>, abgerufen am 16.02.2025. |