Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764].Oden und Lieder. O G -- wie gieng es dir da! Jch sah dein Antlitz ver- wandelt, Da dich der Pfeil des Kupido verletzt. Freund! rief ich; -- aber schon war mein warnender Zuruf vergebens, Dich zog die stolze Siegerin fort. Ach! daß die Liebe gesiegt! daß unser G -- so gefallen, Der Held, der glücklich die Liebe geflohn! Nun trägt er Ketten, und seufzt, und schmückt der Sie- gerin Wagen, Und singet traurige Lieder ihr nach. An
Oden und Lieder. O G — wie gieng es dir da! Jch ſah dein Antlitz ver- wandelt, Da dich der Pfeil des Kupido verletzt. Freund! rief ich; — aber ſchon war mein warnender Zuruf vergebens, Dich zog die ſtolze Siegerin fort. Ach! daß die Liebe geſiegt! daß unſer G — ſo gefallen, Der Held, der gluͤcklich die Liebe geflohn! Nun traͤgt er Ketten, und ſeufzt, und ſchmuͤckt der Sie- gerin Wagen, Und ſinget traurige Lieder ihr nach. An
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0158" n="150"/> <fw place="top" type="header">Oden und Lieder.</fw><lb/> <lg n="9"> <l>O G — wie gieng es dir da! Jch ſah dein Antlitz ver-<lb/><hi rendition="#et">wandelt,</hi></l><lb/> <l>Da dich der Pfeil des Kupido verletzt.</l><lb/> <l>Freund! rief ich; — aber ſchon war mein warnender<lb/><hi rendition="#et">Zuruf vergebens,</hi></l><lb/> <l>Dich zog die ſtolze Siegerin fort.</l> </lg><lb/> <lg n="10"> <l>Ach! daß die Liebe geſiegt! daß unſer G — ſo gefallen,</l><lb/> <l>Der Held, der gluͤcklich die Liebe geflohn!</l><lb/> <l>Nun traͤgt er Ketten, und ſeufzt, und ſchmuͤckt der Sie-<lb/><hi rendition="#et">gerin Wagen,</hi></l><lb/> <l>Und ſinget traurige Lieder ihr nach.</l> </lg> </lg><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <fw place="bottom" type="catch">An</fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [150/0158]
Oden und Lieder.
O G — wie gieng es dir da! Jch ſah dein Antlitz ver-
wandelt,
Da dich der Pfeil des Kupido verletzt.
Freund! rief ich; — aber ſchon war mein warnender
Zuruf vergebens,
Dich zog die ſtolze Siegerin fort.
Ach! daß die Liebe geſiegt! daß unſer G — ſo gefallen,
Der Held, der gluͤcklich die Liebe geflohn!
Nun traͤgt er Ketten, und ſeufzt, und ſchmuͤckt der Sie-
gerin Wagen,
Und ſinget traurige Lieder ihr nach.
An
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/158 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764], S. 150. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/158>, abgerufen am 16.02.2025. |