Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764].Oden und Lieder. Doch alles wartete noch, es pochten die seufzenden Her- zen; Da trat sie, die Zauberin, siegend hervor, Und schnell lief Jauchzen und Lust durch alle frohen Gesichter, Ah -- sagte Jüngling und Alter zugleich. Sie gieng mit siegendem Stolz, so wie die Göttin der Liebe, Von Amouretten begleitet, daher; Jhr weißes wallendes Haar floß auf dem blendenden Busen, Und jedes Herz ward durch sie bestrickt. Von hohem Mitleid entbrannt, sprach ihr gefälliges Auge Trost in des armen Harlekins Herz. Getröstet, kniet er vor sie; und küßt ihr die Hand mit Entzücken, Und in Gedanken küßt jeder mit ihm. Auf
Oden und Lieder. Doch alles wartete noch, es pochten die ſeufzenden Her- zen; Da trat ſie, die Zauberin, ſiegend hervor, Und ſchnell lief Jauchzen und Luſt durch alle frohen Geſichter, Ah — ſagte Juͤngling und Alter zugleich. Sie gieng mit ſiegendem Stolz, ſo wie die Goͤttin der Liebe, Von Amouretten begleitet, daher; Jhr weißes wallendes Haar floß auf dem blendenden Buſen, Und jedes Herz ward durch ſie beſtrickt. Von hohem Mitleid entbrannt, ſprach ihr gefaͤlliges Auge Troſt in des armen Harlekins Herz. Getroͤſtet, kniet er vor ſie; und kuͤßt ihr die Hand mit Entzuͤcken, Und in Gedanken kuͤßt jeder mit ihm. Auf
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <lg type="poem"> <pb facs="#f0156" n="148"/> <fw place="top" type="header">Oden und Lieder.</fw><lb/> <lg n="3"> <l>Doch alles wartete noch, es pochten die ſeufzenden Her-<lb/><hi rendition="#et">zen;</hi></l><lb/> <l>Da trat ſie, die Zauberin, ſiegend hervor,</l><lb/> <l>Und ſchnell lief Jauchzen und Luſt durch alle frohen<lb/><hi rendition="#et">Geſichter,</hi></l><lb/> <l>Ah — ſagte Juͤngling und Alter zugleich.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>Sie gieng mit ſiegendem Stolz, ſo wie die Goͤttin der<lb/><hi rendition="#et">Liebe,</hi></l><lb/> <l>Von Amouretten begleitet, daher;</l><lb/> <l>Jhr weißes wallendes Haar floß auf dem blendenden<lb/><hi rendition="#et">Buſen,</hi></l><lb/> <l>Und jedes Herz ward durch ſie beſtrickt.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Von hohem Mitleid entbrannt, ſprach ihr gefaͤlliges<lb/><hi rendition="#et">Auge</hi></l><lb/> <l>Troſt in des armen Harlekins Herz.</l><lb/> <l>Getroͤſtet, kniet er vor ſie; und kuͤßt ihr die Hand mit<lb/><hi rendition="#et">Entzuͤcken,</hi></l><lb/> <l>Und in Gedanken kuͤßt jeder mit ihm.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Auf</fw><lb/> </lg> </div> </body> </text> </TEI> [148/0156]
Oden und Lieder.
Doch alles wartete noch, es pochten die ſeufzenden Her-
zen;
Da trat ſie, die Zauberin, ſiegend hervor,
Und ſchnell lief Jauchzen und Luſt durch alle frohen
Geſichter,
Ah — ſagte Juͤngling und Alter zugleich.
Sie gieng mit ſiegendem Stolz, ſo wie die Goͤttin der
Liebe,
Von Amouretten begleitet, daher;
Jhr weißes wallendes Haar floß auf dem blendenden
Buſen,
Und jedes Herz ward durch ſie beſtrickt.
Von hohem Mitleid entbrannt, ſprach ihr gefaͤlliges
Auge
Troſt in des armen Harlekins Herz.
Getroͤſtet, kniet er vor ſie; und kuͤßt ihr die Hand mit
Entzuͤcken,
Und in Gedanken kuͤßt jeder mit ihm.
Auf
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/156 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 3. [Braunschweig], [1764], S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften03_1764/156>, abgerufen am 16.02.2025. |