Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 2. [Braunschweig], [1763].Fünfter Gesang. Stolz zu den Wolken empor; es wohnen die Vögel desHimmels Jm ehrwürdigen Baum, der fast den Augen ein Wald scheint. Ein erfrischender Balsamgeruch von Timiansbüschen Und Lavendel herrschet allhier; und über dem Rasen Blitzen viel tausend gesternte Ranunkeln und schimmern- de Blumen, Welche die wilde Natur, die Kunst zu beschämen, her- vorbringt. Hier lag Murner am Fuß der großen Linde verscharret; Angenehm war sein einsames Grab von Bäumen um- schattet, Gleich den Gräbern der Alten, die nicht mit Leichenge- rüchen Jhre Tempel erfüllt, und todt noch Seuchen erweckten. Bey dem Grabe standen Rosaura, der Onkel, mit ihnen Conrad, Lisette, nebst Herrmann, dem Jäger. Die holde Rosaura Nahm zwo Hände voll Veilchen, und streute sie über das Grabmal Jhres geliebren Cypers. Da nahm der Jäger sein Jagdhorn, Wie
Fuͤnfter Geſang. Stolz zu den Wolken empor; es wohnen die Voͤgel desHimmels Jm ehrwuͤrdigen Baum, der faſt den Augen ein Wald ſcheint. Ein erfriſchender Balſamgeruch von Timiansbuͤſchen Und Lavendel herrſchet allhier; und uͤber dem Raſen Blitzen viel tauſend geſternte Ranunkeln und ſchimmern- de Blumen, Welche die wilde Natur, die Kunſt zu beſchaͤmen, her- vorbringt. Hier lag Murner am Fuß der großen Linde verſcharret; Angenehm war ſein einſames Grab von Baͤumen um- ſchattet, Gleich den Graͤbern der Alten, die nicht mit Leichenge- ruͤchen Jhre Tempel erfuͤllt, und todt noch Seuchen erweckten. Bey dem Grabe ſtanden Roſaura, der Onkel, mit ihnen Conrad, Liſette, nebſt Herrmann, dem Jaͤger. Die holde Roſaura Nahm zwo Haͤnde voll Veilchen, und ſtreute ſie uͤber das Grabmal Jhres geliebren Cypers. Da nahm der Jaͤger ſein Jagdhorn, Wie
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg type="poem"> <lg n="3"> <pb facs="#f0181" n="173"/> <fw place="top" type="header">Fuͤnfter Geſang.</fw><lb/> <l>Stolz zu den Wolken empor; es wohnen die Voͤgel des</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Himmels</hi> </l><lb/> <l>Jm ehrwuͤrdigen Baum, der faſt den Augen ein Wald</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſcheint.</hi> </l><lb/> <l>Ein erfriſchender Balſamgeruch von Timiansbuͤſchen</l><lb/> <l>Und Lavendel herrſchet allhier; und uͤber dem Raſen</l><lb/> <l>Blitzen viel tauſend geſternte Ranunkeln und ſchimmern-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">de Blumen,</hi> </l><lb/> <l>Welche die wilde Natur, die Kunſt zu beſchaͤmen, her-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">vorbringt.</hi> </l><lb/> <l>Hier lag Murner am Fuß der großen Linde verſcharret;</l><lb/> <l>Angenehm war ſein einſames Grab von Baͤumen um-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchattet,</hi> </l><lb/> <l>Gleich den Graͤbern der Alten, die nicht mit Leichenge-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ruͤchen</hi> </l><lb/> <l>Jhre Tempel erfuͤllt, und todt noch Seuchen erweckten.</l><lb/> <l>Bey dem Grabe ſtanden Roſaura, der Onkel, mit ihnen</l><lb/> <l>Conrad, Liſette, nebſt Herrmann, dem Jaͤger. Die</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">holde Roſaura</hi> </l><lb/> <l>Nahm zwo Haͤnde voll Veilchen, und ſtreute ſie uͤber</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">das Grabmal</hi> </l><lb/> <l>Jhres geliebren Cypers. Da nahm der Jaͤger ſein</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Jagdhorn,</hi> </l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Wie</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [173/0181]
Fuͤnfter Geſang.
Stolz zu den Wolken empor; es wohnen die Voͤgel des
Himmels
Jm ehrwuͤrdigen Baum, der faſt den Augen ein Wald
ſcheint.
Ein erfriſchender Balſamgeruch von Timiansbuͤſchen
Und Lavendel herrſchet allhier; und uͤber dem Raſen
Blitzen viel tauſend geſternte Ranunkeln und ſchimmern-
de Blumen,
Welche die wilde Natur, die Kunſt zu beſchaͤmen, her-
vorbringt.
Hier lag Murner am Fuß der großen Linde verſcharret;
Angenehm war ſein einſames Grab von Baͤumen um-
ſchattet,
Gleich den Graͤbern der Alten, die nicht mit Leichenge-
ruͤchen
Jhre Tempel erfuͤllt, und todt noch Seuchen erweckten.
Bey dem Grabe ſtanden Roſaura, der Onkel, mit ihnen
Conrad, Liſette, nebſt Herrmann, dem Jaͤger. Die
holde Roſaura
Nahm zwo Haͤnde voll Veilchen, und ſtreute ſie uͤber
das Grabmal
Jhres geliebren Cypers. Da nahm der Jaͤger ſein
Jagdhorn,
Wie
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763/181 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 2. [Braunschweig], [1763], S. 173. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763/181>, abgerufen am 16.02.2025. |