Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 2. [Braunschweig], [1763].Murner in der Hölle. Fünfter Gesang. Muse, laß uns nunmehr aus unterirdischen Reichen Wieder zur Oberwelt kehren! Und wenn du mit gülde- ner Leyer Mir die einsamen Stunden versüßt; und wenn dich Rosaura Mit holdseeligem Beyfall beehrt, so höre gelassen Was der tiefgelehrte Pedant, das spitzige Fräulein, Oder der Duns in der Knotenperücke zum Hohne dir sagen. Conrad hatte nunmehr das Mausoleum des Katers Mit der letzten Erde bedeckt. Er hob nun den Spaten Auf die breiten Schultern, und gieng, stillschweigend und feyrend, Ueber den Edelhof weg. So wenden sich Todtengräber Langsam feyerlich wieder zurück, wenn unter dem Beyleid Christ-
Murner in der Hoͤlle. Fuͤnfter Geſang. Muſe, laß uns nunmehr aus unterirdiſchen Reichen Wieder zur Oberwelt kehren! Und wenn du mit guͤlde- ner Leyer Mir die einſamen Stunden verſuͤßt; und wenn dich Roſaura Mit holdſeeligem Beyfall beehrt, ſo hoͤre gelaſſen Was der tiefgelehrte Pedant, das ſpitzige Fraͤulein, Oder der Duns in der Knotenperuͤcke zum Hohne dir ſagen. Conrad hatte nunmehr das Mauſoleum des Katers Mit der letzten Erde bedeckt. Er hob nun den Spaten Auf die breiten Schultern, und gieng, ſtillſchweigend und feyrend, Ueber den Edelhof weg. So wenden ſich Todtengraͤber Langſam feyerlich wieder zuruͤck, wenn unter dem Beyleid Chriſt-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0179" n="171"/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">Murner in der Hoͤlle</hi>.</hi><lb/> Fuͤnfter Geſang.</hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">M</hi>uſe, laß uns nunmehr aus unterirdiſchen Reichen</l><lb/> <l>Wieder zur Oberwelt kehren! Und wenn du mit guͤlde-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ner Leyer</hi> </l><lb/> <l>Mir die einſamen Stunden verſuͤßt; und wenn dich</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Roſaura</hi> </l><lb/> <l>Mit holdſeeligem Beyfall beehrt, ſo hoͤre gelaſſen</l><lb/> <l>Was der tiefgelehrte Pedant, das ſpitzige Fraͤulein,</l><lb/> <l>Oder der Duns in der Knotenperuͤcke zum Hohne dir</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſagen.</hi> </l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>Conrad hatte nunmehr das Mauſoleum des Katers</l><lb/> <l>Mit der letzten Erde bedeckt. Er hob nun den Spaten</l><lb/> <l>Auf die breiten Schultern, und gieng, ſtillſchweigend</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">und feyrend,</hi> </l><lb/> <l>Ueber den Edelhof weg. So wenden ſich Todtengraͤber</l><lb/> <l>Langſam feyerlich wieder zuruͤck, wenn unter dem Beyleid</l><lb/> <fw place="bottom" type="catch">Chriſt-</fw><lb/> </lg> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [171/0179]
Murner in der Hoͤlle.
Fuͤnfter Geſang.
Muſe, laß uns nunmehr aus unterirdiſchen Reichen
Wieder zur Oberwelt kehren! Und wenn du mit guͤlde-
ner Leyer
Mir die einſamen Stunden verſuͤßt; und wenn dich
Roſaura
Mit holdſeeligem Beyfall beehrt, ſo hoͤre gelaſſen
Was der tiefgelehrte Pedant, das ſpitzige Fraͤulein,
Oder der Duns in der Knotenperuͤcke zum Hohne dir
ſagen.
Conrad hatte nunmehr das Mauſoleum des Katers
Mit der letzten Erde bedeckt. Er hob nun den Spaten
Auf die breiten Schultern, und gieng, ſtillſchweigend
und feyrend,
Ueber den Edelhof weg. So wenden ſich Todtengraͤber
Langſam feyerlich wieder zuruͤck, wenn unter dem Beyleid
Chriſt-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763/179 |
Zitationshilfe: | Zachariae, Justus Friedrich Wilhelm: Poetische Schriften. Bd. 2. [Braunschweig], [1763], S. 171. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/zachariae_schriften02_1763/179>, abgerufen am 16.02.2025. |