W. S. G. E.: Acten-mäßige und Umständliche Relation von denen Vampiren oder Menschen-Saugern, Welche sich in diesem und vorigen Jahren, im Königreich Servien herfürgethan. Leipzig, 1732.Vampir, als dessen Geist durch den ergrimmten Geist der Medwedier, in der Execution gequälet wurde, von sich hören lassen, eben nichts gar unerhörtes sey und daß solches von dem Commerce welches die Menschlichen Geister vermittelst des allgemeinen Welt-Geistes mit einander haben, herrühren könne. Natura enim Naturam laetatur & dolet. Ubrigens heisset es mit dem Buch der Weißheit am 9. hierinnen billich: "Welcher Mensch weiß GOttes Rath? Vampir, als dessen Geist durch den ergrimmten Geist der Medwedier, in der Execution gequälet wurde, von sich hören lassen, eben nichts gar unerhörtes sey und daß solches von dem Commerce welches die Menschlichen Geister vermittelst des allgemeinen Welt-Geistes mit einander haben, herrühren könne. Natura enim Naturam lætatur & dolet. Ubrigens heisset es mit dem Buch der Weißheit am 9. hierinnen billich: „Welcher Mensch weiß GOttes Rath? <TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0047" n="47"/><hi rendition="#aq">Vampir</hi>, als dessen Geist durch den ergrimmten Geist der <hi rendition="#aq">Medwedier</hi>, in der <hi rendition="#aq">Execution</hi> gequälet wurde, von sich hören lassen, eben nichts gar unerhörtes sey und daß solches von dem <hi rendition="#aq">Commerce</hi> welches die Menschlichen Geister vermittelst des allgemeinen Welt-Geistes mit einander haben, herrühren könne. <hi rendition="#aq">Natura enim Naturam lætatur & dolet.</hi> Ubrigens heisset es mit dem Buch der Weißheit am 9. hierinnen billich:</p> <p rendition="#c"> „Welcher Mensch weiß GOttes Rath?<lb/> „Oder wer kan dencken, was GOTT will?<lb/> „Den der Sterblichen Gedancken sind<lb/> „mißlich, und unsere Anschläge sind gefähr-<lb/> „lich. Denn der sterbliche Leichnam be-<lb/> „schweret die Seele, und die irrdische<lb/> „Hütte den zerstreueten Sinn.<lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [47/0047]
Vampir, als dessen Geist durch den ergrimmten Geist der Medwedier, in der Execution gequälet wurde, von sich hören lassen, eben nichts gar unerhörtes sey und daß solches von dem Commerce welches die Menschlichen Geister vermittelst des allgemeinen Welt-Geistes mit einander haben, herrühren könne. Natura enim Naturam lætatur & dolet. Ubrigens heisset es mit dem Buch der Weißheit am 9. hierinnen billich:
„Welcher Mensch weiß GOttes Rath?
„Oder wer kan dencken, was GOTT will?
„Den der Sterblichen Gedancken sind
„mißlich, und unsere Anschläge sind gefähr-
„lich. Denn der sterbliche Leichnam be-
„schweret die Seele, und die irrdische
„Hütte den zerstreueten Sinn.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732/47 |
Zitationshilfe: | W. S. G. E.: Acten-mäßige und Umständliche Relation von denen Vampiren oder Menschen-Saugern, Welche sich in diesem und vorigen Jahren, im Königreich Servien herfürgethan. Leipzig, 1732, S. 47. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732/47>, abgerufen am 16.02.2025. |