W. S. G. E.: Acten-mäßige und Umständliche Relation von denen Vampiren oder Menschen-Saugern, Welche sich in diesem und vorigen Jahren, im Königreich Servien herfürgethan. Leipzig, 1732.Philosophischer und Curieuser Leser. NAchdem wir in der Actenmäßigen und umständlichen Relation, von denen Vampiren oder Menschen-Säugern, welche in dem Königreich Servien, sich letzthin hervorgethan, unsere Meynung nur in genere eröffnet, und selbige vielleicht einem und den andern, die von dem Wesen und Würckungen des Geistes, noch keinen genauen Concept haben, undeutlich geschienen, so sind wir bewogen worden, diese Casus mit einer special-Untersuchung zubegleiten. Wir finden aber in denenselbigen hauptsächlich auf folgende Phoenomena zu reflectiren: Erstlich auf die Unverweßlichkeit derer in denen Gräbern gefundenen und doch gleichwohl schon längst verstorbenen Cörper. Zum andern auf das Wachsen der Barth- und Haupt-Haare, ingleichen neuer Nägel und Haut 3.) auf das frische und fließende Geblüt 4.) auf derer Vampiren Würckungen in die Lebendigen Menschen, 5.) auf die beschehene Executiones an denen entselten Cörpern 6.) auf das Schreyen des einen Vampiren, so er bey der vollstreckten Execution von sich zu hören laßen. Philosophischer und Curieuser Leser. NAchdem wir in der Actenmäßigen und umständlichen Relation, von denen Vampiren oder Menschen-Säugern, welche in dem Königreich Servien, sich letzthin hervorgethan, unsere Meynung nur in genere eröffnet, und selbige vielleicht einem und den andern, die von dem Wesen und Würckungen des Geistes, noch keinen genauen Concept haben, undeutlich geschienen, so sind wir bewogen worden, diese Casus mit einer special-Untersuchung zubegleiten. Wir finden aber in denenselbigen hauptsächlich auf folgende Phœnomena zu reflectiren: Erstlich auf die Unverweßlichkeit derer in denen Gräbern gefundenen und doch gleichwohl schon längst verstorbenen Cörper. Zum andern auf das Wachsen der Barth- und Haupt-Haare, ingleichen neuer Nägel und Haut 3.) auf das frische und fließende Geblüt 4.) auf derer Vampiren Würckungen in die Lebendigen Menschen, 5.) auf die beschehene Executiones an denen entselten Cörpern 6.) auf das Schreyen des einen Vampiren, so er bey der vollstreckten Execution von sich zu hören laßen. <TEI> <text> <body> <pb facs="#f0024" n="24"/> <div n="1"> <head><hi rendition="#aq">Philosophi</hi>scher<lb/> und<lb/><hi rendition="#aq">Curieus</hi>er Leser.<lb/></head> <p><hi rendition="#in">N</hi>Achdem wir in der Actenmäßigen und umständlichen <hi rendition="#aq">Relation</hi>, von denen <hi rendition="#aq">Vampi</hi>ren oder Menschen-Säugern, welche in dem Königreich <hi rendition="#aq">Servien</hi>, sich letzthin hervorgethan, unsere Meynung nur in <hi rendition="#aq">genere</hi> eröffnet, und selbige vielleicht einem und den andern, die von dem Wesen und Würckungen des Geistes, noch keinen genauen <hi rendition="#aq">Concept</hi> haben, undeutlich geschienen, so sind wir bewogen worden, diese <hi rendition="#aq">Casus</hi> mit einer <hi rendition="#aq">special</hi>-Untersuchung zubegleiten. Wir finden aber in denenselbigen hauptsächlich auf folgende <hi rendition="#aq">Phœnomena</hi> zu <hi rendition="#aq">reflecti</hi>ren: Erstlich auf die Unverweßlichkeit derer in denen Gräbern gefundenen und doch gleichwohl schon längst verstorbenen Cörper. Zum andern auf das Wachsen der Barth- und Haupt-Haare, ingleichen neuer Nägel und Haut 3.) auf das frische und fließende Geblüt 4.) auf derer <hi rendition="#aq">Vampiren</hi> Würckungen in die Lebendigen Menschen, 5.) auf die beschehene <hi rendition="#aq">Executiones</hi> an denen entselten Cörpern 6.) auf das Schreyen des einen <hi rendition="#aq">Vampi</hi>ren, so er bey der vollstreckten <hi rendition="#aq">Execution</hi> von sich zu hören laßen.</p> </div> </body> </text> </TEI> [24/0024]
Philosophischer
und
Curieuser Leser.
NAchdem wir in der Actenmäßigen und umständlichen Relation, von denen Vampiren oder Menschen-Säugern, welche in dem Königreich Servien, sich letzthin hervorgethan, unsere Meynung nur in genere eröffnet, und selbige vielleicht einem und den andern, die von dem Wesen und Würckungen des Geistes, noch keinen genauen Concept haben, undeutlich geschienen, so sind wir bewogen worden, diese Casus mit einer special-Untersuchung zubegleiten. Wir finden aber in denenselbigen hauptsächlich auf folgende Phœnomena zu reflectiren: Erstlich auf die Unverweßlichkeit derer in denen Gräbern gefundenen und doch gleichwohl schon längst verstorbenen Cörper. Zum andern auf das Wachsen der Barth- und Haupt-Haare, ingleichen neuer Nägel und Haut 3.) auf das frische und fließende Geblüt 4.) auf derer Vampiren Würckungen in die Lebendigen Menschen, 5.) auf die beschehene Executiones an denen entselten Cörpern 6.) auf das Schreyen des einen Vampiren, so er bey der vollstreckten Execution von sich zu hören laßen.
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732/24 |
Zitationshilfe: | W. S. G. E.: Acten-mäßige und Umständliche Relation von denen Vampiren oder Menschen-Saugern, Welche sich in diesem und vorigen Jahren, im Königreich Servien herfürgethan. Leipzig, 1732, S. 24. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wsge_vampyr2_1732/24>, abgerufen am 16.02.2025. |