Wrangel, Carl Gustav: Das Luxus-Fuhrwerk. Stuttgart, 1898.Die zweispännigen Luxus-Equipagen. nähere Beschreibung ersparen können. Folgende kurze An-deutungen dürften genügen. Die aus vernickeltem Stahl angefertigte Querstange muss [Abbildung]
Fig. 66. Schlüsseln ist eine bewegliche Walze aus Stahl angebracht. DenKapgeschirr. Mittelpunkt der Stange bildet eine längliche Öse, durch welche ein starker Riemen gezogen wird, der die Deichsel trägt. Unter der Deichsel an dem Punkte, wo der Trageriemen herabhängt, ist eine starke Feder befestigt. Letztere hat nicht nur den Zweck, die für den Trageriemen bestimmte Metall- oder Leder- schlaufe aufzunehmen, sondern soll auch das für die Pferde so überaus belästigende Auf- und Niederwippen der Deichsel thun- lichst verhüten. Trotzdem wird die Deichsel emporschnellen, Die zweispännigen Luxus-Equipagen. nähere Beschreibung ersparen können. Folgende kurze An-deutungen dürften genügen. Die aus vernickeltem Stahl angefertigte Querstange muss [Abbildung]
Fig. 66. Schlüsseln ist eine bewegliche Walze aus Stahl angebracht. DenKapgeschirr. Mittelpunkt der Stange bildet eine längliche Öse, durch welche ein starker Riemen gezogen wird, der die Deichsel trägt. Unter der Deichsel an dem Punkte, wo der Trageriemen herabhängt, ist eine starke Feder befestigt. Letztere hat nicht nur den Zweck, die für den Trageriemen bestimmte Metall- oder Leder- schlaufe aufzunehmen, sondern soll auch das für die Pferde so überaus belästigende Auf- und Niederwippen der Deichsel thun- lichst verhüten. Trotzdem wird die Deichsel emporschnellen, <TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0117" n="103"/><fw place="top" type="header">Die zweispännigen Luxus-Equipagen.</fw><lb/> nähere Beschreibung ersparen können. Folgende kurze An-<lb/> deutungen dürften genügen.</p><lb/> <p>Die aus vernickeltem Stahl angefertigte Querstange muss<lb/> so lang sein, dass sie mindestens 15 cm über die äussere Seite<lb/> jedes Kammdeckels hervorragt, wenn die Pferde gerade gerichtet<lb/> auf ihren Plätzen stehen. An jedem Ende der Stange befindet<lb/> sich eine kleine Schraube, deren flacher Kopf ein Herausgleiten<lb/> der Stange aus den Kammdeckelschlüsseln verhindert. In diesen<lb/><figure><head>Fig. 66.</head><p> Kapgeschirr.</p></figure><lb/> Schlüsseln ist eine bewegliche Walze aus Stahl angebracht. Den<lb/> Mittelpunkt der Stange bildet eine längliche Öse, durch welche<lb/> ein starker Riemen gezogen wird, der die Deichsel trägt. Unter<lb/> der Deichsel an dem Punkte, wo der Trageriemen herabhängt,<lb/> ist eine starke Feder befestigt. Letztere hat nicht nur den<lb/> Zweck, die für den Trageriemen bestimmte Metall- oder Leder-<lb/> schlaufe aufzunehmen, sondern soll auch das für die Pferde so<lb/> überaus belästigende Auf- und Niederwippen der Deichsel thun-<lb/> lichst verhüten. Trotzdem wird die Deichsel emporschnellen,<lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [103/0117]
Die zweispännigen Luxus-Equipagen.
nähere Beschreibung ersparen können. Folgende kurze An-
deutungen dürften genügen.
Die aus vernickeltem Stahl angefertigte Querstange muss
so lang sein, dass sie mindestens 15 cm über die äussere Seite
jedes Kammdeckels hervorragt, wenn die Pferde gerade gerichtet
auf ihren Plätzen stehen. An jedem Ende der Stange befindet
sich eine kleine Schraube, deren flacher Kopf ein Herausgleiten
der Stange aus den Kammdeckelschlüsseln verhindert. In diesen
[Abbildung Fig. 66. Kapgeschirr.]
Schlüsseln ist eine bewegliche Walze aus Stahl angebracht. Den
Mittelpunkt der Stange bildet eine längliche Öse, durch welche
ein starker Riemen gezogen wird, der die Deichsel trägt. Unter
der Deichsel an dem Punkte, wo der Trageriemen herabhängt,
ist eine starke Feder befestigt. Letztere hat nicht nur den
Zweck, die für den Trageriemen bestimmte Metall- oder Leder-
schlaufe aufzunehmen, sondern soll auch das für die Pferde so
überaus belästigende Auf- und Niederwippen der Deichsel thun-
lichst verhüten. Trotzdem wird die Deichsel emporschnellen,
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wrangel_luxusfuhrwerk_1898 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wrangel_luxusfuhrwerk_1898/117 |
Zitationshilfe: | Wrangel, Carl Gustav: Das Luxus-Fuhrwerk. Stuttgart, 1898, S. 103. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wrangel_luxusfuhrwerk_1898/117>, abgerufen am 16.02.2025. |