Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784.

Bild:
<< vorherige Seite



mel, von jenem Tage seines trauervollen Ab-
schieds
von der Erde, zu jenem Tage seiner glor-
reichen
Wiederkunft hinaufschaue, und seines
Todes mich, im Vorgefühl seines ewigen Le-
bens,
erfreue? -- Ehrfurchtsvoll und dank-
bar, bet ich, tief im Staube, an, vor dir gros-
ser Erlöser!
dessen Tod meine Versöhnung
mit Gott,
mein Trost am Grabe, meine
Hoffnung auf die Ewigkeit ist! -- Redet
mir, aus der Entfernung aller Zeiten, ihr
furchtbare Stimmen von seinem Creuze her,
nicht blos von seinem Tode! Er, der zum er-
stenmal
leidenvoll erschien unsre Sünden weg-
zunehmen,
(Ebr. 9, 28.) wird zum andern-
mal, denen, die seiner gläubig erwarten, zur
Seligkeit, erscheinen!
erscheinen unter glor-
reichern Wundern, erscheinen unter dem Lobge-
sang der Erzengel, erscheinen in aller seiner
Herrlichkeit, und die Menge der seligen
Heerschaaren an seinem Throne!

Als der Fürst des Lebens einst im Tode
die Erde verließ, verlor die Sonne ihren
Schein;
einst wird sie, in die letzte Dunkelheit
gehüllt, auf ewig ihren Schein verlieren,
wenn der Fürst des Lebens, an jenem großen

Mor-



mel, von jenem Tage ſeines trauervollen Ab-
ſchieds
von der Erde, zu jenem Tage ſeiner glor-
reichen
Wiederkunft hinaufſchaue, und ſeines
Todes mich, im Vorgefühl ſeines ewigen Le-
bens,
erfreue? — Ehrfurchtsvoll und dank-
bar, bet ich, tief im Staube, an, vor dir groſ-
ſer Erlöſer!
deſſen Tod meine Verſöhnung
mit Gott,
mein Troſt am Grabe, meine
Hoffnung auf die Ewigkeit iſt! — Redet
mir, aus der Entfernung aller Zeiten, ihr
furchtbare Stimmen von ſeinem Creuze her,
nicht blos von ſeinem Tode! Er, der zum er-
ſtenmal
leidenvoll erſchien unſre Sünden weg-
zunehmen,
(Ebr. 9, 28.) wird zum andern-
mal, denen, die ſeiner gläubig erwarten, zur
Seligkeit, erſcheinen!
erſcheinen unter glor-
reichern Wundern, erſcheinen unter dem Lobge-
ſang der Erzengel, erſcheinen in aller ſeiner
Herrlichkeit, und die Menge der ſeligen
Heerſchaaren an ſeinem Throne!

Als der Fürſt des Lebens einſt im Tode
die Erde verließ, verlor die Sonne ihren
Schein;
einſt wird ſie, in die letzte Dunkelheit
gehüllt, auf ewig ihren Schein verlieren,
wenn der Fürſt des Lebens, an jenem großen

Mor-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0352" n="300"/><milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/><hi rendition="#fr">mel,</hi> von jenem Tage &#x017F;eines trauervollen <hi rendition="#fr">Ab-<lb/>
&#x017F;chieds</hi> von der Erde, zu jenem Tage &#x017F;einer <hi rendition="#fr">glor-<lb/>
reichen</hi> Wiederkunft hinauf&#x017F;chaue, und &#x017F;eines<lb/><hi rendition="#fr">Todes</hi> mich, im Vorgefühl &#x017F;eines <hi rendition="#fr">ewigen Le-<lb/>
bens,</hi> erfreue? &#x2014; Ehrfurchtsvoll und dank-<lb/>
bar, bet ich, tief im Staube, an, vor <hi rendition="#fr">dir gro&#x017F;-<lb/>
&#x017F;er Erlö&#x017F;er!</hi> de&#x017F;&#x017F;en Tod meine <hi rendition="#fr">Ver&#x017F;öhnung<lb/>
mit Gott,</hi> mein <hi rendition="#fr">Tro&#x017F;t am Grabe,</hi> meine<lb/><hi rendition="#fr">Hoffnung auf die Ewigkeit</hi> i&#x017F;t! &#x2014; Redet<lb/>
mir, aus der Entfernung aller Zeiten, ihr<lb/>
furchtbare Stimmen von &#x017F;einem Creuze her,<lb/>
nicht blos von &#x017F;einem Tode! <hi rendition="#fr">Er, der zum er-<lb/>
&#x017F;tenmal</hi> leidenvoll <hi rendition="#fr">er&#x017F;chien un&#x017F;re Sünden weg-<lb/>
zunehmen,</hi> (Ebr. 9, 28.) wird zum <hi rendition="#fr">andern-<lb/>
mal, denen, die &#x017F;einer gläubig erwarten, zur<lb/>
Seligkeit, er&#x017F;cheinen!</hi> er&#x017F;cheinen unter glor-<lb/>
reichern Wundern, er&#x017F;cheinen unter dem Lobge-<lb/>
&#x017F;ang der Erzengel, er&#x017F;cheinen in <hi rendition="#fr">aller &#x017F;einer<lb/>
Herrlichkeit, und die Menge der &#x017F;eligen<lb/>
Heer&#x017F;chaaren an &#x017F;einem Throne!</hi></p><lb/>
        <p>Als der Für&#x017F;t des Lebens ein&#x017F;t im Tode<lb/><hi rendition="#fr">die Erde verließ, verlor die Sonne ihren<lb/>
Schein;</hi> ein&#x017F;t wird &#x017F;ie, in die letzte Dunkelheit<lb/>
gehüllt, <hi rendition="#fr">auf ewig ihren Schein verlieren,</hi><lb/>
wenn der Für&#x017F;t des Lebens, an jenem großen<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Mor-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[300/0352] mel, von jenem Tage ſeines trauervollen Ab- ſchieds von der Erde, zu jenem Tage ſeiner glor- reichen Wiederkunft hinaufſchaue, und ſeines Todes mich, im Vorgefühl ſeines ewigen Le- bens, erfreue? — Ehrfurchtsvoll und dank- bar, bet ich, tief im Staube, an, vor dir groſ- ſer Erlöſer! deſſen Tod meine Verſöhnung mit Gott, mein Troſt am Grabe, meine Hoffnung auf die Ewigkeit iſt! — Redet mir, aus der Entfernung aller Zeiten, ihr furchtbare Stimmen von ſeinem Creuze her, nicht blos von ſeinem Tode! Er, der zum er- ſtenmal leidenvoll erſchien unſre Sünden weg- zunehmen, (Ebr. 9, 28.) wird zum andern- mal, denen, die ſeiner gläubig erwarten, zur Seligkeit, erſcheinen! erſcheinen unter glor- reichern Wundern, erſcheinen unter dem Lobge- ſang der Erzengel, erſcheinen in aller ſeiner Herrlichkeit, und die Menge der ſeligen Heerſchaaren an ſeinem Throne! Als der Fürſt des Lebens einſt im Tode die Erde verließ, verlor die Sonne ihren Schein; einſt wird ſie, in die letzte Dunkelheit gehüllt, auf ewig ihren Schein verlieren, wenn der Fürſt des Lebens, an jenem großen Mor-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde im Rahmen des Moduls DTA-Erweiterungen (DTAE) digitalisiert. Weitere Informationen …

Matthias Boenig, Yannic Bracke, Benjamin Fiechter, Susanne Haaf, Linda Kirsten, Xi Zhang: Arbeitsschritte im Digitalisierungsworkflow: Vorbereitung der Bildvorlagen für die Textdigitalisierung; Bearbeitung, Konvertierung und ggf. Nachstrukturierung der durch die Grepect GmbH bereitgestellten Texttranskription
Britt-Marie Schuster, Alexander Geyken, Susanne Haaf, Christopher Georgi, Linda Kirsten, Frauke Thielert, t.evo: Die Evolution von komplexen Textmustern: Aufbau eines Korpus historischer Erbauungsschriften zur Untersuchung der Mehrdimensionalität des Textmusterwandels
Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften (BBAW): Langfristige Bereitstellung der DTA-Ausgabe



Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/352
Zitationshilfe: Wolfrath, Friedrich Wilhelm: Freuden der einsamen Andacht für denkende Christen. Hamburg/Kiel, 1784, S. 300. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wolfrath_freuden_1784/352>, abgerufen am 28.06.2024.