[Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693.Von Höltzungen/ Jagen/ unverantwortlichen Fäll- und Ausführung allerhand Bau-und Schiff-Holtzes dergestalt zu continuiren/ daß nicht unbil- lig zu besorgen/ es werde/ im Fall diesem Land-verderblichen Ubel nicht bey Zeiten mit gantzem Ernst begegnet wird/ das Land von allem Holtze gäntzlich entblösset/ und auff den Noth- fall/ auch nicht so viel/ als zu der Einwohner Behueff unumb- gänglich erfordert werden möchte/ daraus zu bekommen seyn: So haben Wir/ in Betrachtung des dem gantzen Lande/ und einfolglich Jhr. Königl. Majest. von Tage zu Tage mehr und mehr dardurch zuwachsenden Ruins und Schadens/ Unserm Obrigkeitlichem Ambt und Pflichten gemäß erachtet/ auff Mittel und Wege zu gedencken/ wie solche allen und jeden höchst- nachtheilige Holtz-Verödung abgestellet/ und hingegen was zu Conservirung derselben erspriessen kan/ heilsamlich verordnet werden möge; Und diesem nach im Nahmen allerhöchstgedach- ter Jhr. Königl. Majest. zu Schweden/ unsers allergnädigsten Königs und Herrn/ allen und jeden in diesen Hertzogthümbern Bremen und Verden befindlichen Einwohnern/ so wol Adel- als Haußmanns-Standes/ hiermit ernstlich/ und bey unausbleib- licher willkührlichen Straffe befehlen wollen/ daß von dato an/ biß zu Unserer anderwertiger Verordnung keiner/ er sey auch wer er wolle/ aus denen in offtgenandten hiesigen Hertzogthü- mern belegenen Holtzungen/ wie sie Nahmen haben mögen/ ei- nige Bäunte mehr/ als zu seinem/ und der Lands-Einwohner Behueff die unumbgängliche Noth erheischen möchte/ abhauen oder fällen lasse/ auch dasselbe/ so vor Publicirung dieses Unsers Edicts bereits gefället ist/ an niemand veräussere/ vielweniger Krumm-und Schiff-wie auch Bau-und Brenn-Holtz an Fremb- de ausser Landes hinführo verkauffe oder verhandele. Damit auch dieser Unser ernsten Verordnung desto besser nachgelebet werde/ so werden alle und jede Edellenthe und Guts-Herren/ so in diesen Hertzogthümern einige Holtzungen besitzen/ imglei- then alle Beampte/ Greffen/ Richter/ Vögte und andere/ die von
Von Hoͤltzungen/ Jagen/ unverantwortlichen Faͤll- und Ausfuͤhrung allerhand Bau-und Schiff-Holtzes dergeſtalt zu continuiren/ daß nicht unbil- lig zu beſorgen/ es werde/ im Fall dieſem Land-verderblichen Ubel nicht bey Zeiten mit gantzem Ernſt begegnet wird/ das Land von allem Holtze gaͤntzlich entbloͤſſet/ und auff den Noth- fall/ auch nicht ſo viel/ als zu der Einwohner Behueff unumb- gaͤnglich erfordert werden moͤchte/ daraus zu bekommen ſeyn: So haben Wir/ in Betrachtung des dem gantzen Lande/ und einfolglich Jhr. Koͤnigl. Majeſt. von Tage zu Tage mehr und mehr dardurch zuwachſenden Ruins und Schadens/ Unſerm Obrigkeitlichem Ambt und Pflichten gemaͤß erachtet/ auff Mittel und Wege zu gedencken/ wie ſolche allen und jeden hoͤchſt- nachtheilige Holtz-Veroͤdung abgeſtellet/ und hingegen was zu Conſervirung derſelben erſprieſſen kan/ heilſamlich verordnet werden moͤge; Und dieſem nach im Nahmen allerhoͤchſtgedach- ter Jhr. Koͤnigl. Majeſt. zu Schweden/ unſers allergnaͤdigſten Koͤnigs und Herrn/ allen und jeden in dieſen Hertzogthuͤmbern Bremen und Verden befindlichen Einwohnern/ ſo wol Adel- als Haußmanns-Standes/ hiermit ernſtlich/ und bey unausbleib- licher willkuͤhrlichen Straffe befehlen wollen/ daß von dato an/ biß zu Unſerer anderwertiger Verordnung keiner/ er ſey auch wer er wolle/ aus denen in offtgenandten hieſigen Hertzogthuͤ- mern belegenen Holtzungen/ wie ſie Nahmen haben moͤgen/ ei- nige Baͤunte mehr/ als zu ſeinem/ und der Lands-Einwohner Behueff die unumbgaͤngliche Noth erheiſchen moͤchte/ abhauen oder faͤllen laſſe/ auch daſſelbe/ ſo vor Publicirung dieſes Unſers Edicts bereits gefaͤllet iſt/ an niemand veraͤuſſere/ vielweniger Krum̃-und Schiff-wie auch Bau-und Brenn-Holtz an Fremb- de auſſer Landes hinfuͤhro verkauffe oder verhandele. Damit auch dieſer Unſer ernſten Verordnung deſto beſſer nachgelebet werde/ ſo werden alle und jede Edellenthe und Guts-Herren/ ſo in dieſen Hertzogthuͤmern einige Holtzungen beſitzen/ imglei- then alle Beampte/ Greffen/ Richter/ Voͤgte und andere/ die von
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0284" n="270"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Von Hoͤltzungen/ Jagen/</hi></fw><lb/> unverantwortlichen Faͤll- und Ausfuͤhrung allerhand Bau-<lb/> und Schiff-Holtzes dergeſtalt zu <hi rendition="#aq">continuir</hi>en/ daß nicht unbil-<lb/> lig zu beſorgen/ es werde/ im Fall dieſem Land-verderblichen<lb/> Ubel nicht bey Zeiten mit gantzem Ernſt begegnet wird/ das<lb/> Land von allem Holtze gaͤntzlich entbloͤſſet/ und auff den Noth-<lb/> fall/ auch nicht ſo viel/ als zu der Einwohner Behueff unumb-<lb/> gaͤnglich erfordert werden moͤchte/ daraus zu bekommen ſeyn:<lb/> So haben Wir/ in Betrachtung des dem gantzen Lande/ und<lb/> einfolglich Jhr. Koͤnigl. Majeſt. von Tage zu Tage mehr und<lb/> mehr dardurch zuwachſenden <hi rendition="#aq">Ruins</hi> und Schadens/ Unſerm<lb/> Obrigkeitlichem Ambt und Pflichten gemaͤß erachtet/ auff<lb/> Mittel und Wege zu gedencken/ wie ſolche allen und jeden hoͤchſt-<lb/> nachtheilige Holtz-Veroͤdung abgeſtellet/ und hingegen was zu<lb/><hi rendition="#aq">Conſervir</hi>ung derſelben erſprieſſen kan/ heilſamlich verordnet<lb/> werden moͤge; Und dieſem nach im Nahmen allerhoͤchſtgedach-<lb/> ter Jhr. Koͤnigl. Majeſt. zu Schweden/ unſers allergnaͤdigſten<lb/> Koͤnigs und Herrn/ allen und jeden in dieſen Hertzogthuͤmbern<lb/> Bremen und Verden befindlichen Einwohnern/ ſo wol Adel- als<lb/> Haußmanns-Standes/ hiermit ernſtlich/ und bey unausbleib-<lb/> licher willkuͤhrlichen Straffe befehlen wollen/ daß von <hi rendition="#aq">dato</hi><lb/> an/ biß zu Unſerer anderwertiger Verordnung keiner/ er ſey auch<lb/> wer er wolle/ aus denen in offtgenandten hieſigen Hertzogthuͤ-<lb/> mern belegenen Holtzungen/ wie ſie Nahmen haben moͤgen/ ei-<lb/> nige Baͤunte mehr/ als zu ſeinem/ und der Lands-Einwohner<lb/> Behueff die unumbgaͤngliche Noth erheiſchen moͤchte/ abhauen<lb/> oder faͤllen laſſe/ auch daſſelbe/ ſo vor <hi rendition="#aq">Publicir</hi>ung dieſes Unſers<lb/><hi rendition="#aq">Edict</hi>s bereits gefaͤllet iſt/ an niemand veraͤuſſere/ vielweniger<lb/> Krum̃-und Schiff-wie auch Bau-und Brenn-Holtz an Fremb-<lb/> de auſſer Landes hinfuͤhro verkauffe oder verhandele. Damit<lb/> auch dieſer Unſer ernſten Verordnung deſto beſſer nachgelebet<lb/> werde/ ſo werden alle und jede Edellenthe und Guts-Herren/ ſo<lb/> in dieſen Hertzogthuͤmern einige Holtzungen beſitzen/ imglei-<lb/> then alle Beampte/ Greffen/ Richter/ Voͤgte und andere/ die<lb/> <fw place="bottom" type="catch">von</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [270/0284]
Von Hoͤltzungen/ Jagen/
unverantwortlichen Faͤll- und Ausfuͤhrung allerhand Bau-
und Schiff-Holtzes dergeſtalt zu continuiren/ daß nicht unbil-
lig zu beſorgen/ es werde/ im Fall dieſem Land-verderblichen
Ubel nicht bey Zeiten mit gantzem Ernſt begegnet wird/ das
Land von allem Holtze gaͤntzlich entbloͤſſet/ und auff den Noth-
fall/ auch nicht ſo viel/ als zu der Einwohner Behueff unumb-
gaͤnglich erfordert werden moͤchte/ daraus zu bekommen ſeyn:
So haben Wir/ in Betrachtung des dem gantzen Lande/ und
einfolglich Jhr. Koͤnigl. Majeſt. von Tage zu Tage mehr und
mehr dardurch zuwachſenden Ruins und Schadens/ Unſerm
Obrigkeitlichem Ambt und Pflichten gemaͤß erachtet/ auff
Mittel und Wege zu gedencken/ wie ſolche allen und jeden hoͤchſt-
nachtheilige Holtz-Veroͤdung abgeſtellet/ und hingegen was zu
Conſervirung derſelben erſprieſſen kan/ heilſamlich verordnet
werden moͤge; Und dieſem nach im Nahmen allerhoͤchſtgedach-
ter Jhr. Koͤnigl. Majeſt. zu Schweden/ unſers allergnaͤdigſten
Koͤnigs und Herrn/ allen und jeden in dieſen Hertzogthuͤmbern
Bremen und Verden befindlichen Einwohnern/ ſo wol Adel- als
Haußmanns-Standes/ hiermit ernſtlich/ und bey unausbleib-
licher willkuͤhrlichen Straffe befehlen wollen/ daß von dato
an/ biß zu Unſerer anderwertiger Verordnung keiner/ er ſey auch
wer er wolle/ aus denen in offtgenandten hieſigen Hertzogthuͤ-
mern belegenen Holtzungen/ wie ſie Nahmen haben moͤgen/ ei-
nige Baͤunte mehr/ als zu ſeinem/ und der Lands-Einwohner
Behueff die unumbgaͤngliche Noth erheiſchen moͤchte/ abhauen
oder faͤllen laſſe/ auch daſſelbe/ ſo vor Publicirung dieſes Unſers
Edicts bereits gefaͤllet iſt/ an niemand veraͤuſſere/ vielweniger
Krum̃-und Schiff-wie auch Bau-und Brenn-Holtz an Fremb-
de auſſer Landes hinfuͤhro verkauffe oder verhandele. Damit
auch dieſer Unſer ernſten Verordnung deſto beſſer nachgelebet
werde/ ſo werden alle und jede Edellenthe und Guts-Herren/ ſo
in dieſen Hertzogthuͤmern einige Holtzungen beſitzen/ imglei-
then alle Beampte/ Greffen/ Richter/ Voͤgte und andere/ die
von
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/284 |
Zitationshilfe: | [Witzendorff, Georg Wilhelm von]: Ihrer Königl. Majest. zu Schweden in Dero Herzogthümern Bremen und Verden abgefassete Policey- Teich- Holtz- und Jacht-Ordnung. Stade, 1693, S. 270. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/witzendorff_policey_1693/284>, abgerufen am 16.02.2025. |