Weiße, Christian Felix: Lieder für Kinder. Leipzig, 1767.Das Vogelnest. Da hab ich es, das Hänflingsnest! Nun ist mirs endlich doch gelungen: Das ganze Nest und mit vier Jungen: -- Ja sträubt Euch nur, ich halt Euch fest. Doch wie barmt nicht der Aeltern Paar! Soll oder soll ich sie nicht nehmen? Nein, nein, deß müßt ich mich ja schämen, Jch handelte, wie ein Barbar. Wie oft hat mich nicht ihr Gesang, Lag ich im Grase dort gestrecket, Zu Harmonie und Lust erwecket, Und dieß wär nun der ganze Dank? Jch riß ihr armes Häuschen ab, Das sie nach Gastrecht mir vertrauet, Von Moos und Stroh sich selbst erbauet, Zu dem ich nicht ein Hälmchen gab. Wenn E 2
Das Vogelneſt. Da hab ich es, das Haͤnflingsneſt! Nun iſt mirs endlich doch gelungen: Das ganze Neſt und mit vier Jungen: — Ja ſtraͤubt Euch nur, ich halt Euch feſt. Doch wie barmt nicht der Aeltern Paar! Soll oder ſoll ich ſie nicht nehmen? Nein, nein, deß muͤßt ich mich ja ſchaͤmen, Jch handelte, wie ein Barbar. Wie oft hat mich nicht ihr Geſang, Lag ich im Graſe dort geſtrecket, Zu Harmonie und Luſt erwecket, Und dieß waͤr nun der ganze Dank? Jch riß ihr armes Haͤuschen ab, Das ſie nach Gaſtrecht mir vertrauet, Von Moos und Stroh ſich ſelbſt erbauet, Zu dem ich nicht ein Haͤlmchen gab. Wenn E 2
<TEI> <text> <body> <pb facs="#f0073" n="63"/> <fw place="top" type="header"> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> </fw> <lg type="poem"> <head> <hi rendition="#b"> <hi rendition="#g">Das Vogelneſt.</hi> </hi> </head><lb/> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">D</hi>a hab ich es, das Haͤnflingsneſt!</l><lb/> <l>Nun iſt mirs endlich doch gelungen:</l><lb/> <l>Das ganze Neſt und mit vier Jungen: —</l><lb/> <l>Ja ſtraͤubt Euch nur, ich halt Euch feſt.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l><hi rendition="#in">D</hi>och wie barmt nicht der Aeltern</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">Paar!</hi> </l><lb/> <l>Soll oder ſoll ich ſie nicht nehmen?</l><lb/> <l>Nein, nein, deß muͤßt ich mich ja ſchaͤmen,</l><lb/> <l>Jch handelte, wie ein Barbar.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l><hi rendition="#in">W</hi>ie oft hat mich nicht ihr Geſang,</l><lb/> <l>Lag ich im Graſe dort geſtrecket,</l><lb/> <l>Zu Harmonie und Luſt erwecket,</l><lb/> <l>Und dieß waͤr nun der ganze Dank?</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l><hi rendition="#in">J</hi>ch riß ihr armes Haͤuschen ab,</l><lb/> <l>Das ſie nach Gaſtrecht mir vertrauet,</l><lb/> <l>Von Moos und Stroh ſich ſelbſt erbauet,</l><lb/> <l>Zu dem ich nicht ein Haͤlmchen gab.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="sig">E 2</fw> <fw place="bottom" type="catch">Wenn</fw><lb/> </lg> </body> </text> </TEI> [63/0073]
Das Vogelneſt.
Da hab ich es, das Haͤnflingsneſt!
Nun iſt mirs endlich doch gelungen:
Das ganze Neſt und mit vier Jungen: —
Ja ſtraͤubt Euch nur, ich halt Euch feſt.
Doch wie barmt nicht der Aeltern
Paar!
Soll oder ſoll ich ſie nicht nehmen?
Nein, nein, deß muͤßt ich mich ja ſchaͤmen,
Jch handelte, wie ein Barbar.
Wie oft hat mich nicht ihr Geſang,
Lag ich im Graſe dort geſtrecket,
Zu Harmonie und Luſt erwecket,
Und dieß waͤr nun der ganze Dank?
Jch riß ihr armes Haͤuschen ab,
Das ſie nach Gaſtrecht mir vertrauet,
Von Moos und Stroh ſich ſelbſt erbauet,
Zu dem ich nicht ein Haͤlmchen gab.
Wenn
E 2
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weisse_lieder_1767 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weisse_lieder_1767/73 |
Zitationshilfe: | Weiße, Christian Felix: Lieder für Kinder. Leipzig, 1767, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weisse_lieder_1767/73>, abgerufen am 16.02.2025. |