Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.MASANIELLO. Herrn nicht gekandt habe. Damit ihr auch seht/daß mir an der Affection von meines gleichen mehr gelegen ist/ so mögt jhn nach eurem Gefallen sieden oder braten. Brav. Bruder/ davon müssen die unsrigen Nach- richt haben. Picc. Ich wil genung Volck zusammen brin- gen. Mich düncket im Bette wird jhm ziemlich warm seyn/ wo er auff die Gassen komt/ so wird er auff den hitzigen Paroxismum in wenig Stunden das Kalte bekommen. (Geht ab.) Bard. So werd ich Ursache an einem Todt- schlage seyn. Brav. Der Todschlag ist ehrlich/ welcher dem Volcke zum besten geschiehet. Ein solcher Ver- räther ist nicht werth/ daß Ihn die Sonne länger bescheinen soll. Bard. So darff er nicht gehencket werden/ sonst möcht jhn die Sonne mehr bescheinen/ als wenn er seinen Fürstlichen Pallast bewahrete. Brav. Meine Liebste suchet mich auf allen Sei- ten zu vexieren: allein ich hoffe/ die Reihe wird auch an mich kommen. [Abbildung]
Drit- I i 4
MASANIELLO. Herrn nicht gekandt habe. Damit ihr auch ſeht/daß mir an der Affection von meines gleichen mehr gelegen iſt/ ſo moͤgt jhn nach eurem Gefallen ſieden oder braten. Brav. Bruder/ davon muͤſſen die unſrigen Nach- richt haben. Picc. Ich wil genung Volck zuſammen brin- gen. Mich duͤncket im Bette wird jhm ziemlich warm ſeyn/ wo er auff die Gaſſen komt/ ſo wird er auff den hitzigen Paroxiſmum in wenig Stunden das Kalte bekommen. (Geht ab.) Bard. So werd ich Urſache an einem Todt- ſchlage ſeyn. Brav. Der Todſchlag iſt ehrlich/ welcher dem Volcke zum beſten geſchiehet. Ein ſolcher Ver- raͤther iſt nicht werth/ daß Ihn die Sonne laͤnger beſcheinen ſoll. Bard. So darff er nicht gehencket werden/ ſonſt moͤcht jhn die Sonne mehr beſcheinen/ als wenn er ſeinen Fuͤrſtlichen Pallaſt bewahrete. Brav. Meine Liebſte ſuchet mich auf allen Sei- ten zu vexieren: allein ich hoffe/ die Reihe wird auch an mich kommen. [Abbildung]
Drit- I i 4
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <sp> <p><pb facs="#f0476" n="135"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq"><hi rendition="#b"><hi rendition="#g">MASANIELLO.</hi></hi></hi></fw><lb/> Herrn nicht gekandt habe. Damit ihr auch ſeht/<lb/> daß mir an der <hi rendition="#aq">Affection</hi> von meines gleichen mehr<lb/> gelegen iſt/ ſo moͤgt jhn nach eurem Gefallen ſieden<lb/> oder braten.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Brav.</hi> </speaker> <p>Bruder/ davon muͤſſen die unſrigen Nach-<lb/> richt haben.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Picc.</hi> </speaker> <p>Ich wil genung Volck zuſammen brin-<lb/> gen. Mich duͤncket im Bette wird jhm ziemlich<lb/> warm ſeyn/ wo er auff die Gaſſen komt/ ſo wird er<lb/> auff den hitzigen <hi rendition="#aq">Paroxiſmum</hi> in wenig Stunden<lb/> das Kalte bekommen.</p><lb/> <stage> <hi rendition="#c"> <hi rendition="#fr">(Geht ab.)</hi> </hi> </stage><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bard.</hi> </speaker> <p>So werd ich Urſache an einem Todt-<lb/> ſchlage ſeyn.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Brav.</hi> </speaker> <p>Der Todſchlag iſt ehrlich/ welcher dem<lb/> Volcke zum beſten geſchiehet. Ein ſolcher Ver-<lb/> raͤther iſt nicht werth/ daß Ihn die Sonne laͤnger<lb/> beſcheinen ſoll.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Bard.</hi> </speaker> <p>So darff er nicht gehencket werden/ ſonſt<lb/> moͤcht jhn die Sonne mehr beſcheinen/ als wenn<lb/> er ſeinen Fuͤrſtlichen Pallaſt bewahrete.</p><lb/> </sp> <sp> <speaker> <hi rendition="#aq">Brav.</hi> </speaker> <p>Meine Liebſte ſuchet mich auf allen Sei-<lb/> ten zu vexieren: allein ich hoffe/ die Reihe wird auch<lb/> an mich kommen.</p> </sp><lb/> <figure/> </div> </div> <fw place="bottom" type="sig">I i 4</fw> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Drit-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [135/0476]
MASANIELLO.
Herrn nicht gekandt habe. Damit ihr auch ſeht/
daß mir an der Affection von meines gleichen mehr
gelegen iſt/ ſo moͤgt jhn nach eurem Gefallen ſieden
oder braten.
Brav. Bruder/ davon muͤſſen die unſrigen Nach-
richt haben.
Picc. Ich wil genung Volck zuſammen brin-
gen. Mich duͤncket im Bette wird jhm ziemlich
warm ſeyn/ wo er auff die Gaſſen komt/ ſo wird er
auff den hitzigen Paroxiſmum in wenig Stunden
das Kalte bekommen.
(Geht ab.)
Bard. So werd ich Urſache an einem Todt-
ſchlage ſeyn.
Brav. Der Todſchlag iſt ehrlich/ welcher dem
Volcke zum beſten geſchiehet. Ein ſolcher Ver-
raͤther iſt nicht werth/ daß Ihn die Sonne laͤnger
beſcheinen ſoll.
Bard. So darff er nicht gehencket werden/ ſonſt
moͤcht jhn die Sonne mehr beſcheinen/ als wenn
er ſeinen Fuͤrſtlichen Pallaſt bewahrete.
Brav. Meine Liebſte ſuchet mich auf allen Sei-
ten zu vexieren: allein ich hoffe/ die Reihe wird auch
an mich kommen.
[Abbildung]
Drit-
I i 4
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/476 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 135. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/476>, abgerufen am 16.02.2025. |