Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683.MASANIELLO. Ich streue meinen Samen aus/ Viel Glücks zu dieser Müh! Ihr jungen Narren komt heraus/ In meine Compagnie. Nun es ist gewagt: zur Saatzeit hab ich schön (Hier kucken allenthalben kleine Narren aus dem Boden herfür/ und weil Allegro redet/ so kommen sie all- mählig in die Höhe.) Ach wie lange wird mir doch das Warten! ich den- (Er wendet sich um/ da fangen die klei- nen Narren alle an zulachen/ Alle- gro lacht dazu/ und fängt mit jhnen an poßierlich herum zu springen/ biß er mit jhnen hinein tantzt.) An-
MASANIELLO. Ich ſtreue meinen Samen aus/ Viel Gluͤcks zu dieſer Muͤh! Ihr jungen Narren komt heraus/ In meine Compagnie. Nun es iſt gewagt: zur Saatzeit hab ich ſchoͤn (Hier kucken allenthalben kleine Narren aus dem Boden herfuͤr/ und weil Allegro redet/ ſo kommen ſie all- maͤhlig in die Hoͤhe.) Ach wie lange wird mir doch das Warten! ich den- (Er wendet ſich um/ da fangen die klei- nen Narren alle an zulachen/ Alle- gro lacht dazu/ und faͤngt mit jhnen an poßierlich herum zu ſpringen/ biß er mit jhnen hinein tantzt.) An-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <div n="3"> <pb facs="#f0402" n="61"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#aq"> <hi rendition="#b">MASANIELLO.</hi> </hi> </fw><lb/> <lg type="poem"> <l> <hi rendition="#fr">Ich ſtreue meinen Samen aus/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Viel Gluͤcks zu dieſer Muͤh!</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">Ihr jungen Narren komt heraus/</hi> </l><lb/> <l> <hi rendition="#fr">In meine</hi> <hi rendition="#aq">Compagnie.</hi> </l> </lg><lb/> <p>Nun es iſt gewagt: zur Saatzeit hab ich ſchoͤn<lb/> Wetter: wo mir die Erndte brave zuſchlaͤgt/ ſo<lb/> werd ich ein ſtattlicher Kerl ſeyn/ und werde mir<lb/> zum Winter Qvartier eine Scheune bauen laſſen/<lb/> ſo groß als <hi rendition="#aq">Neapolis.</hi></p><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">(Hier kucken allenthalben kleine Narren</hi><lb/> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">aus dem Boden herfuͤr/ und weil</hi><lb/> <hi rendition="#aq">Allegro</hi> <hi rendition="#fr">redet/ ſo kommen ſie all-<lb/> maͤhlig in die Hoͤhe.)</hi> </hi> </stage><lb/> <p>Ach wie lange wird mir doch das Warten! ich den-<lb/> cke/ ehe meine <hi rendition="#aq">Compagnie</hi> zu ſtande koͤmt/ ſo wer-<lb/> den die andern jhre Beute weg haben. Ich weiß<lb/> wol/ was ich thue; ich wil den Kloſter Keller be-<lb/> ſuchen/ und wil den Acker mit den beſteu Weine<lb/> begieſſen/ ſo hab ich einen doppelten Vorthel. Vor<lb/> eines gedeyet mir die Frucht beſſer; und vor das<lb/> andere kriegen mir die Schelmen beſſer <hi rendition="#aq">Courage.</hi></p><lb/> <stage> <hi rendition="#fr">(Er wendet ſich um/ da fangen die klei-</hi><lb/> <hi rendition="#et"> <hi rendition="#fr">nen Narren alle an zulachen/</hi> <hi rendition="#aq">Alle-<lb/> gro</hi> <hi rendition="#fr">lacht dazu/ und faͤngt mit jhnen<lb/> an poßierlich herum zu ſpringen/ biß<lb/> er mit jhnen hinein tantzt.)</hi> </hi> </stage> </div> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">An-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [61/0402]
MASANIELLO.
Ich ſtreue meinen Samen aus/
Viel Gluͤcks zu dieſer Muͤh!
Ihr jungen Narren komt heraus/
In meine Compagnie.
Nun es iſt gewagt: zur Saatzeit hab ich ſchoͤn
Wetter: wo mir die Erndte brave zuſchlaͤgt/ ſo
werd ich ein ſtattlicher Kerl ſeyn/ und werde mir
zum Winter Qvartier eine Scheune bauen laſſen/
ſo groß als Neapolis.
(Hier kucken allenthalben kleine Narren
aus dem Boden herfuͤr/ und weil
Allegro redet/ ſo kommen ſie all-
maͤhlig in die Hoͤhe.)
Ach wie lange wird mir doch das Warten! ich den-
cke/ ehe meine Compagnie zu ſtande koͤmt/ ſo wer-
den die andern jhre Beute weg haben. Ich weiß
wol/ was ich thue; ich wil den Kloſter Keller be-
ſuchen/ und wil den Acker mit den beſteu Weine
begieſſen/ ſo hab ich einen doppelten Vorthel. Vor
eines gedeyet mir die Frucht beſſer; und vor das
andere kriegen mir die Schelmen beſſer Courage.
(Er wendet ſich um/ da fangen die klei-
nen Narren alle an zulachen/ Alle-
gro lacht dazu/ und faͤngt mit jhnen
an poßierlich herum zu ſpringen/ biß
er mit jhnen hinein tantzt.)
An-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/402 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Zittauisches Theatrum. Zittau, 1683, S. 61. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_theatrum_1683/402>, abgerufen am 18.02.2025. |