Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
ren befriediget würden/ so wolte ich ei-
ner unbetrieglichen Profession nachge-
hen: Aber was ich heute gehöret ha-
be/ das macht mich so stutzig/ daß ich fast
auff was anders dencken möchte.
Securo (kömmt) Jch weiß nicht/ wo die
wunderlichen Gäste zusammen kommen.
Jch begieng heute meinen Geburts-
Tag/ da war es gleich 25. Jahr/ daß ich
und meine Frau mit einander hatten
zum ersten mal Hochzeit gehabt/ so wol-
ten wir auch dem Tage sein Recht
thun/ und wolten die ersten zehen Leute/
sie möchten seyn/ wer sie wolten/ in den
Keller bitten auff ein Stücke Pöckel-
Fleisch/ auff eine Bratwurst/ auff ein
Stücke geräucherten Lachs/ auff einen
guten Trunck Wein/ und denn auff eine
andere Kurtzweil. Aber ich weiß nicht/
wie mein Geburts-Tag so unglücklich
ist/ die Gäste wollen sich gantz nicht ver-
gleichen. Sie haben sich gezancket un-
ter einander/ daß einer da naus/ der an-
der dort naus gehen will. Jch hoffe aber
wenn ich wieder heim komme/ so werde ich
der Gäste halben meinen Ehren-Tag
schon beschlossen haben.

(Die
ren befriediget wuͤrden/ ſo wolte ich ei-
ner unbetrieglichen Profesſion nachge-
hen: Aber was ich heute gehoͤret ha-
be/ das macht mich ſo ſtutzig/ daß ich faſt
auff was anders dencken moͤchte.
Securo (koͤmmt) Jch weiß nicht/ wo die
wunderlichen Gaͤſte zuſammen kom̃en.
Jch begieng heute meinen Geburts-
Tag/ da war es gleich 25. Jahr/ daß ich
und meine Frau mit einander hatten
zum erſten mal Hochzeit gehabt/ ſo wol-
ten wir auch dem Tage ſein Recht
thun/ und wolten die erſten zehen Leute/
ſie moͤchten ſeyn/ wer ſie wolten/ in den
Keller bitten auff ein Stuͤcke Poͤckel-
Fleiſch/ auff eine Bratwurſt/ auff ein
Stuͤcke geraͤucherten Lachs/ auff einen
guten Trunck Wein/ und denn auff eine
andere Kurtzweil. Aber ich weiß nicht/
wie mein Geburts-Tag ſo ungluͤcklich
iſt/ die Gaͤſte wollen ſich gantz nicht ver-
gleichen. Sie haben ſich gezancket un-
ter einander/ daß einer da naus/ der an-
der dort naus gehen will. Jch hoffe aber
wenn ich wieder heim kom̃e/ ſo werde ich
der Gaͤſte halben meinen Ehren-Tag
ſchon beſchloſſen haben.

(Die
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#FRI">
            <p><pb facs="#f0993" n="825"/>
ren befriediget wu&#x0364;rden/ &#x017F;o wolte ich ei-<lb/>
ner unbetrieglichen <hi rendition="#aq">Profes&#x017F;ion</hi> nachge-<lb/>
hen: Aber was ich heute geho&#x0364;ret ha-<lb/>
be/ das macht mich &#x017F;o &#x017F;tutzig/ daß ich fa&#x017F;t<lb/>
auff was anders dencken mo&#x0364;chte.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SEC">
            <speaker>Securo</speaker>
            <stage>(ko&#x0364;mmt)</stage>
            <p>Jch weiß nicht/ wo die<lb/>
wunderlichen Ga&#x0364;&#x017F;te zu&#x017F;ammen kom&#x0303;en.<lb/>
Jch begieng heute meinen Geburts-<lb/>
Tag/ da war es gleich 25. Jahr/ daß ich<lb/>
und meine Frau mit einander hatten<lb/>
zum er&#x017F;ten mal Hochzeit gehabt/ &#x017F;o wol-<lb/>
ten wir auch dem Tage &#x017F;ein Recht<lb/>
thun/ und wolten die er&#x017F;ten zehen Leute/<lb/>
&#x017F;ie mo&#x0364;chten &#x017F;eyn/ wer &#x017F;ie wolten/ in den<lb/>
Keller bitten auff ein Stu&#x0364;cke Po&#x0364;ckel-<lb/>
Flei&#x017F;ch/ auff eine Bratwur&#x017F;t/ auff ein<lb/>
Stu&#x0364;cke gera&#x0364;ucherten Lachs/ auff einen<lb/>
guten Trunck Wein/ und denn auff eine<lb/>
andere Kurtzweil. Aber ich weiß nicht/<lb/>
wie mein Geburts-Tag &#x017F;o unglu&#x0364;cklich<lb/>
i&#x017F;t/ die Ga&#x0364;&#x017F;te wollen &#x017F;ich gantz nicht ver-<lb/>
gleichen. Sie haben &#x017F;ich gezancket un-<lb/>
ter einander/ daß einer da naus/ der an-<lb/>
der dort naus gehen will. Jch hoffe aber<lb/>
wenn ich wieder heim kom&#x0303;e/ &#x017F;o werde ich<lb/>
der Ga&#x0364;&#x017F;te halben meinen Ehren-Tag<lb/>
&#x017F;chon be&#x017F;chlo&#x017F;&#x017F;en haben.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch">(<hi rendition="#fr">Die</hi></fw><lb/>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[825/0993] ren befriediget wuͤrden/ ſo wolte ich ei- ner unbetrieglichen Profesſion nachge- hen: Aber was ich heute gehoͤret ha- be/ das macht mich ſo ſtutzig/ daß ich faſt auff was anders dencken moͤchte. Securo (koͤmmt) Jch weiß nicht/ wo die wunderlichen Gaͤſte zuſammen kom̃en. Jch begieng heute meinen Geburts- Tag/ da war es gleich 25. Jahr/ daß ich und meine Frau mit einander hatten zum erſten mal Hochzeit gehabt/ ſo wol- ten wir auch dem Tage ſein Recht thun/ und wolten die erſten zehen Leute/ ſie moͤchten ſeyn/ wer ſie wolten/ in den Keller bitten auff ein Stuͤcke Poͤckel- Fleiſch/ auff eine Bratwurſt/ auff ein Stuͤcke geraͤucherten Lachs/ auff einen guten Trunck Wein/ und denn auff eine andere Kurtzweil. Aber ich weiß nicht/ wie mein Geburts-Tag ſo ungluͤcklich iſt/ die Gaͤſte wollen ſich gantz nicht ver- gleichen. Sie haben ſich gezancket un- ter einander/ daß einer da naus/ der an- der dort naus gehen will. Jch hoffe aber wenn ich wieder heim kom̃e/ ſo werde ich der Gaͤſte halben meinen Ehren-Tag ſchon beſchloſſen haben. (Die

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/993
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 825. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/993>, abgerufen am 16.06.2024.