Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
suchet haben. Jst es möglich/ so wird
derselbe wegen der Information was
versprechen konnen.
Fris. Mein Hertze wird wieder lebendig/
weil ich nur eine Hoffnung vor mir se-
he/ wie meine Vergnügung zu ihrem
Zwecke kommen möchte. Ach die Stun-
de wird mir lang/ da ich den lieben
Menschen sehen soll.
Josqv. Er wird gleich da seyn. Vielleicht
wartet er schon draussen auff/ er thue
ihm die Ehre/ und begleite ihn in meine
Stube.
Fris. Jch erfreue mich über der guten Ge-
legenheit.

(Er gehet hinein/ und holet Ada-
gio,
unterdessen spielet der Ca-
pellmeister auff dem Clavicym-
bel
)
Adag. Mein Patron wolle seinem gehor-
samsten Diener vergeben/ daß er die
Kühnheit genommen hat/ demüthigst
auffzuwarten/ und alle möglichste
Dienste zu offeriren.
Josqv. Mein Herr/ ich habe vielmehr
Danck zu sagen/ daß er mich seiner Be-
kandt-
M m
ſuchet haben. Jſt es moͤglich/ ſo wird
derſelbe wegen der Information was
verſprechen konnen.
Friſ. Mein Hertze wird wieder lebendig/
weil ich nur eine Hoffnung vor mir ſe-
he/ wie meine Vergnuͤgung zu ihrem
Zwecke kommen moͤchte. Ach die Stun-
de wird mir lang/ da ich den lieben
Menſchen ſehen ſoll.
Josqv. Er wird gleich da ſeyn. Vielleicht
wartet er ſchon drauſſen auff/ er thue
ihm die Ehre/ und begleite ihn in meine
Stube.
Friſ. Jch erfreue mich uͤber der guten Ge-
legenheit.

(Er gehet hinein/ und holet Ada-
gio,
unterdeſſen ſpielet der Ca-
pellmeiſter auff dem Clavicym-
bel
)
Adag. Mein Patron wolle ſeinem gehor-
ſamſten Diener vergeben/ daß er die
Kuͤhnheit genommen hat/ demuͤthigſt
auffzuwarten/ und alle moͤglichſte
Dienſte zu offeriren.
Josqv. Mein Herr/ ich habe vielmehr
Danck zu ſagen/ daß er mich ſeiner Be-
kandt-
M m
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#JOSQ">
            <p><pb facs="#f0979" n="811"/>
&#x017F;uchet haben. J&#x017F;t es mo&#x0364;glich/ &#x017F;o wird<lb/>
der&#x017F;elbe wegen der <hi rendition="#aq">Information</hi> was<lb/>
ver&#x017F;prechen konnen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FRI">
            <speaker>Fri&#x017F;.</speaker>
            <p>Mein Hertze wird wieder lebendig/<lb/>
weil ich nur eine Hoffnung vor mir &#x017F;e-<lb/>
he/ wie meine Vergnu&#x0364;gung zu ihrem<lb/>
Zwecke kommen mo&#x0364;chte. Ach die Stun-<lb/>
de wird mir lang/ da ich den lieben<lb/>
Men&#x017F;chen &#x017F;ehen &#x017F;oll.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JOSQ">
            <speaker> <hi rendition="#aq">Josqv.</hi> </speaker>
            <p>Er wird gleich da &#x017F;eyn. Vielleicht<lb/>
wartet er &#x017F;chon drau&#x017F;&#x017F;en auff/ er thue<lb/>
ihm die Ehre/ und begleite ihn in meine<lb/>
Stube.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FRI">
            <speaker>Fri&#x017F;.</speaker>
            <p>Jch erfreue mich u&#x0364;ber der guten Ge-<lb/>
legenheit.</p><lb/>
            <stage>(Er gehet hinein/ und holet <hi rendition="#aq">Ada-<lb/>
gio,</hi> unterde&#x017F;&#x017F;en &#x017F;pielet der Ca-<lb/>
pellmei&#x017F;ter auff dem <hi rendition="#aq">Clavicym-<lb/>
bel</hi>)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ADA">
            <speaker>Adag.</speaker>
            <p>Mein Patron wolle &#x017F;einem gehor-<lb/>
&#x017F;am&#x017F;ten Diener vergeben/ daß er die<lb/>
Ku&#x0364;hnheit genommen hat/ demu&#x0364;thig&#x017F;t<lb/>
auffzuwarten/ und alle mo&#x0364;glich&#x017F;te<lb/>
Dien&#x017F;te zu <hi rendition="#aq">offeri</hi>ren.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JOSQ">
            <speaker> <hi rendition="#aq">Josqv.</hi> </speaker>
            <p>Mein Herr/ ich habe vielmehr<lb/>
Danck zu &#x017F;agen/ daß er mich &#x017F;einer Be-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">M m</fw><fw place="bottom" type="catch">kandt-</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[811/0979] ſuchet haben. Jſt es moͤglich/ ſo wird derſelbe wegen der Information was verſprechen konnen. Friſ. Mein Hertze wird wieder lebendig/ weil ich nur eine Hoffnung vor mir ſe- he/ wie meine Vergnuͤgung zu ihrem Zwecke kommen moͤchte. Ach die Stun- de wird mir lang/ da ich den lieben Menſchen ſehen ſoll. Josqv. Er wird gleich da ſeyn. Vielleicht wartet er ſchon drauſſen auff/ er thue ihm die Ehre/ und begleite ihn in meine Stube. Friſ. Jch erfreue mich uͤber der guten Ge- legenheit. (Er gehet hinein/ und holet Ada- gio, unterdeſſen ſpielet der Ca- pellmeiſter auff dem Clavicym- bel) Adag. Mein Patron wolle ſeinem gehor- ſamſten Diener vergeben/ daß er die Kuͤhnheit genommen hat/ demuͤthigſt auffzuwarten/ und alle moͤglichſte Dienſte zu offeriren. Josqv. Mein Herr/ ich habe vielmehr Danck zu ſagen/ daß er mich ſeiner Be- kandt- M m

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/979
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 811. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/979>, abgerufen am 15.06.2024.