Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693. Blan. So habe ich doch den dritten/ der weiß einen Dienst/ dabey man 3000. Reichsthaler einstreichen kan. Riz. Er darff nur zu Schiefersitz Verwal- ter werden/ so streicht er des Jahrs so viel ein/ aber er muß auch so viel wieder berechnen. Bl. Wo das wahr ist/ so dürffen sie mir nicht wieder ins Hauß kommen. Riz. Sie mag thun/ was sie wil; Aber das ist gewiß/ wenn man alle zusammen dreyzehen Tage in einem Mörsel stam- pfete/ sie würden nicht einen Sack voll Käyser-Groschen auffbringen. Bl. Nun ich bedancke mich vor die Nach- richt. Kan euch die Frau Mutter was dienen/ so wird sie es gerne thun. Doch wir müssen sehen/ ob die Wäsche bald auffgelesen ist. (gehen ab.) [Abbildung] Vierd-
Blan. So habe ich doch den dritten/ der weiß einen Dienſt/ dabey man 3000. Reichsthaler einſtreichen kan. Riz. Er darff nur zu Schieferſitz Verwal- ter werden/ ſo ſtreicht er des Jahrs ſo viel ein/ aber er muß auch ſo viel wieder berechnen. Bl. Wo das wahr iſt/ ſo duͤrffen ſie mir nicht wieder ins Hauß kommen. Riz. Sie mag thun/ was ſie wil; Aber das iſt gewiß/ wenn man alle zuſammen dreyzehen Tage in einem Moͤrſel ſtam- pfete/ ſie wuͤrden nicht einen Sack voll Kaͤyſer-Groſchen auffbringen. Bl. Nun ich bedancke mich vor die Nach- richt. Kan euch die Frau Mutter was dienen/ ſo wird ſie es gerne thun. Doch wir muͤſſen ſehen/ ob die Waͤſche bald auffgeleſen iſt. (gehen ab.) [Abbildung] Vierd-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0960" n="792"/> <sp who="#BLA"> <speaker>Blan.</speaker> <p>So habe ich doch den dritten/ der<lb/> weiß einen Dienſt/ dabey man 3000.<lb/> Reichsthaler einſtreichen kan.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIZ"> <speaker>Riz.</speaker> <p>Er darff nur zu Schieferſitz Verwal-<lb/> ter werden/ ſo ſtreicht er des Jahrs ſo<lb/> viel ein/ aber er muß auch ſo viel wieder<lb/> berechnen.</p> </sp><lb/> <sp who="#BLA"> <speaker>Bl.</speaker> <p>Wo das wahr iſt/ ſo duͤrffen ſie mir<lb/> nicht wieder ins Hauß kommen.</p> </sp><lb/> <sp who="#RIZ"> <speaker>Riz.</speaker> <p>Sie mag thun/ was ſie wil; Aber<lb/> das iſt gewiß/ wenn man alle zuſammen<lb/> dreyzehen Tage in einem Moͤrſel ſtam-<lb/> pfete/ ſie wuͤrden nicht einen Sack voll<lb/> Kaͤyſer-Groſchen auffbringen.</p> </sp><lb/> <sp who="#BLA"> <speaker>Bl.</speaker> <p>Nun ich bedancke mich vor die Nach-<lb/> richt. Kan euch die Frau Mutter was<lb/> dienen/ ſo wird ſie es gerne thun.<lb/> Doch wir muͤſſen ſehen/ ob die Waͤſche<lb/> bald auffgeleſen iſt.</p> <stage>(gehen ab.)</stage><lb/> <figure/> </sp><lb/> </div> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Vierd-</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [792/0960]
Blan. So habe ich doch den dritten/ der
weiß einen Dienſt/ dabey man 3000.
Reichsthaler einſtreichen kan.
Riz. Er darff nur zu Schieferſitz Verwal-
ter werden/ ſo ſtreicht er des Jahrs ſo
viel ein/ aber er muß auch ſo viel wieder
berechnen.
Bl. Wo das wahr iſt/ ſo duͤrffen ſie mir
nicht wieder ins Hauß kommen.
Riz. Sie mag thun/ was ſie wil; Aber
das iſt gewiß/ wenn man alle zuſammen
dreyzehen Tage in einem Moͤrſel ſtam-
pfete/ ſie wuͤrden nicht einen Sack voll
Kaͤyſer-Groſchen auffbringen.
Bl. Nun ich bedancke mich vor die Nach-
richt. Kan euch die Frau Mutter was
dienen/ ſo wird ſie es gerne thun.
Doch wir muͤſſen ſehen/ ob die Waͤſche
bald auffgeleſen iſt. (gehen ab.)
[Abbildung]
Vierd-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools ?Language Resource Switchboard?FeedbackSie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden. Kommentar zur DTA-AusgabeDieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.
|
Insbesondere im Hinblick auf die §§ 86a StGB und 130 StGB wird festgestellt, dass die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte weder in irgendeiner Form propagandistischen Zwecken dienen, oder Werbung für verbotene Organisationen oder Vereinigungen darstellen, oder nationalsozialistische Verbrechen leugnen oder verharmlosen, noch zum Zwecke der Herabwürdigung der Menschenwürde gezeigt werden. Die auf diesen Seiten abgebildeten Inhalte (in Wort und Bild) dienen im Sinne des § 86 StGB Abs. 3 ausschließlich historischen, sozial- oder kulturwissenschaftlichen Forschungszwecken. Ihre Veröffentlichung erfolgt in der Absicht, Wissen zur Anregung der intellektuellen Selbstständigkeit und Verantwortungsbereitschaft des Staatsbürgers zu vermitteln und damit der Förderung seiner Mündigkeit zu dienen.
2007–2025 Deutsches Textarchiv, Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften.
Kontakt: redaktion(at)deutschestextarchiv.de. |