Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
tücher/ und alles mit einander fleucht in
der Lufft herum/ als wenn es Flügel
hätte.
Blan. Ach was werde ich machen/ die
Mägde sind draussen auff dem Gute;
Die Kinder-Frau zeucht mit den Kin-
dern auff der Gasse herum. Die Frau
Mutter ist auch nicht da; Wenn nur
der Holtzschläger flugs käme/ der könte
am besten Rath schaffen.
Rob. Meine Schöne/ sie lebe unbemüht/
ich wil meinem Diener gleich befehlen/
daß er die Wäsche zusammen lesen sol.

(Gehet ab.)
Lan. Was wird der Diener machen/ ich
wil meine Mägde schicken/ die sollen die
Sache besser angreiffen.
(geht ab.)
Flav. Das sind elende Diener/ die alles
durch andre Leute bestellen/ ich wil die
Probe besser ablegen/ denn ich wil die
Wäsche in eigner Person samlen/ und
wo was verdorben ist/ oder wo ich et-
wan ein Hembde zu gutem Andencken
behalten möchte/ so wil ichs doppelt be-
zahlen.
(gehet ab.)
Blanc.
L l 2
tuͤcher/ und alles mit einander fleucht in
der Lufft herum/ als wenn es Fluͤgel
haͤtte.
Blan. Ach was werde ich machen/ die
Maͤgde ſind drauſſen auff dem Gute;
Die Kinder-Frau zeucht mit den Kin-
dern auff der Gaſſe herum. Die Frau
Mutter iſt auch nicht da; Wenn nur
der Holtzſchlaͤger flugs kaͤme/ der koͤnte
am beſten Rath ſchaffen.
Rob. Meine Schoͤne/ ſie lebe unbemuͤht/
ich wil meinem Diener gleich befehlen/
daß er die Waͤſche zuſammen leſen ſol.

(Gehet ab.)
Lan. Was wird der Diener machen/ ich
wil meine Maͤgde ſchicken/ die ſollen die
Sache beſſer angreiffen.
(geht ab.)
Flav. Das ſind elende Diener/ die alles
durch andre Leute beſtellen/ ich wil die
Probe beſſer ablegen/ denn ich wil die
Waͤſche in eigner Perſon ſamlen/ und
wo was verdorben iſt/ oder wo ich et-
wan ein Hembde zu gutem Andencken
behalten moͤchte/ ſo wil ichs doppelt be-
zahlen.
(gehet ab.)
Blanc.
L l 2
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#RIZ">
            <p><pb facs="#f0957" n="789"/>
tu&#x0364;cher/ und alles mit einander fleucht in<lb/>
der Lufft herum/ als wenn es Flu&#x0364;gel<lb/>
ha&#x0364;tte.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BLA">
            <speaker>Blan.</speaker>
            <p>Ach was werde ich machen/ die<lb/>
Ma&#x0364;gde &#x017F;ind drau&#x017F;&#x017F;en auff dem Gute;<lb/>
Die Kinder-Frau zeucht mit den Kin-<lb/>
dern auff der Ga&#x017F;&#x017F;e herum. Die Frau<lb/>
Mutter i&#x017F;t auch nicht da; Wenn nur<lb/>
der Holtz&#x017F;chla&#x0364;ger flugs ka&#x0364;me/ der ko&#x0364;nte<lb/>
am be&#x017F;ten Rath &#x017F;chaffen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ROB">
            <speaker>Rob.</speaker>
            <p>Meine Scho&#x0364;ne/ &#x017F;ie lebe unbemu&#x0364;ht/<lb/>
ich wil meinem Diener gleich befehlen/<lb/>
daß er die Wa&#x0364;&#x017F;che zu&#x017F;ammen le&#x017F;en &#x017F;ol.</p><lb/>
            <stage>(Gehet ab.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAN">
            <speaker>Lan.</speaker>
            <p>Was wird der Diener machen/ ich<lb/>
wil meine Ma&#x0364;gde &#x017F;chicken/ die &#x017F;ollen die<lb/>
Sache be&#x017F;&#x017F;er angreiffen.</p>
            <stage>(geht ab.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FLA">
            <speaker>Flav.</speaker>
            <p>Das &#x017F;ind elende Diener/ die alles<lb/>
durch andre Leute be&#x017F;tellen/ ich wil die<lb/>
Probe be&#x017F;&#x017F;er ablegen/ denn ich wil die<lb/>
Wa&#x0364;&#x017F;che in eigner Per&#x017F;on &#x017F;amlen/ und<lb/>
wo was verdorben i&#x017F;t/ oder wo ich et-<lb/>
wan ein Hembde zu gutem Andencken<lb/>
behalten mo&#x0364;chte/ &#x017F;o wil ichs doppelt be-<lb/>
zahlen.</p>
            <stage>(gehet ab.)</stage><lb/>
            <fw place="bottom" type="sig">L l 2</fw>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Blanc.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[789/0957] tuͤcher/ und alles mit einander fleucht in der Lufft herum/ als wenn es Fluͤgel haͤtte. Blan. Ach was werde ich machen/ die Maͤgde ſind drauſſen auff dem Gute; Die Kinder-Frau zeucht mit den Kin- dern auff der Gaſſe herum. Die Frau Mutter iſt auch nicht da; Wenn nur der Holtzſchlaͤger flugs kaͤme/ der koͤnte am beſten Rath ſchaffen. Rob. Meine Schoͤne/ ſie lebe unbemuͤht/ ich wil meinem Diener gleich befehlen/ daß er die Waͤſche zuſammen leſen ſol. (Gehet ab.) Lan. Was wird der Diener machen/ ich wil meine Maͤgde ſchicken/ die ſollen die Sache beſſer angreiffen. (geht ab.) Flav. Das ſind elende Diener/ die alles durch andre Leute beſtellen/ ich wil die Probe beſſer ablegen/ denn ich wil die Waͤſche in eigner Perſon ſamlen/ und wo was verdorben iſt/ oder wo ich et- wan ein Hembde zu gutem Andencken behalten moͤchte/ ſo wil ichs doppelt be- zahlen. (gehet ab.) Blanc. L l 2

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/957
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 789. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/957>, abgerufen am 16.06.2024.