Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Mors. Jhr solt aber was darvon erfahren.
Und ich befehle es/ daß ihr euch von die-
sem Orte nicht weg begebet/ biß euch der
höchst-erwehnte Richter als unver-
schämte Qvacksalber vor seinem Thro-
ne wird entschieden haben. Jch fuhre
eine Process-Ordnung/ dabey sich kein
Mensch zweymal darff erinnern lassen.

(Geht ab.)
Fris. Jhr Herren/ so lange wir keine Ge-
wißheit haben/ so wil ich einen Spatzier-
Weg auffs Land thun/ da kan ich mir
Feyertage machen.
(gehet ab.)
Caj. Wo die Sache verspielet ist/ so weis
ich/ über wen ich Ach und Weh schrey-
en wil.
(gehet ab.)
Fap. Jch dencke/ was von viel hundert
Jahren her Klugheit geheissen hat/ das
wird mir kein Richter heute zu Tage als
eine Narrheit verdammen dürffen.

(Geht ab.)


Ande-
Morſ. Jhr ſolt aber was darvon erfahren.
Und ich befehle es/ daß ihr euch von die-
ſem Orte nicht weg begebet/ biß euch der
hoͤchſt-erwehnte Richter als unver-
ſchaͤmte Qvackſalber vor ſeinem Thro-
ne wird entſchieden haben. Jch fuhre
eine Proceſſ-Ordnung/ dabey ſich kein
Menſch zweymal darff erinnern laſſen.

(Geht ab.)
Friſ. Jhr Herren/ ſo lange wir keine Ge-
wißheit haben/ ſo wil ich einen Spatzier-
Weg auffs Land thun/ da kan ich mir
Feyertage machen.
(gehet ab.)
Caj. Wo die Sache verſpielet iſt/ ſo weis
ich/ uͤber wen ich Ach und Weh ſchrey-
en wil.
(gehet ab.)
Fap. Jch dencke/ was von viel hundert
Jahren her Klugheit geheiſſen hat/ das
wird mir kein Richter heute zu Tage als
eine Narrheit verdammen duͤrffen.

(Geht ab.)


Ande-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0850" n="682"/>
          <sp who="#MOR">
            <speaker>Mor&#x017F;.</speaker>
            <p>Jhr &#x017F;olt aber was darvon erfahren.<lb/>
Und ich befehle es/ daß ihr euch von die-<lb/>
&#x017F;em Orte nicht weg begebet/ biß euch der<lb/>
ho&#x0364;ch&#x017F;t-erwehnte Richter als unver-<lb/>
&#x017F;cha&#x0364;mte Qvack&#x017F;alber vor &#x017F;einem Thro-<lb/>
ne wird ent&#x017F;chieden haben. Jch fuhre<lb/>
eine <hi rendition="#aq">Proce&#x017F;&#x017F;</hi>-Ordnung/ dabey &#x017F;ich kein<lb/>
Men&#x017F;ch zweymal darff erinnern la&#x017F;&#x017F;en.</p><lb/>
            <stage>(Geht ab.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FRI">
            <speaker>Fri&#x017F;.</speaker>
            <p>Jhr Herren/ &#x017F;o lange wir keine Ge-<lb/>
wißheit haben/ &#x017F;o wil ich einen Spatzier-<lb/>
Weg auffs Land thun/ da kan ich mir<lb/>
Feyertage machen.</p>
            <stage>(gehet ab.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#CAJ">
            <speaker>Caj.</speaker>
            <p>Wo die Sache ver&#x017F;pielet i&#x017F;t/ &#x017F;o weis<lb/>
ich/ u&#x0364;ber wen ich <hi rendition="#fr">Ach und Weh</hi> &#x017F;chrey-<lb/>
en wil.</p>
            <stage>(gehet ab.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FAP">
            <speaker>Fap.</speaker>
            <p>Jch dencke/ was von viel hundert<lb/>
Jahren her Klugheit gehei&#x017F;&#x017F;en hat/ das<lb/>
wird mir kein Richter heute zu Tage als<lb/>
eine Narrheit verdammen du&#x0364;rffen.</p><lb/>
            <stage> <hi rendition="#et">(Geht ab.)</hi> </stage>
          </sp>
        </div><lb/>
        <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Ande-</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[682/0850] Morſ. Jhr ſolt aber was darvon erfahren. Und ich befehle es/ daß ihr euch von die- ſem Orte nicht weg begebet/ biß euch der hoͤchſt-erwehnte Richter als unver- ſchaͤmte Qvackſalber vor ſeinem Thro- ne wird entſchieden haben. Jch fuhre eine Proceſſ-Ordnung/ dabey ſich kein Menſch zweymal darff erinnern laſſen. (Geht ab.) Friſ. Jhr Herren/ ſo lange wir keine Ge- wißheit haben/ ſo wil ich einen Spatzier- Weg auffs Land thun/ da kan ich mir Feyertage machen. (gehet ab.) Caj. Wo die Sache verſpielet iſt/ ſo weis ich/ uͤber wen ich Ach und Weh ſchrey- en wil. (gehet ab.) Fap. Jch dencke/ was von viel hundert Jahren her Klugheit geheiſſen hat/ das wird mir kein Richter heute zu Tage als eine Narrheit verdammen duͤrffen. (Geht ab.) Ande-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/850
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 682. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/850>, abgerufen am 23.06.2024.