Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.Syllogismum machte/ oder was LXX. Wiewol das Werck mit LXXI. Denn nun stehet es dar- weil
Syllogiſmum machte/ oder was LXX. Wiewol das Werck mit LXXI. Denn nun ſtehet es dar- weil
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0070"/><hi rendition="#aq">Syllogiſmum</hi> machte/ oder was<lb/> von ſeinen <hi rendition="#aq">diſtinctionibus</hi> einmi-<lb/> ſchen wolte/ ſo gab der ander keine<lb/> Antwort/ ſondern lachte nur mit ei-<lb/> ner hoͤhniſchen <hi rendition="#aq">vehemenz</hi> ſo artig/<lb/> daß wir alle mitlachen und ihm die<lb/><hi rendition="#aq">Victo</hi>rie zuſprechen muſten.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">LXX.</hi> </head> <p>Wiewol das Werck mit<lb/> den <hi rendition="#aq">affect</hi>en beruht auff <hi rendition="#aq">Special-</hi><lb/> Dingen/ die einem jedweden nicht<lb/> angehen/ und die von einem <hi rendition="#aq">Præ-<lb/> ceptore</hi> auſſer den <hi rendition="#aq">theatrali</hi>ſchen U-<lb/> bungen/ davon unten ſoll gedacht<lb/> werden/ ſchwerlich koͤnnen gewieſen<lb/> werden/ alſo iſt es nun Zeit/ daß wir<lb/> auff die letzte Frage kommen.</p> </div><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#aq">LXXI.</hi> </head> <p>Denn nun ſtehet es dar-<lb/> auff/ was vor <hi rendition="#aq">exercitia</hi> der Ju-<lb/> gend am anſtaͤndigſten ſeyn? Und<lb/> in dieſem Stuͤcke muß ich dem Herꝛn<lb/><hi rendition="#aq">Francio</hi> recht geben/ daß er die<lb/> Jugend mehr auff fremde als auff<lb/> eigene Exempel verweiſet. Denn<lb/> <fw place="bottom" type="catch">weil</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [0070]
Syllogiſmum machte/ oder was
von ſeinen diſtinctionibus einmi-
ſchen wolte/ ſo gab der ander keine
Antwort/ ſondern lachte nur mit ei-
ner hoͤhniſchen vehemenz ſo artig/
daß wir alle mitlachen und ihm die
Victorie zuſprechen muſten.
LXX. Wiewol das Werck mit
den affecten beruht auff Special-
Dingen/ die einem jedweden nicht
angehen/ und die von einem Præ-
ceptore auſſer den theatraliſchen U-
bungen/ davon unten ſoll gedacht
werden/ ſchwerlich koͤnnen gewieſen
werden/ alſo iſt es nun Zeit/ daß wir
auff die letzte Frage kommen.
LXXI. Denn nun ſtehet es dar-
auff/ was vor exercitia der Ju-
gend am anſtaͤndigſten ſeyn? Und
in dieſem Stuͤcke muß ich dem Herꝛn
Francio recht geben/ daß er die
Jugend mehr auff fremde als auff
eigene Exempel verweiſet. Denn
weil
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/70 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/70>, abgerufen am 16.02.2025. |