Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
sollen dir die Beine entzwey schlagen.
Pant. Jch bin mein Tage einmal unter
den Dienern gewest/ ich komme nicht
mehr.
(läufft davon.)
Ren. Nun/ mein lieber Herr Vetter/ soll
ich das leiden? Soll mir eine Jung-
fer zum Possen solche leichtfertige Cri-
mac
en machen?
Them. Ach lieber Vetter/ nehmt euch nur
in acht/ daß es nicht wahr ist/ so wird sie
am besten revengirt.
Ren. Aber wer mich nicht gesehen hat/ der
denckt doch es ist wahr.
Them. Wer euch nicht gesehen hat/ der
kennt euch nicht. Jhr gläubt gewiß/
es werden zu Hofe alle Leute von euch
reden.
Ren. Wollen sie nicht von mir reden/ so
mögen sie es bleiben lassen. Aber ich
sag es noch einmal/ wer mich vexiren
will/ der hat mich zum Feinde.
Ande-
ſollen dir die Beine entzwey ſchlagen.
Pant. Jch bin mein Tage einmal unter
den Dienern geweſt/ ich komme nicht
mehr.
(laͤufft davon.)
Ren. Nun/ mein lieber Herr Vetter/ ſoll
ich das leiden? Soll mir eine Jung-
fer zum Poſſen ſolche leichtfertige Cri-
mac
en machen?
Them. Ach lieber Vetter/ nehmt euch nur
in acht/ daß es nicht wahr iſt/ ſo wird ſie
am beſten revengirt.
Ren. Aber wer mich nicht geſehen hat/ der
denckt doch es iſt wahr.
Them. Wer euch nicht geſehen hat/ der
kennt euch nicht. Jhr glaͤubt gewiß/
es werden zu Hofe alle Leute von euch
reden.
Ren. Wollen ſie nicht von mir reden/ ſo
moͤgen ſie es bleiben laſſen. Aber ich
ſag es noch einmal/ wer mich vexiren
will/ der hat mich zum Feinde.
Ande-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#RENE">
            <p><pb facs="#f0534" n="368"/>
&#x017F;ollen dir die Beine entzwey &#x017F;chlagen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PANT">
            <speaker>Pant.</speaker>
            <p>Jch bin mein Tage einmal unter<lb/>
den Dienern gewe&#x017F;t/ ich komme nicht<lb/>
mehr.</p>
            <stage>(la&#x0364;ufft davon.)</stage>
          </sp><lb/>
          <sp who="#REN">
            <speaker>Ren.</speaker>
            <p>Nun/ mein lieber Herr Vetter/ &#x017F;oll<lb/>
ich das leiden? Soll mir eine Jung-<lb/>
fer zum Po&#x017F;&#x017F;en &#x017F;olche leichtfertige <hi rendition="#aq">Cri-<lb/>
mac</hi>en machen?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#THE">
            <speaker>Them.</speaker>
            <p>Ach lieber Vetter/ nehmt euch nur<lb/>
in acht/ daß es nicht wahr i&#x017F;t/ &#x017F;o wird &#x017F;ie<lb/>
am be&#x017F;ten <hi rendition="#aq">revengi</hi>rt.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RENE">
            <speaker>Ren.</speaker>
            <p>Aber wer mich nicht ge&#x017F;ehen hat/ der<lb/>
denckt doch es i&#x017F;t wahr.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#THE">
            <speaker>Them.</speaker>
            <p>Wer euch nicht ge&#x017F;ehen hat/ der<lb/>
kennt euch nicht. Jhr gla&#x0364;ubt gewiß/<lb/>
es werden zu Hofe alle Leute von euch<lb/>
reden.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#RENE">
            <speaker>Ren.</speaker>
            <p>Wollen &#x017F;ie nicht von mir reden/ &#x017F;o<lb/>
mo&#x0364;gen &#x017F;ie es bleiben la&#x017F;&#x017F;en. Aber ich<lb/>
&#x017F;ag es noch einmal/ wer mich vexiren<lb/>
will/ der hat mich zum Feinde.</p>
          </sp>
        </div><lb/>
        <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#b">Ande-</hi> </fw><lb/>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[368/0534] ſollen dir die Beine entzwey ſchlagen. Pant. Jch bin mein Tage einmal unter den Dienern geweſt/ ich komme nicht mehr. (laͤufft davon.) Ren. Nun/ mein lieber Herr Vetter/ ſoll ich das leiden? Soll mir eine Jung- fer zum Poſſen ſolche leichtfertige Cri- macen machen? Them. Ach lieber Vetter/ nehmt euch nur in acht/ daß es nicht wahr iſt/ ſo wird ſie am beſten revengirt. Ren. Aber wer mich nicht geſehen hat/ der denckt doch es iſt wahr. Them. Wer euch nicht geſehen hat/ der kennt euch nicht. Jhr glaͤubt gewiß/ es werden zu Hofe alle Leute von euch reden. Ren. Wollen ſie nicht von mir reden/ ſo moͤgen ſie es bleiben laſſen. Aber ich ſag es noch einmal/ wer mich vexiren will/ der hat mich zum Feinde. Ande-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/534
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 368. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/534>, abgerufen am 28.06.2024.