Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Del. Jch habe manchmal darüber ge-
seuffzet.
Jac. Ein Bauer/ der sein Korn einmal ver-
kaufft/ der darff sich nicht beschweren/
daß ihm so viel vom Pfunde abgezo-
gen wird: Aber was macht ein recht-
schaffener Kauffmann?
Lamb. Jch verkauffe Wolle/ da wird mir
ein Sol abgezogen/ der ander ver-
kaufft das Garn/ der soll es wieder ge-
ben/ der dritte läst es färben/ und soll
wiederum seine Last tragen/ darnach
kömmts zum Zeugmacher/ auch wohl
gar von einem Handelsmanne. Wenn
nun ein iedweder soll geschoren werden/
so muß man die Waare gedoppelt
theuer verkauffen/ und ich möchte gerne
sehen/ wer so ein Narr seyn wolte/ daß
er alles theuerer bezahlte.
Del. Es wundert mich/ daß ihrs so lange
habt ausstehen können.
Jac. Und was haben wir auff der Reise
vor Noth/ wie werden uns die Kasten
auffgeschlagen/ wie werden sie zur Un-
gebühr taxiret.
Lamb. Und was muß der König vor Ubel-
auff-
P 4
Del. Jch habe manchmal daruͤber ge-
ſeuffzet.
Jac. Ein Bauer/ der ſein Korn einmal ver-
kaufft/ der darff ſich nicht beſchweren/
daß ihm ſo viel vom Pfunde abgezo-
gen wird: Aber was macht ein recht-
ſchaffener Kauffmann?
Lamb. Jch verkauffe Wolle/ da wird mir
ein Sol abgezogen/ der ander ver-
kaufft das Garn/ der ſoll es wieder ge-
ben/ der dritte laͤſt es faͤrben/ und ſoll
wiederum ſeine Laſt tragen/ darnach
koͤmmts zum Zeugmacher/ auch wohl
gar von einem Handelsmanne. Wenn
nun ein iedweder ſoll geſchoren werden/
ſo muß man die Waare gedoppelt
theuer verkauffen/ und ich moͤchte gerne
ſehen/ wer ſo ein Narr ſeyn wolte/ daß
er alles theuerer bezahlte.
Del. Es wundert mich/ daß ihrs ſo lange
habt ausſtehen koͤnnen.
Jac. Und was haben wir auff der Reiſe
vor Noth/ wie werden uns die Kaſten
auffgeſchlagen/ wie werden ſie zur Un-
gebuͤhr taxiret.
Lamb. Und was muß der Koͤnig vor Ubel-
auff-
P 4
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0505" n="339"/>
          <sp who="#DEL">
            <speaker>Del.</speaker>
            <p>Jch habe manchmal daru&#x0364;ber ge-<lb/>
&#x017F;euffzet.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JAC">
            <speaker>Jac.</speaker>
            <p>Ein Bauer/ der &#x017F;ein Korn einmal ver-<lb/>
kaufft/ der darff &#x017F;ich nicht be&#x017F;chweren/<lb/>
daß ihm &#x017F;o viel vom Pfunde abgezo-<lb/>
gen wird: Aber was macht ein recht-<lb/>
&#x017F;chaffener Kauffmann?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAM">
            <speaker>Lamb.</speaker>
            <p>Jch verkauffe Wolle/ da wird mir<lb/>
ein <hi rendition="#aq">Sol</hi> abgezogen/ der ander ver-<lb/>
kaufft das Garn/ der &#x017F;oll es wieder ge-<lb/>
ben/ der dritte la&#x0364;&#x017F;t es fa&#x0364;rben/ und &#x017F;oll<lb/>
wiederum &#x017F;eine La&#x017F;t tragen/ darnach<lb/>
ko&#x0364;mmts zum Zeugmacher/ auch wohl<lb/>
gar von einem Handelsmanne. Wenn<lb/>
nun ein iedweder &#x017F;oll ge&#x017F;choren werden/<lb/>
&#x017F;o muß man die Waare gedoppelt<lb/>
theuer verkauffen/ und ich mo&#x0364;chte gerne<lb/>
&#x017F;ehen/ wer &#x017F;o ein Narr &#x017F;eyn wolte/ daß<lb/>
er alles theuerer bezahlte.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#DEL">
            <speaker>Del.</speaker>
            <p>Es wundert mich/ daß ihrs &#x017F;o lange<lb/>
habt aus&#x017F;tehen ko&#x0364;nnen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#JAC">
            <speaker>Jac.</speaker>
            <p>Und was haben wir auff der Rei&#x017F;e<lb/>
vor Noth/ wie werden uns die Ka&#x017F;ten<lb/>
auffge&#x017F;chlagen/ wie werden &#x017F;ie zur Un-<lb/>
gebu&#x0364;hr <hi rendition="#aq">taxi</hi>ret.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LAM">
            <speaker>Lamb.</speaker>
            <p>Und was muß der Ko&#x0364;nig vor Ubel-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">P 4</fw><fw place="bottom" type="catch">auff-</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[339/0505] Del. Jch habe manchmal daruͤber ge- ſeuffzet. Jac. Ein Bauer/ der ſein Korn einmal ver- kaufft/ der darff ſich nicht beſchweren/ daß ihm ſo viel vom Pfunde abgezo- gen wird: Aber was macht ein recht- ſchaffener Kauffmann? Lamb. Jch verkauffe Wolle/ da wird mir ein Sol abgezogen/ der ander ver- kaufft das Garn/ der ſoll es wieder ge- ben/ der dritte laͤſt es faͤrben/ und ſoll wiederum ſeine Laſt tragen/ darnach koͤmmts zum Zeugmacher/ auch wohl gar von einem Handelsmanne. Wenn nun ein iedweder ſoll geſchoren werden/ ſo muß man die Waare gedoppelt theuer verkauffen/ und ich moͤchte gerne ſehen/ wer ſo ein Narr ſeyn wolte/ daß er alles theuerer bezahlte. Del. Es wundert mich/ daß ihrs ſo lange habt ausſtehen koͤnnen. Jac. Und was haben wir auff der Reiſe vor Noth/ wie werden uns die Kaſten auffgeſchlagen/ wie werden ſie zur Un- gebuͤhr taxiret. Lamb. Und was muß der Koͤnig vor Ubel- auff- P 4

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/505
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 339. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/505>, abgerufen am 28.06.2024.