Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Pier. Ja ja/ in possession zu bleiben/ ka-
men wir um acht Uhr an den Wald.
Ferr. Da befahl uns der Herr Marschall/
wir solten zurücke bleiben.
Pier. Ja er bedrohete uns mit allem Un-
glücke/ wo wir uns unterstehen würden
ihm zu folgen.
Ren. Jch will nicht hoffen/ daß er einen
Schatz-Gräber hat abgeben wollen.
Ferr. Nicht viel anders. Denn so bald
er im finstern etwas fort geschlichen
war/ trieb uns die curiosität so weit/
daß wir ihm nachkrochen. Also kamen
wir endlich an ein Hauß/ darinnen mag
ein Mann wohnen/ der mehr kan als
Brod essen.
Pier. Der Mann kam heraus/ und hatte
etliche Lichter und ein groß Buch/ und
so viel wir von weiten vernehmen kun-
ten/ so fragte er ihn/ wie weit er sich
künfftiger Zeit auff sein Glücke ver-
lassen solte.
Ferr. Der Mann beguckte ihm die rechte
und lincke Hand: Er beleuchtete ihm
sein Gesichte: Darnach machte er mit
dem Lichte drey Creutze.

Pier.
Pier. Ja ja/ in poſſeſſion zu bleiben/ ka-
men wir um acht Uhr an den Wald.
Ferr. Da befahl uns der Herr Marſchall/
wir ſolten zuruͤcke bleiben.
Pier. Ja er bedrohete uns mit allem Un-
gluͤcke/ wo wir uns unterſtehen wuͤrden
ihm zu folgen.
Ren. Jch will nicht hoffen/ daß er einen
Schatz-Graͤber hat abgeben wollen.
Ferr. Nicht viel anders. Denn ſo bald
er im finſtern etwas fort geſchlichen
war/ trieb uns die curioſitaͤt ſo weit/
daß wir ihm nachkrochen. Alſo kamen
wir endlich an ein Hauß/ darinnen mag
ein Mann wohnen/ der mehr kan als
Brod eſſen.
Pier. Der Mann kam heraus/ und hatte
etliche Lichter und ein groß Buch/ und
ſo viel wir von weiten vernehmen kun-
ten/ ſo fragte er ihn/ wie weit er ſich
kuͤnfftiger Zeit auff ſein Gluͤcke ver-
laſſen ſolte.
Ferr. Der Mann beguckte ihm die rechte
und lincke Hand: Er beleuchtete ihm
ſein Geſichte: Darnach machte er mit
dem Lichte drey Creutze.

Pier.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0472" n="306"/>
          <sp who="#PIE">
            <speaker>Pier.</speaker>
            <p>Ja ja/ in <hi rendition="#aq">po&#x017F;&#x017F;e&#x017F;&#x017F;ion</hi> zu bleiben/ ka-<lb/>
men wir um acht Uhr an den Wald.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FER">
            <speaker>Ferr.</speaker>
            <p>Da befahl uns der Herr Mar&#x017F;chall/<lb/>
wir &#x017F;olten zuru&#x0364;cke bleiben.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PIE">
            <speaker>Pier.</speaker>
            <p>Ja er bedrohete uns mit allem Un-<lb/>
glu&#x0364;cke/ wo wir uns unter&#x017F;tehen wu&#x0364;rden<lb/>
ihm zu folgen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#REN">
            <speaker>Ren.</speaker>
            <p>Jch will nicht hoffen/ daß er einen<lb/>
Schatz-Gra&#x0364;ber hat abgeben wollen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FER">
            <speaker>Ferr.</speaker>
            <p>Nicht viel anders. Denn &#x017F;o bald<lb/>
er im fin&#x017F;tern etwas fort ge&#x017F;chlichen<lb/>
war/ trieb uns die <hi rendition="#aq">curio&#x017F;i</hi>ta&#x0364;t &#x017F;o weit/<lb/>
daß wir ihm nachkrochen. Al&#x017F;o kamen<lb/>
wir endlich an ein Hauß/ darinnen mag<lb/>
ein Mann wohnen/ der mehr kan als<lb/>
Brod e&#x017F;&#x017F;en.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#PIE">
            <speaker>Pier.</speaker>
            <p>Der Mann kam heraus/ und hatte<lb/>
etliche Lichter und ein groß Buch/ und<lb/>
&#x017F;o viel wir von weiten vernehmen kun-<lb/>
ten/ &#x017F;o fragte er ihn/ wie weit er &#x017F;ich<lb/>
ku&#x0364;nfftiger Zeit auff &#x017F;ein Glu&#x0364;cke ver-<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en &#x017F;olte.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#FER">
            <speaker>Ferr.</speaker>
            <p>Der Mann beguckte ihm die rechte<lb/>
und lincke Hand: Er beleuchtete ihm<lb/>
&#x017F;ein Ge&#x017F;ichte: Darnach machte er mit<lb/>
dem Lichte drey Creutze.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Pier.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[306/0472] Pier. Ja ja/ in poſſeſſion zu bleiben/ ka- men wir um acht Uhr an den Wald. Ferr. Da befahl uns der Herr Marſchall/ wir ſolten zuruͤcke bleiben. Pier. Ja er bedrohete uns mit allem Un- gluͤcke/ wo wir uns unterſtehen wuͤrden ihm zu folgen. Ren. Jch will nicht hoffen/ daß er einen Schatz-Graͤber hat abgeben wollen. Ferr. Nicht viel anders. Denn ſo bald er im finſtern etwas fort geſchlichen war/ trieb uns die curioſitaͤt ſo weit/ daß wir ihm nachkrochen. Alſo kamen wir endlich an ein Hauß/ darinnen mag ein Mann wohnen/ der mehr kan als Brod eſſen. Pier. Der Mann kam heraus/ und hatte etliche Lichter und ein groß Buch/ und ſo viel wir von weiten vernehmen kun- ten/ ſo fragte er ihn/ wie weit er ſich kuͤnfftiger Zeit auff ſein Gluͤcke ver- laſſen ſolte. Ferr. Der Mann beguckte ihm die rechte und lincke Hand: Er beleuchtete ihm ſein Geſichte: Darnach machte er mit dem Lichte drey Creutze. Pier.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/472
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 306. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/472>, abgerufen am 28.06.2024.