Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Charl. Und unser Glücke wird darinn be-
stehen/ daß so eine hohe Person mit uns
zu schertzen beliebet.
Louyse. Zum wenigsten wird das Glücke
unser seyn/ weil wir uns als demüthige
Dienerinnen erweisen können.
Soiss. Die Worte müssen anders wohin
gesparet werden. Jch liebe die War-
heit und die Auffrichtigkeit am meisten/
wenn ich ein Frauenzimmer bedienen
soll.
Charl. Jch bedancke mich wegen der
Warheit.
Louys. Und ich wegen der Auffrichtig-
keit.
Soiss. Und ich wegen der höhnischen An-
nehmligkeit. Doch wo haben sie sich
auffgehalten/ daß sie von aller Gesell-
schafft verlassen sind?
Charl. Wenn eine Jungfer unsers glei-
chen 17. Jahr alt wird/ so wird die Ge-
sellschafft allgemach ihrer überdrüßig.
Louys. Und wenn eine Jungfer meiner
Condition in das Closter gedenckt/ so
wird sie durch ihre eigene inclination
von der Gesellschafft abgezogen.

Soiss.
Charl. Und unſer Gluͤcke wird darinn be-
ſtehen/ daß ſo eine hohe Perſon mit uns
zu ſchertzen beliebet.
Louyſe. Zum wenigſten wird das Gluͤcke
unſer ſeyn/ weil wir uns als demuͤthige
Dienerinnen erweiſen koͤnnen.
Soiſs. Die Worte muͤſſen anders wohin
geſparet werden. Jch liebe die War-
heit und die Auffrichtigkeit am meiſten/
wenn ich ein Frauenzimmer bedienen
ſoll.
Charl. Jch bedancke mich wegen der
Warheit.
Louyſ. Und ich wegen der Auffrichtig-
keit.
Soiſs. Und ich wegen der hoͤhniſchen An-
nehmligkeit. Doch wo haben ſie ſich
auffgehalten/ daß ſie von aller Geſell-
ſchafft verlaſſen ſind?
Charl. Wenn eine Jungfer unſers glei-
chen 17. Jahr alt wird/ ſo wird die Ge-
ſellſchafft allgemach ihrer uͤberdruͤßig.
Louyſ. Und wenn eine Jungfer meiner
Condition in das Cloſter gedenckt/ ſo
wird ſie durch ihre eigene inclination
von der Geſellſchafft abgezogen.

Soiſs.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0465" n="299"/>
          <sp who="#CHA">
            <speaker>Charl.</speaker>
            <p>Und un&#x017F;er Glu&#x0364;cke wird darinn be-<lb/>
&#x017F;tehen/ daß &#x017F;o eine hohe Per&#x017F;on mit uns<lb/>
zu &#x017F;chertzen beliebet.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LOU">
            <speaker>Louy&#x017F;e.</speaker>
            <p>Zum wenig&#x017F;ten wird das Glu&#x0364;cke<lb/>
un&#x017F;er &#x017F;eyn/ weil wir uns als demu&#x0364;thige<lb/>
Dienerinnen erwei&#x017F;en ko&#x0364;nnen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SOI">
            <speaker>Soi&#x017F;s.</speaker>
            <p>Die Worte mu&#x0364;&#x017F;&#x017F;en anders wohin<lb/>
ge&#x017F;paret werden. Jch liebe die War-<lb/>
heit und die Auffrichtigkeit am mei&#x017F;ten/<lb/>
wenn ich ein Frauenzimmer bedienen<lb/>
&#x017F;oll.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#CHA">
            <speaker>Charl.</speaker>
            <p>Jch bedancke mich wegen der<lb/>
Warheit.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LOU">
            <speaker>Louy&#x017F;.</speaker>
            <p>Und ich wegen der Auffrichtig-<lb/>
keit.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#SOI">
            <speaker>Soi&#x017F;s.</speaker>
            <p>Und ich wegen der ho&#x0364;hni&#x017F;chen An-<lb/>
nehmligkeit. Doch wo haben &#x017F;ie &#x017F;ich<lb/>
auffgehalten/ daß &#x017F;ie von aller Ge&#x017F;ell-<lb/>
&#x017F;chafft verla&#x017F;&#x017F;en &#x017F;ind?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#CHA">
            <speaker>Charl.</speaker>
            <p>Wenn eine Jungfer un&#x017F;ers glei-<lb/>
chen 17. Jahr alt wird/ &#x017F;o wird die Ge-<lb/>
&#x017F;ell&#x017F;chafft allgemach ihrer u&#x0364;berdru&#x0364;ßig.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#LOU">
            <speaker>Louy&#x017F;.</speaker>
            <p>Und wenn eine Jungfer meiner<lb/><hi rendition="#aq">Condition</hi> in das Clo&#x017F;ter gedenckt/ &#x017F;o<lb/>
wird &#x017F;ie durch ihre eigene <hi rendition="#aq">inclination</hi><lb/>
von der Ge&#x017F;ell&#x017F;chafft abgezogen.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Soi&#x017F;s.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[299/0465] Charl. Und unſer Gluͤcke wird darinn be- ſtehen/ daß ſo eine hohe Perſon mit uns zu ſchertzen beliebet. Louyſe. Zum wenigſten wird das Gluͤcke unſer ſeyn/ weil wir uns als demuͤthige Dienerinnen erweiſen koͤnnen. Soiſs. Die Worte muͤſſen anders wohin geſparet werden. Jch liebe die War- heit und die Auffrichtigkeit am meiſten/ wenn ich ein Frauenzimmer bedienen ſoll. Charl. Jch bedancke mich wegen der Warheit. Louyſ. Und ich wegen der Auffrichtig- keit. Soiſs. Und ich wegen der hoͤhniſchen An- nehmligkeit. Doch wo haben ſie ſich auffgehalten/ daß ſie von aller Geſell- ſchafft verlaſſen ſind? Charl. Wenn eine Jungfer unſers glei- chen 17. Jahr alt wird/ ſo wird die Ge- ſellſchafft allgemach ihrer uͤberdruͤßig. Louyſ. Und wenn eine Jungfer meiner Condition in das Cloſter gedenckt/ ſo wird ſie durch ihre eigene inclination von der Geſellſchafft abgezogen. Soiſs.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/465
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 299. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/465>, abgerufen am 26.06.2024.