Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
Bad. Behalt nur die eingemachten Sa-
chen vor dich/ mit dem Confecte ist es
vor mich zu früh.
Hos. Jst meinem Patrone mit dem guten
Morgen nicht gedienet/ so wäre mir
doch mit seinem uneingemachten gros-
sen Dancke ein grosser Dienst gesche-
hen.
Bad. Du wilst allem Ansehen nach gar
wie ein grosser Printz tractiret seyn.
Hos. Der ist wohl ein Narr/ der nicht ein
Fürstlich Glücke verlanget/ wenn er es
mit guten getreuen Diensten/ oder mit
Narrenpossen so weit bringen kan.
Bad. Wolan/ du hast an die getreuen
Dienste gedacht. Meynest du gleich-
wohl/ daß du was damit verdienen
köntest.
Hos. Herr/ da stehe ich/ ist ihm mit Lügen
und Triegen/ mit Rauben und Steh-
len/ mit redlichen und unredlichen Stü-
cken was gedienet/ so lasse er mich nur
die Ehre haben/ daß ich darzu gebrau-
chet werde: Er soll erkennen/ daß in
meiner Narren-Kappe kein Narr be-
graben liegt.

Bad.
Bad. Behalt nur die eingemachten Sa-
chen vor dich/ mit dem Confecte iſt es
vor mich zu fruͤh.
Hoſ. Jſt meinem Patrone mit dem guten
Morgen nicht gedienet/ ſo waͤre mir
doch mit ſeinem uneingemachten groſ-
ſen Dancke ein groſſer Dienſt geſche-
hen.
Bad. Du wilſt allem Anſehen nach gar
wie ein groſſer Printz tractiret ſeyn.
Hoſ. Der iſt wohl ein Narr/ der nicht ein
Fuͤrſtlich Gluͤcke verlanget/ wenn er es
mit guten getreuen Dienſten/ oder mit
Narrenpoſſen ſo weit bringen kan.
Bad. Wolan/ du haſt an die getreuen
Dienſte gedacht. Meyneſt du gleich-
wohl/ daß du was damit verdienen
koͤnteſt.
Hoſ. Herr/ da ſtehe ich/ iſt ihm mit Luͤgen
und Triegen/ mit Rauben und Steh-
len/ mit redlichen und unredlichen Stuͤ-
cken was gedienet/ ſo laſſe er mich nur
die Ehre haben/ daß ich darzu gebrau-
chet werde: Er ſoll erkennen/ daß in
meiner Narren-Kappe kein Narr be-
graben liegt.

Bad.
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <pb facs="#f0406" n="242"/>
          <sp who="#BAD">
            <speaker>Bad.</speaker>
            <p>Behalt nur die eingemachten Sa-<lb/>
chen vor dich/ mit dem <hi rendition="#aq">Confect</hi>e i&#x017F;t es<lb/>
vor mich zu fru&#x0364;h.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HOS">
            <speaker>Ho&#x017F;.</speaker>
            <p>J&#x017F;t meinem Patrone mit dem guten<lb/>
Morgen nicht gedienet/ &#x017F;o wa&#x0364;re mir<lb/>
doch mit &#x017F;einem uneingemachten gro&#x017F;-<lb/>
&#x017F;en Dancke ein gro&#x017F;&#x017F;er Dien&#x017F;t ge&#x017F;che-<lb/>
hen.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BAD">
            <speaker>Bad.</speaker>
            <p>Du wil&#x017F;t allem An&#x017F;ehen nach gar<lb/>
wie ein gro&#x017F;&#x017F;er Printz <hi rendition="#aq">tracti</hi>ret &#x017F;eyn.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HOS">
            <speaker>Ho&#x017F;.</speaker>
            <p>Der i&#x017F;t wohl ein Narr/ der nicht ein<lb/>
Fu&#x0364;r&#x017F;tlich Glu&#x0364;cke verlanget/ wenn er es<lb/>
mit guten getreuen Dien&#x017F;ten/ oder mit<lb/>
Narrenpo&#x017F;&#x017F;en &#x017F;o weit bringen kan.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BAD">
            <speaker>Bad.</speaker>
            <p>Wolan/ du ha&#x017F;t an die getreuen<lb/>
Dien&#x017F;te gedacht. Meyne&#x017F;t du gleich-<lb/>
wohl/ daß du was damit verdienen<lb/>
ko&#x0364;nte&#x017F;t.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#HOS">
            <speaker>Ho&#x017F;.</speaker>
            <p>Herr/ da &#x017F;tehe ich/ i&#x017F;t ihm mit Lu&#x0364;gen<lb/>
und Triegen/ mit Rauben und Steh-<lb/>
len/ mit redlichen und unredlichen Stu&#x0364;-<lb/>
cken was gedienet/ &#x017F;o la&#x017F;&#x017F;e er mich nur<lb/>
die Ehre haben/ daß ich darzu gebrau-<lb/>
chet werde: Er &#x017F;oll erkennen/ daß in<lb/>
meiner Narren-Kappe kein Narr be-<lb/>
graben liegt.</p><lb/>
            <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#aq">Bad.</hi> </fw>
          </sp><lb/>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[242/0406] Bad. Behalt nur die eingemachten Sa- chen vor dich/ mit dem Confecte iſt es vor mich zu fruͤh. Hoſ. Jſt meinem Patrone mit dem guten Morgen nicht gedienet/ ſo waͤre mir doch mit ſeinem uneingemachten groſ- ſen Dancke ein groſſer Dienſt geſche- hen. Bad. Du wilſt allem Anſehen nach gar wie ein groſſer Printz tractiret ſeyn. Hoſ. Der iſt wohl ein Narr/ der nicht ein Fuͤrſtlich Gluͤcke verlanget/ wenn er es mit guten getreuen Dienſten/ oder mit Narrenpoſſen ſo weit bringen kan. Bad. Wolan/ du haſt an die getreuen Dienſte gedacht. Meyneſt du gleich- wohl/ daß du was damit verdienen koͤnteſt. Hoſ. Herr/ da ſtehe ich/ iſt ihm mit Luͤgen und Triegen/ mit Rauben und Steh- len/ mit redlichen und unredlichen Stuͤ- cken was gedienet/ ſo laſſe er mich nur die Ehre haben/ daß ich darzu gebrau- chet werde: Er ſoll erkennen/ daß in meiner Narren-Kappe kein Narr be- graben liegt. Bad.

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/406
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 242. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/406>, abgerufen am 02.06.2024.