Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
sich mehr vor einen stoltzen Hoff-Die- ner/ als vor einen bußfertigen Jsraeli- ten schicken. Jez. Das ist die beste Demuth/ wenn man in öffentlichen Zusammenkünfften sei- ner gebührenden Ehren-Stelle wahr- nimmt. Laed. Und wenn andere zu dem Vorgange genöthiget werden/ so will man unver- diente Personen hoffärtig machen. Nab. Der heilige Tag wird es nicht zuge- ben/ daß wir uns mit unnöthigen Re- den auffhalten. Pal. (Kommt ihm entgegen) Mein Herr kömmt eben zu gelegener Zeit. Denn im Nahmen des gantzen Volcks wird die Ansuchung gethan/ daß er bey dieser Fasten die Ober-Stelle bekleiden wolle. Nab. Die Ober-Stelle gehöret vor den König. Pal. Und in dessen Abwesenheit vor den nächsten Bluts-Freund des Königes. Nab. Dem Könige zu unterthänigstem Respecte soll sie unbesetzet bleiben. Pal. Dem Volcke zu Troste/ und zu Ver- meh-
ſich mehr vor einen ſtoltzen Hoff-Die- ner/ als vor einen bußfertigen Jſraeli- ten ſchicken. Jez. Das iſt die beſte Demuth/ wenn man in oͤffentlichen Zuſammenkuͤnfften ſei- ner gebuͤhrenden Ehren-Stelle wahr- nimmt. Laed. Und wenn andere zu dem Vorgange genoͤthiget werden/ ſo will man unver- diente Perſonen hoffaͤrtig machen. Nab. Der heilige Tag wird es nicht zuge- ben/ daß wir uns mit unnoͤthigen Re- den auffhalten. Pal. (Kommt ihm entgegen) Mein Herr koͤmmt eben zu gelegener Zeit. Denn im Nahmen des gantzen Volcks wird die Anſuchung gethan/ daß er bey dieſer Faſten die Ober-Stelle bekleiden wolle. Nab. Die Ober-Stelle gehoͤret vor den Koͤnig. Pal. Und in deſſen Abweſenheit vor den naͤchſten Bluts-Freund des Koͤniges. Nab. Dem Koͤnige zu unterthaͤnigſtem Reſpecte ſoll ſie unbeſetzet bleiben. Pal. Dem Volcke zu Troſte/ und zu Ver- meh-
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#NAB"> <p><pb facs="#f0296" n="132"/> ſich mehr vor einen ſtoltzen Hoff-Die-<lb/> ner/ als vor einen bußfertigen Jſraeli-<lb/> ten ſchicken.</p> </sp><lb/> <sp who="#JEZ"> <speaker>Jez.</speaker> <p>Das iſt die beſte Demuth/ wenn man<lb/> in oͤffentlichen Zuſammenkuͤnfften ſei-<lb/> ner gebuͤhrenden Ehren-Stelle wahr-<lb/> nimmt.</p> </sp><lb/> <sp who="#LAE"> <speaker>Laed.</speaker> <p>Und wenn andere zu dem Vorgange<lb/> genoͤthiget werden/ ſo will man unver-<lb/> diente Perſonen hoffaͤrtig machen.</p> </sp><lb/> <sp who="#NAB"> <speaker>Nab.</speaker> <p>Der heilige Tag wird es nicht zuge-<lb/> ben/ daß wir uns mit unnoͤthigen Re-<lb/> den auffhalten.</p> </sp><lb/> <sp who="#PAL"> <speaker>Pal.</speaker> <stage>(Kommt ihm entgegen)</stage> <p>Mein<lb/> Herr koͤmmt eben zu gelegener Zeit.<lb/> Denn im Nahmen des gantzen Volcks<lb/> wird die Anſuchung gethan/ daß er bey<lb/> dieſer Faſten die Ober-Stelle bekleiden<lb/> wolle.</p> </sp><lb/> <sp who="#NAB"> <speaker>Nab.</speaker> <p>Die Ober-Stelle gehoͤret vor den<lb/> Koͤnig.</p> </sp><lb/> <sp who="#PAL"> <speaker>Pal.</speaker> <p>Und in deſſen Abweſenheit vor den<lb/> naͤchſten Bluts-Freund des Koͤniges.</p> </sp><lb/> <sp who="#NAB"> <speaker>Nab.</speaker> <p>Dem Koͤnige zu unterthaͤnigſtem<lb/><hi rendition="#aq">Reſpect</hi>e ſoll ſie unbeſetzet bleiben.</p> </sp><lb/> <sp who="#PAL"> <speaker>Pal.</speaker> <p>Dem Volcke zu Troſte/ und zu Ver-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">meh-</fw><lb/></p> </sp> </div> </div> </body> </text> </TEI> [132/0296]
ſich mehr vor einen ſtoltzen Hoff-Die-
ner/ als vor einen bußfertigen Jſraeli-
ten ſchicken.
Jez. Das iſt die beſte Demuth/ wenn man
in oͤffentlichen Zuſammenkuͤnfften ſei-
ner gebuͤhrenden Ehren-Stelle wahr-
nimmt.
Laed. Und wenn andere zu dem Vorgange
genoͤthiget werden/ ſo will man unver-
diente Perſonen hoffaͤrtig machen.
Nab. Der heilige Tag wird es nicht zuge-
ben/ daß wir uns mit unnoͤthigen Re-
den auffhalten.
Pal. (Kommt ihm entgegen) Mein
Herr koͤmmt eben zu gelegener Zeit.
Denn im Nahmen des gantzen Volcks
wird die Anſuchung gethan/ daß er bey
dieſer Faſten die Ober-Stelle bekleiden
wolle.
Nab. Die Ober-Stelle gehoͤret vor den
Koͤnig.
Pal. Und in deſſen Abweſenheit vor den
naͤchſten Bluts-Freund des Koͤniges.
Nab. Dem Koͤnige zu unterthaͤnigſtem
Reſpecte ſoll ſie unbeſetzet bleiben.
Pal. Dem Volcke zu Troſte/ und zu Ver-
meh-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/296 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 132. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/296>, abgerufen am 16.02.2025. |