Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.

Bild:
<< vorherige Seite
schon da gewesen/ sonst würde der Hoff-
meister so grosse Gewalt nicht gefun-
den haben.
Bad. (ad spect.) Die Königin will die Baa-
litische Religion einführen/ und nimmt
ihre eigne Printzeßin nicht in acht. Wer
bey uns soll beständig seyn/ der darff von
der Jsraelitischen Religion durchaus
nichts wissen; Einfalt/ Unwissenheit
und Gehorsam das sind die besten Prin-
cipia,
dadurch der Baal seine Kirche er-
halten muß. Und nachdem diese Prin-
tzeßin schon etwas klug ist/ so wird ihre
Bekehrung ziemliche Mühe kosten. (Ad
Athal.
)
Meine Printzeßin/ die Religi-
on ist eine Sache/ darvon derjenige am
wenigsten weiß/ der am meisten dispu-
ti
ret.
Ath. Aber wenn die Unwissenheit verdamm-
lich wäre?
Bad. Jch gläube/ was die Baals-Pfaffen
gläuben: Die kommen mir schon zu
statten. Sie folge nur der Fr. Mut-
ter nach/ die läßt die Baals-Pfaffen
singen/ und hat indessen einen guten
Muth/ und wenn ihr der Resident et-
liche
E 3
ſchon da geweſen/ ſonſt wuͤrde der Hoff-
meiſter ſo groſſe Gewalt nicht gefun-
den haben.
Bad. (ad ſpect.) Die Koͤnigin will die Baa-
litiſche Religion einfuͤhren/ und nimmt
ihre eigne Printzeßin nicht in acht. Wer
bey uns ſoll beſtaͤndig ſeyn/ der darff von
der Jſraelitiſchen Religion durchaus
nichts wiſſen; Einfalt/ Unwiſſenheit
und Gehorſam das ſind die beſten Prin-
cipia,
dadurch der Baal ſeine Kirche er-
halten muß. Und nachdem dieſe Prin-
tzeßin ſchon etwas klug iſt/ ſo wird ihre
Bekehrung ziemliche Muͤhe koſten. (Ad
Athal.
)
Meine Printzeßin/ die Religi-
on iſt eine Sache/ darvon derjenige am
wenigſten weiß/ der am meiſten diſpu-
ti
ret.
Ath. Aber wenn die Unwiſſenheit verdam̃-
lich waͤre?
Bad. Jch glaͤube/ was die Baals-Pfaffen
glaͤuben: Die kommen mir ſchon zu
ſtatten. Sie folge nur der Fr. Mut-
ter nach/ die laͤßt die Baals-Pfaffen
ſingen/ und hat indeſſen einen guten
Muth/ und wenn ihr der Reſident et-
liche
E 3
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <div n="2">
          <sp who="#ATH">
            <p><pb facs="#f0265" n="101"/>
&#x017F;chon da gewe&#x017F;en/ &#x017F;on&#x017F;t wu&#x0364;rde der Hoff-<lb/>
mei&#x017F;ter &#x017F;o gro&#x017F;&#x017F;e Gewalt nicht gefun-<lb/>
den haben.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BAD">
            <speaker>Bad.</speaker>
            <stage>(<hi rendition="#aq">ad &#x017F;pect.</hi>)</stage>
            <p>Die Ko&#x0364;nigin will die Baa-<lb/>
liti&#x017F;che Religion einfu&#x0364;hren/ und nimmt<lb/>
ihre eigne Printzeßin nicht in acht. Wer<lb/>
bey uns &#x017F;oll be&#x017F;ta&#x0364;ndig &#x017F;eyn/ der darff von<lb/>
der J&#x017F;raeliti&#x017F;chen Religion durchaus<lb/>
nichts wi&#x017F;&#x017F;en; Einfalt/ Unwi&#x017F;&#x017F;enheit<lb/>
und Gehor&#x017F;am das &#x017F;ind die be&#x017F;ten <hi rendition="#aq">Prin-<lb/>
cipia,</hi> dadurch der Baal &#x017F;eine Kirche er-<lb/>
halten muß. Und nachdem die&#x017F;e Prin-<lb/>
tzeßin &#x017F;chon etwas klug i&#x017F;t/ &#x017F;o wird ihre<lb/>
Bekehrung ziemliche Mu&#x0364;he ko&#x017F;ten. <stage>(<hi rendition="#aq">Ad<lb/>
Athal.</hi>)</stage> Meine Printzeßin/ die Religi-<lb/>
on i&#x017F;t eine Sache/ darvon derjenige am<lb/>
wenig&#x017F;ten weiß/ der am mei&#x017F;ten <hi rendition="#aq">di&#x017F;pu-<lb/>
ti</hi>ret.</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#ATH">
            <speaker>Ath.</speaker>
            <p>Aber wenn die Unwi&#x017F;&#x017F;enheit verdam&#x0303;-<lb/>
lich wa&#x0364;re?</p>
          </sp><lb/>
          <sp who="#BAD">
            <speaker>Bad.</speaker>
            <p>Jch gla&#x0364;ube/ was die Baals-Pfaffen<lb/>
gla&#x0364;uben: Die kommen mir &#x017F;chon zu<lb/>
&#x017F;tatten. Sie folge nur der Fr. Mut-<lb/>
ter nach/ die la&#x0364;ßt die Baals-Pfaffen<lb/>
&#x017F;ingen/ und hat inde&#x017F;&#x017F;en einen guten<lb/>
Muth/ und wenn ihr der <hi rendition="#aq">Re&#x017F;ident</hi> et-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">E 3</fw><fw place="bottom" type="catch">liche</fw><lb/></p>
          </sp>
        </div>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[101/0265] ſchon da geweſen/ ſonſt wuͤrde der Hoff- meiſter ſo groſſe Gewalt nicht gefun- den haben. Bad. (ad ſpect.) Die Koͤnigin will die Baa- litiſche Religion einfuͤhren/ und nimmt ihre eigne Printzeßin nicht in acht. Wer bey uns ſoll beſtaͤndig ſeyn/ der darff von der Jſraelitiſchen Religion durchaus nichts wiſſen; Einfalt/ Unwiſſenheit und Gehorſam das ſind die beſten Prin- cipia, dadurch der Baal ſeine Kirche er- halten muß. Und nachdem dieſe Prin- tzeßin ſchon etwas klug iſt/ ſo wird ihre Bekehrung ziemliche Muͤhe koſten. (Ad Athal.) Meine Printzeßin/ die Religi- on iſt eine Sache/ darvon derjenige am wenigſten weiß/ der am meiſten diſpu- tiret. Ath. Aber wenn die Unwiſſenheit verdam̃- lich waͤre? Bad. Jch glaͤube/ was die Baals-Pfaffen glaͤuben: Die kommen mir ſchon zu ſtatten. Sie folge nur der Fr. Mut- ter nach/ die laͤßt die Baals-Pfaffen ſingen/ und hat indeſſen einen guten Muth/ und wenn ihr der Reſident et- liche E 3

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/265
Zitationshilfe: Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/265>, abgerufen am 26.06.2024.