Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693.
nach/ sonst lasse ich das Lied pfeiffen: Wilstu nicht/ so must du. (Hoscha tantzet vor/ Magur tan- tzet ihm nach. Endlich ersiehet er seine Gelegenheit/ und wischet da- von. Hoscha tantzet noch eine Wei- le herum/ und ruffet allemal Allo, Allo nicht zu faul.) Hos. Jhr Leute/ hab ich alleine getan- tzet? Jch weiß nicht anders/ als daß ich einen Baal-Pfaffen in der Compagnie hatte. Jch glaube doch wohl/ daß er mehr kan als Brodt essen/ denn der Schelm hat sich unsichtbar gemacht. Nun wie dem allen/ der Kerl soll mich nimmermehr bekehren. Aber ich will hinein spatzieren/ und sehen/ was mein Hund von den Baaliten gelernet hat. Die mittelste Scene öffnet sich.) Aber potz tausend/ wo will ich die Thüre finden? Wo grosse Leute mit einander reden/ da muß ein Narr in Winckel kriechen/ biß der Paß wieder auffge- schlossen wird. (Er verkreucht sich aussen an der Scene. Erster
nach/ ſonſt laſſe ich das Lied pfeiffen: Wilſtu nicht/ ſo muſt du. (Hoſcha tantzet vor/ Magur tan- tzet ihm nach. Endlich erſiehet er ſeine Gelegenheit/ und wiſchet da- von. Hoſcha tantzet noch eine Wei- le herum/ und ruffet allemal Allo, Allo nicht zu faul.) Hoſ. Jhr Leute/ hab ich alleine getan- tzet? Jch weiß nicht anders/ als daß ich einen Baal-Pfaffen in der Compagnie hatte. Jch glaube doch wohl/ daß er mehr kan als Brodt eſſen/ denn der Schelm hat ſich unſichtbar gemacht. Nun wie dem allen/ der Kerl ſoll mich nimmermehr bekehren. Aber ich will hinein ſpatzieren/ und ſehen/ was mein Hund von den Baaliten gelernet hat. Die mittelſte Scene oͤffnet ſich.) Aber potz tauſend/ wo will ich die Thuͤre finden? Wo groſſe Leute mit einander reden/ da muß ein Narr in Winckel kriechen/ biß der Paß wieder auffge- ſchloſſen wird. (Er verkreucht ſich auſſen an der Scene. Erſter
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <sp who="#HOS"> <p><pb facs="#f0209" n="45"/> nach/ ſonſt laſſe ich das Lied pfeiffen:<lb/> Wilſtu nicht/ ſo muſt du.</p><lb/> <stage>(<hi rendition="#aq">Hoſcha</hi> tantzet vor/ <hi rendition="#aq">Magur</hi> tan-<lb/> tzet ihm nach. Endlich erſiehet er<lb/> ſeine Gelegenheit/ und wiſchet da-<lb/> von. <hi rendition="#aq">Hoſcha</hi> tantzet noch eine Wei-<lb/> le herum/ und ruffet allemal <hi rendition="#aq">Allo,<lb/> Allo</hi> nicht zu faul.)</stage> </sp><lb/> <sp who="#HOS"> <speaker>Hoſ.</speaker> <p>Jhr Leute/ hab ich alleine getan-<lb/> tzet? Jch weiß nicht anders/ als daß ich<lb/> einen Baal-Pfaffen in der <hi rendition="#aq">Compagnie</hi><lb/> hatte. Jch glaube doch wohl/ daß er<lb/> mehr kan als Brodt eſſen/ denn der<lb/> Schelm hat ſich unſichtbar gemacht.<lb/> Nun wie dem allen/ der Kerl ſoll mich<lb/> nimmermehr bekehren. Aber ich will<lb/> hinein ſpatzieren/ und ſehen/ was mein<lb/> Hund von den Baaliten gelernet hat.<lb/><stage>Die mittelſte <hi rendition="#aq">Scene</hi> oͤffnet ſich.)</stage><lb/> Aber potz tauſend/ wo will ich die Thuͤre<lb/> finden? Wo groſſe Leute mit einander<lb/> reden/ da muß ein Narr in Winckel<lb/> kriechen/ biß der Paß wieder auffge-<lb/> ſchloſſen wird.</p> <stage>(Er verkreucht<lb/> ſich auſſen an der <hi rendition="#aq">Scene.</hi></stage> </sp> </div><lb/> <fw place="bottom" type="catch"> <hi rendition="#fr">Erſter</hi> </fw><lb/> </div> </body> </text> </TEI> [45/0209]
nach/ ſonſt laſſe ich das Lied pfeiffen:
Wilſtu nicht/ ſo muſt du.
(Hoſcha tantzet vor/ Magur tan-
tzet ihm nach. Endlich erſiehet er
ſeine Gelegenheit/ und wiſchet da-
von. Hoſcha tantzet noch eine Wei-
le herum/ und ruffet allemal Allo,
Allo nicht zu faul.)
Hoſ. Jhr Leute/ hab ich alleine getan-
tzet? Jch weiß nicht anders/ als daß ich
einen Baal-Pfaffen in der Compagnie
hatte. Jch glaube doch wohl/ daß er
mehr kan als Brodt eſſen/ denn der
Schelm hat ſich unſichtbar gemacht.
Nun wie dem allen/ der Kerl ſoll mich
nimmermehr bekehren. Aber ich will
hinein ſpatzieren/ und ſehen/ was mein
Hund von den Baaliten gelernet hat.
Die mittelſte Scene oͤffnet ſich.)
Aber potz tauſend/ wo will ich die Thuͤre
finden? Wo groſſe Leute mit einander
reden/ da muß ein Narr in Winckel
kriechen/ biß der Paß wieder auffge-
ſchloſſen wird. (Er verkreucht
ſich auſſen an der Scene.
Erſter
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/209 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Der freymüthige und höfliche Redner. Leipzig, 1693, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_redner_1693/209>, abgerufen am 16.02.2025. |