Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701.Uberflüssiger gedancken V. Die zukünfftige Liebste/ nach eines andern Erfindung. MEin liebgen sol so seyn/ Ein kind von jungen jahren/ Von schön und liechten haaren/ Von etwas bleiben wangen/ Darnach steht mein verlangen/ So sol mein liebgen seyn. 2. Mein liebgen sol so seyn/ An augen wie die tauben/ Am mündgen wie die trauben/ An lippen wie die rosen/ Da wünsch ich liebzukosen/ So sol mein liebgen seyn. 3. Mein liebgen sol so seyn: Von wollenweichen händen/ Von wohlgefasten lenden/ Von unbefleckten armen/ Da möcht ich gern erwarmen/ So sol mein liebgen seyn. 4. Mein liebgen sol so seyn: Nur ehrlich vom geblüte/ Und lustig vom gemüthe/ An reden sey sie stille/ Mein wille sey ihr wille/ So sol mein liebgen seyn. 5. Mein liebgen sol so seyn: Ein ander frey nach gelde/ Nach einem weiten felde/ Nach einer welcken rübe/ Jch liebe/ die ich liebe/ So sol mein liebgen seyn. 6. Mein
Uberfluͤſſiger gedancken V. Die zukuͤnfftige Liebſte/ nach eines andern Erfindung. MEin liebgen ſol ſo ſeyn/ Ein kind von jungen jahren/ Von ſchoͤn und liechten haaren/ Von etwas bleiben wangen/ Darnach ſteht mein verlangen/ So ſol mein liebgen ſeyn. 2. Mein liebgen ſol ſo ſeyn/ An augen wie die tauben/ Am muͤndgen wie die trauben/ An lippen wie die roſen/ Da wuͤnſch ich liebzukoſen/ So ſol mein liebgen ſeyn. 3. Mein liebgen ſol ſo ſeyn: Von wollenweichen haͤnden/ Von wohlgefaſten lenden/ Von unbefleckten armen/ Da moͤcht ich gern erwarmen/ So ſol mein liebgen ſeyn. 4. Mein liebgen ſol ſo ſeyn: Nur ehrlich vom gebluͤte/ Und luſtig vom gemuͤthe/ An reden ſey ſie ſtille/ Mein wille ſey ihr wille/ So ſol mein liebgen ſeyn. 5. Mein liebgen ſol ſo ſeyn: Ein ander frey nach gelde/ Nach einem weiten felde/ Nach einer welcken ruͤbe/ Jch liebe/ die ich liebe/ So ſol mein liebgen ſeyn. 6. Mein
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0164" n="148"/> <fw place="top" type="header">Uberfluͤſſiger gedancken</fw><lb/> <div n="2"> <head> <hi rendition="#c"><hi rendition="#aq">V.</hi><lb/> Die zukuͤnfftige Liebſte/ nach eines andern<lb/> Erfindung.</hi> </head><lb/> <lg type="poem"> <lg n="1"> <l><hi rendition="#in">M</hi>Ein liebgen ſol ſo ſeyn/</l><lb/> <l>Ein kind von jungen jahren/</l><lb/> <l>Von ſchoͤn und liechten haaren/</l><lb/> <l>Von etwas bleiben wangen/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">D</hi>arnach ſteht mein verlangen/</l><lb/> <l>So ſol mein liebgen ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="2"> <l>2. Mein liebgen ſol ſo ſeyn/</l><lb/> <l>An augen wie die tauben/</l><lb/> <l>Am muͤndgen wie die trauben/</l><lb/> <l>An lippen wie die roſen/</l><lb/> <l><hi rendition="#fr">D</hi>a wuͤnſch ich liebzukoſen/</l><lb/> <l>So ſol mein liebgen ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="3"> <l>3. Mein liebgen ſol ſo ſeyn:</l><lb/> <l>Von wollenweichen haͤnden/</l><lb/> <l>Von wohlgefaſten lenden/</l><lb/> <l>Von unbefleckten armen/</l><lb/> <l>Da moͤcht ich gern erwarmen/</l><lb/> <l>So ſol mein liebgen ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="4"> <l>4. Mein liebgen ſol ſo ſeyn:</l><lb/> <l>Nur ehrlich vom gebluͤte/</l><lb/> <l>Und luſtig vom gemuͤthe/</l><lb/> <l>An reden ſey ſie ſtille/</l><lb/> <l>Mein wille ſey ihr wille/</l><lb/> <l>So ſol mein liebgen ſeyn.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>5. Mein liebgen ſol ſo ſeyn:</l><lb/> <l>Ein ander frey nach gelde/</l><lb/> <l>Nach einem weiten felde/</l><lb/> <l>Nach einer welcken ruͤbe/</l><lb/> <l>Jch liebe/ die ich liebe/</l><lb/> <l>So ſol mein liebgen ſeyn.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">6. Mein</fw><lb/> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [148/0164]
Uberfluͤſſiger gedancken
V.
Die zukuͤnfftige Liebſte/ nach eines andern
Erfindung.
MEin liebgen ſol ſo ſeyn/
Ein kind von jungen jahren/
Von ſchoͤn und liechten haaren/
Von etwas bleiben wangen/
Darnach ſteht mein verlangen/
So ſol mein liebgen ſeyn.
2. Mein liebgen ſol ſo ſeyn/
An augen wie die tauben/
Am muͤndgen wie die trauben/
An lippen wie die roſen/
Da wuͤnſch ich liebzukoſen/
So ſol mein liebgen ſeyn.
3. Mein liebgen ſol ſo ſeyn:
Von wollenweichen haͤnden/
Von wohlgefaſten lenden/
Von unbefleckten armen/
Da moͤcht ich gern erwarmen/
So ſol mein liebgen ſeyn.
4. Mein liebgen ſol ſo ſeyn:
Nur ehrlich vom gebluͤte/
Und luſtig vom gemuͤthe/
An reden ſey ſie ſtille/
Mein wille ſey ihr wille/
So ſol mein liebgen ſeyn.
5. Mein liebgen ſol ſo ſeyn:
Ein ander frey nach gelde/
Nach einem weiten felde/
Nach einer welcken ruͤbe/
Jch liebe/ die ich liebe/
So ſol mein liebgen ſeyn.
6. Mein
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/164 |
Zitationshilfe: | Weise, Christian: Überflüßige Gedancken Der grünenden jugend. Leipzig, 1701, S. 148. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weise_jugend_1701/164>, abgerufen am 16.02.2025. |