Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.Allein wie weltkündig es ist/ was die Cro- daß
Allein wie weltkuͤndig es iſt/ was die Cro- daß
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <pb facs="#f0521"/> <p>Allein wie weltkuͤndig es iſt/ was die Cro-<lb/> ne aus dero gleichen Anſpannungen der an-<lb/> gezogenen Staats-Regeln vor Nutzen/ was<lb/> der nachfolgende <hi rendition="#aq">Duca di Arcos</hi> mit derer<lb/> Ubung ausgerichtet/ ſo klaͤglich iſt es/ daß<lb/> man ſich dennoch ein ſcheinbares Vortheil<lb/> bethoͤren laſſe/ allerhand Neuerungen einzu-<lb/> ſchieben gemeiniglich Belieben trage/ und<lb/> der/ welcher auff der armen Unterthanen<lb/> Ungedeien am meiſten hinausgehet/ deſto<lb/> ein nuͤtzlicher Diener geachtet werde/ die<lb/> Barmhertzigkeit/ Redligkeit und Gewiſſen-<lb/> hafftigkeit/ muͤſſen zu Hofe Laſter werden.<lb/> Wenn doch alle die jenigen/ welche ſich<lb/> Welthaͤndeln unterziehen muͤſſen/ und von<lb/> Gott darzu geordnet werden/ ſich nicht gantz<lb/> dem zeitlichen leibeignen wolten/ wenn ſie<lb/> doch dieſen irrdiſchen Klumpen ihre Schul-<lb/> tern nicht ſo niederwerts drucken lieſſen/ da-<lb/> mit ſie auch einen Blick in die Hoͤhe thun/<lb/> und an Gott/ vor dem ſie erſcheinen werden<lb/> muͤſſen/ an ſich/ daß ſie Menſchen/ an ihr<lb/> unbeſtaͤndig/ ungewiſſes/ augenblicklich/ ver-<lb/> aͤnderliches πȣ̃ gedencken koͤnten. Von dem<lb/> beruͤhmten Spaniſchen <hi rendition="#aq">Miniſtro</hi> dem<lb/><hi rendition="#aq">Conto Duca d’ Olivarez</hi> wird gemeldet/<lb/> <fw place="bottom" type="catch">daß</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0521]
Allein wie weltkuͤndig es iſt/ was die Cro-
ne aus dero gleichen Anſpannungen der an-
gezogenen Staats-Regeln vor Nutzen/ was
der nachfolgende Duca di Arcos mit derer
Ubung ausgerichtet/ ſo klaͤglich iſt es/ daß
man ſich dennoch ein ſcheinbares Vortheil
bethoͤren laſſe/ allerhand Neuerungen einzu-
ſchieben gemeiniglich Belieben trage/ und
der/ welcher auff der armen Unterthanen
Ungedeien am meiſten hinausgehet/ deſto
ein nuͤtzlicher Diener geachtet werde/ die
Barmhertzigkeit/ Redligkeit und Gewiſſen-
hafftigkeit/ muͤſſen zu Hofe Laſter werden.
Wenn doch alle die jenigen/ welche ſich
Welthaͤndeln unterziehen muͤſſen/ und von
Gott darzu geordnet werden/ ſich nicht gantz
dem zeitlichen leibeignen wolten/ wenn ſie
doch dieſen irrdiſchen Klumpen ihre Schul-
tern nicht ſo niederwerts drucken lieſſen/ da-
mit ſie auch einen Blick in die Hoͤhe thun/
und an Gott/ vor dem ſie erſcheinen werden
muͤſſen/ an ſich/ daß ſie Menſchen/ an ihr
unbeſtaͤndig/ ungewiſſes/ augenblicklich/ ver-
aͤnderliches πȣ̃ gedencken koͤnten. Von dem
beruͤhmten Spaniſchen Miniſtro dem
Conto Duca d’ Olivarez wird gemeldet/
daß
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/521 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/521>, abgerufen am 16.02.2025. |