Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

in stäten drehen und Wirbeln herumge-
trieben wird/ darinnen man sich nicht an Ge-
setze/ Ordnung oder Zierligkeit binden kan/
sondern das jenige ergreiffen muß/ was uns
desselbten Wolfarth darreichet/ wann viel
unzehliche Schicknüsse die Beschaffenheit
der Dinge in einen unverhofften Zustand
versetzen/ also daß wenn auch dieser sich kaum
erblicken lassen/ schon wiederum verschwin-
det. Dieses ist die Ursache/ warum die wa-
ckersten Leute die Beschreibungen der Rei-
che/ als etwas unmögliches/ vor wenig rath-
sam gehalten/ damit die jenigen/ welche der
Dinge Wechsel/ der Zeiten Verordnung
klüglich zu unterscheiden nicht fähig/ in dem
sie alles nach einer Zeit exigiren wollen/ in
die dem gemeinen Wesen und ihnen selbst
verterblichste Jrrthümer nicht verwickelt
würden/ diese betrügen sich gewiß euserst/
welche der Regimenter Bewandnüsse auß
einer einmal auffgesetzten Verzeichnüß ab-
messen/ und auß denen darüber hervorgege-
benen Büchern berichten und memoiren/
ein beständiges Modell vorschreiben. Wie
höchlich des Boteri Werck von dem Zu-
stande der Regimenter/ die gantze Welt ver-

gnüget

in ſtaͤten drehen und Wirbeln herumge-
trieben wird/ darinnen man ſich nicht an Ge-
ſetze/ Ordnung oder Zierligkeit binden kan/
ſondern das jenige ergreiffen muß/ was uns
deſſelbten Wolfarth darreichet/ wann viel
unzehliche Schicknuͤſſe die Beſchaffenheit
der Dinge in einen unverhofften Zuſtand
verſetzen/ alſo daß wenn auch dieſeꝛ ſich kaum
erblicken laſſen/ ſchon wiederum verſchwin-
det. Dieſes iſt die Urſache/ warum die wa-
ckerſten Leute die Beſchreibungen der Rei-
che/ als etwas unmoͤgliches/ vor wenig rath-
ſam gehalten/ damit die jenigen/ welche der
Dinge Wechſel/ der Zeiten Verordnung
kluͤglich zu unterſcheiden nicht faͤhig/ in dem
ſie alles nach einer Zeit exigiren wollen/ in
die dem gemeinen Weſen und ihnen ſelbſt
verterblichſte Jrrthuͤmer nicht verwickelt
wuͤrden/ dieſe betruͤgen ſich gewiß euſerſt/
welche der Regimenter Bewandnuͤſſe auß
einer einmal auffgeſetzten Verzeichnuͤß ab-
meſſen/ und auß denen daruͤber hervorgege-
benen Buͤchern berichten und memoiren/
ein beſtaͤndiges Modell vorſchreiben. Wie
hoͤchlich des Boteri Werck von dem Zu-
ſtande der Regimenter/ die gantze Welt ver-

gnuͤget
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0386"/>
in &#x017F;ta&#x0364;ten drehen und Wirbeln herumge-<lb/>
trieben wird/ darinnen man &#x017F;ich nicht an Ge-<lb/>
&#x017F;etze/ Ordnung oder Zierligkeit binden kan/<lb/>
&#x017F;ondern das jenige ergreiffen muß/ was uns<lb/>
de&#x017F;&#x017F;elbten Wolfarth darreichet/ wann viel<lb/>
unzehliche Schicknu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e die Be&#x017F;chaffenheit<lb/>
der Dinge in einen unverhofften Zu&#x017F;tand<lb/>
ver&#x017F;etzen/ al&#x017F;o daß wenn auch die&#x017F;e&#xA75B; &#x017F;ich kaum<lb/>
erblicken la&#x017F;&#x017F;en/ &#x017F;chon wiederum ver&#x017F;chwin-<lb/>
det. Die&#x017F;es i&#x017F;t die Ur&#x017F;ache/ warum die wa-<lb/>
cker&#x017F;ten Leute die Be&#x017F;chreibungen der Rei-<lb/>
che/ als etwas unmo&#x0364;gliches/ vor wenig rath-<lb/>
&#x017F;am gehalten/ damit die jenigen/ welche der<lb/>
Dinge Wech&#x017F;el/ der Zeiten Verordnung<lb/>
klu&#x0364;glich zu unter&#x017F;cheiden nicht fa&#x0364;hig/ in dem<lb/>
&#x017F;ie alles nach einer Zeit <hi rendition="#aq">exigi</hi>ren wollen/ in<lb/>
die dem gemeinen We&#x017F;en und ihnen &#x017F;elb&#x017F;t<lb/>
verterblich&#x017F;te Jrrthu&#x0364;mer nicht verwickelt<lb/>
wu&#x0364;rden/ die&#x017F;e betru&#x0364;gen &#x017F;ich gewiß eu&#x017F;er&#x017F;t/<lb/>
welche der Regimenter Bewandnu&#x0364;&#x017F;&#x017F;e auß<lb/>
einer einmal auffge&#x017F;etzten Verzeichnu&#x0364;ß ab-<lb/>
me&#x017F;&#x017F;en/ und auß denen daru&#x0364;ber hervorgege-<lb/>
benen Bu&#x0364;chern berichten und <hi rendition="#aq">memoi</hi>ren/<lb/>
ein be&#x017F;ta&#x0364;ndiges Modell vor&#x017F;chreiben. Wie<lb/>
ho&#x0364;chlich des <hi rendition="#aq">Boteri</hi> Werck von dem Zu-<lb/>
&#x017F;tande der Regimenter/ die gantze Welt ver-<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">gnu&#x0364;get</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0386] in ſtaͤten drehen und Wirbeln herumge- trieben wird/ darinnen man ſich nicht an Ge- ſetze/ Ordnung oder Zierligkeit binden kan/ ſondern das jenige ergreiffen muß/ was uns deſſelbten Wolfarth darreichet/ wann viel unzehliche Schicknuͤſſe die Beſchaffenheit der Dinge in einen unverhofften Zuſtand verſetzen/ alſo daß wenn auch dieſeꝛ ſich kaum erblicken laſſen/ ſchon wiederum verſchwin- det. Dieſes iſt die Urſache/ warum die wa- ckerſten Leute die Beſchreibungen der Rei- che/ als etwas unmoͤgliches/ vor wenig rath- ſam gehalten/ damit die jenigen/ welche der Dinge Wechſel/ der Zeiten Verordnung kluͤglich zu unterſcheiden nicht faͤhig/ in dem ſie alles nach einer Zeit exigiren wollen/ in die dem gemeinen Weſen und ihnen ſelbſt verterblichſte Jrrthuͤmer nicht verwickelt wuͤrden/ dieſe betruͤgen ſich gewiß euſerſt/ welche der Regimenter Bewandnuͤſſe auß einer einmal auffgeſetzten Verzeichnuͤß ab- meſſen/ und auß denen daruͤber hervorgege- benen Buͤchern berichten und memoiren/ ein beſtaͤndiges Modell vorſchreiben. Wie hoͤchlich des Boteri Werck von dem Zu- ſtande der Regimenter/ die gantze Welt ver- gnuͤget

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/386
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/386>, abgerufen am 02.06.2024.