Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

sen herumbgeworffen werde. Die heu-
tigen Erforscher natürlicher Dinge ha-
ben den Erdkreiß einer schnellen und stä-
ten Bewegung beschuldigen wollen/ daß
den Lauff/ welcher dem euserlichen An-
sehen vorkomme/ als der Sonnen zu-
gehörig/ nicht warhafftig die Sonne/ son-
dern die Erde verrichtete: Sie haben die
Verenderungen/ die wir im Monden se-
hen/ in dem Erdboden außkundschafften
wollen/ wie er bald ab-und zunehme/ und
gleich wie in den Monden Pleni-und No-
vilunia,
also in der Erden Pleni- und
Noviterria sich ereigneten. Wir über-
lassen zwar diese vorwitzige Belusti-
gung ihren Liebhabern: Wie ungewiß
die tägliche Erdbewegung und Veren-
derligkeit seyn mag/ so gewiß ist/ daß al-
les daran klebende in unabläßigen zu-
und ablauffen/ in unauffhörlichen Ab-
wechselungen/ von einem Tropico zu
dem andern eilende/ umb und umb ge-
trieben werden. Quella Stella, che nel
mattino e alzata al zenit del nostro
capo, la sera si ritrova al nadir de' no-
stri piedi;
Der Stern/ welcher des

Mor-

ſen herumbgeworffen werde. Die heu-
tigen Erforſcher natuͤrlicher Dinge ha-
ben den Erdkreiß einer ſchnellen und ſtaͤ-
ten Bewegung beſchuldigen wollen/ daß
den Lauff/ welcher dem euſerlichen An-
ſehen vorkomme/ als der Sonnen zu-
gehoͤrig/ nicht warhafftig die Soñe/ ſon-
dern die Erde verrichtete: Sie haben die
Verenderungen/ die wir im Monden ſe-
hen/ in dem Erdboden außkundſchafften
wollen/ wie er bald ab-und zunehme/ und
gleich wie in den Monden Pleni-und No-
vilunia,
alſo in der Erden Pleni- und
Noviterria ſich ereigneten. Wir uͤber-
laſſen zwar dieſe vorwitzige Beluſti-
gung ihren Liebhabern: Wie ungewiß
die taͤgliche Erdbewegung und Veren-
derligkeit ſeyn mag/ ſo gewiß iſt/ daß al-
les daran klebende in unablaͤßigen zu-
und ablauffen/ in unauffhoͤrlichen Ab-
wechſelungen/ von einem Tropico zu
dem andern eilende/ umb und umb ge-
trieben werden. Quella Stella, che nel
mattino è alzata al zenit del noſtro
capo, la ſera ſi ritrova al nadir de’ no-
ſtri piedi;
Der Stern/ welcher des

Mor-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0376"/>
&#x017F;en herumbgeworffen werde. Die heu-<lb/>
tigen Erfor&#x017F;cher natu&#x0364;rlicher Dinge ha-<lb/>
ben den Erdkreiß einer &#x017F;chnellen und &#x017F;ta&#x0364;-<lb/>
ten Bewegung be&#x017F;chuldigen wollen/ daß<lb/>
den Lauff/ welcher dem eu&#x017F;erlichen An-<lb/>
&#x017F;ehen vorkomme/ als der Sonnen zu-<lb/>
geho&#x0364;rig/ nicht warhafftig die Son&#x0303;e/ &#x017F;on-<lb/>
dern die Erde verrichtete: Sie haben die<lb/>
Verenderungen/ die wir im Monden &#x017F;e-<lb/>
hen/ in dem Erdboden außkund&#x017F;chafften<lb/>
wollen/ wie er bald ab-und zunehme/ und<lb/>
gleich wie in den Monden <hi rendition="#aq">Pleni-</hi>und <hi rendition="#aq">No-<lb/>
vilunia,</hi> al&#x017F;o in der Erden <hi rendition="#aq">Pleni-</hi> und<lb/><hi rendition="#aq">Noviterria</hi> &#x017F;ich ereigneten. Wir u&#x0364;ber-<lb/>
la&#x017F;&#x017F;en zwar die&#x017F;e vorwitzige Belu&#x017F;ti-<lb/>
gung ihren Liebhabern: Wie ungewiß<lb/>
die ta&#x0364;gliche Erdbewegung und Veren-<lb/>
derligkeit &#x017F;eyn mag/ &#x017F;o gewiß i&#x017F;t/ daß al-<lb/>
les daran klebende in unabla&#x0364;ßigen zu-<lb/>
und ablauffen/ in unauffho&#x0364;rlichen Ab-<lb/>
wech&#x017F;elungen/ von einem <hi rendition="#aq">Tropico</hi> zu<lb/>
dem andern eilende/ umb und umb ge-<lb/>
trieben werden. <hi rendition="#aq">Quella Stella, che nel<lb/>
mattino è alzata al zenit del no&#x017F;tro<lb/>
capo, la &#x017F;era &#x017F;i ritrova al nadir de&#x2019; no-<lb/>
&#x017F;tri piedi;</hi> Der Stern/ welcher des<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Mor-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0376] ſen herumbgeworffen werde. Die heu- tigen Erforſcher natuͤrlicher Dinge ha- ben den Erdkreiß einer ſchnellen und ſtaͤ- ten Bewegung beſchuldigen wollen/ daß den Lauff/ welcher dem euſerlichen An- ſehen vorkomme/ als der Sonnen zu- gehoͤrig/ nicht warhafftig die Soñe/ ſon- dern die Erde verrichtete: Sie haben die Verenderungen/ die wir im Monden ſe- hen/ in dem Erdboden außkundſchafften wollen/ wie er bald ab-und zunehme/ und gleich wie in den Monden Pleni-und No- vilunia, alſo in der Erden Pleni- und Noviterria ſich ereigneten. Wir uͤber- laſſen zwar dieſe vorwitzige Beluſti- gung ihren Liebhabern: Wie ungewiß die taͤgliche Erdbewegung und Veren- derligkeit ſeyn mag/ ſo gewiß iſt/ daß al- les daran klebende in unablaͤßigen zu- und ablauffen/ in unauffhoͤrlichen Ab- wechſelungen/ von einem Tropico zu dem andern eilende/ umb und umb ge- trieben werden. Quella Stella, che nel mattino è alzata al zenit del noſtro capo, la ſera ſi ritrova al nadir de’ no- ſtri piedi; Der Stern/ welcher des Mor-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/376
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/376>, abgerufen am 01.06.2024.