Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

Juristen/ Aertzte und Geistliche/ keine
wichen mehr von den Rechten ab/ als de-
ro beflissene/ niemand nehme die Gesund-
heit weniger in acht als die Aertzte/ nie-
mand achtete der Gewissens-Stacheln
weniger/ als die Geistlichen/ allein was
von diesen in den Mißbrauch und Unter-
scheid zwischen der Theorie und Praxi
gesuchten Verwand/ unsere Jrrthümer
zu beschönigen/ zu halten sey/ ist ander-
werts bemercket worden/ wir finden viel-
mehr bey denen in der Praxi geübtesten/
daß sie alsdann am meisten geirret/ in-
dem sie am genauesten nach der Politic
leben/ einen Staat entweder nach dem
andern oder nach dem gemeinen Ent-
wurff/ oder nach der Richtschnur/ der
Monarchischen Rogeln einzwengen
wollen/ daß derogleichen standhaffte
Verbleibungen bey einerley Weise/ sie
sey so wohl gegründet/ als sie wolle/ viel
Ungemachs nach sich gezogen/ wie man
denn erwehnter zweyer unglückseeliger
Regenten des Tacitus ertichteter und
Boccalini warhaffter keine bessere Ur-
sache geben können/ als daß sie nicht den

Poli-

Juriſten/ Aertzte und Geiſtliche/ keine
wichen mehr von den Rechten ab/ als de-
ro befliſſene/ niemand nehme die Geſund-
heit weniger in acht als die Aertzte/ nie-
mand achtete der Gewiſſens-Stacheln
weniger/ als die Geiſtlichen/ allein was
von dieſen in den Mißbrauch und Unter-
ſcheid zwiſchen der Theorie und Praxi
geſuchten Verwand/ unſere Jrrthuͤmer
zu beſchoͤnigen/ zu halten ſey/ iſt ander-
werts bemercket worden/ wir finden viel-
mehr bey denen in der Praxi geuͤbteſten/
daß ſie alsdann am meiſten geirret/ in-
dem ſie am genaueſten nach der Politic
leben/ einen Staat entweder nach dem
andern oder nach dem gemeinen Ent-
wurff/ oder nach der Richtſchnur/ der
Monarchiſchen Rogeln einzwengen
wollen/ daß derogleichen ſtandhaffte
Verbleibungen bey einerley Weiſe/ ſie
ſey ſo wohl gegruͤndet/ als ſie wolle/ viel
Ungemachs nach ſich gezogen/ wie man
denn erwehnter zweyer ungluͤckſeeliger
Regenten des Tacitus ertichteter und
Boccalini warhaffter keine beſſere Ur-
ſache geben koͤnnen/ als daß ſie nicht den

Poli-
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0333"/>
Juri&#x017F;ten/ Aertzte und Gei&#x017F;tliche/ keine<lb/>
wichen mehr von den Rechten ab/ als de-<lb/>
ro befli&#x017F;&#x017F;ene/ niemand nehme die Ge&#x017F;und-<lb/>
heit weniger in acht als die Aertzte/ nie-<lb/>
mand achtete der Gewi&#x017F;&#x017F;ens-Stacheln<lb/>
weniger/ als die Gei&#x017F;tlichen/ allein was<lb/>
von die&#x017F;en in den Mißbrauch und Unter-<lb/>
&#x017F;cheid zwi&#x017F;chen der <hi rendition="#aq">Theorie</hi> und <hi rendition="#aq">Praxi</hi><lb/>
ge&#x017F;uchten Verwand/ un&#x017F;ere Jrrthu&#x0364;mer<lb/>
zu be&#x017F;cho&#x0364;nigen/ zu halten &#x017F;ey/ i&#x017F;t ander-<lb/>
werts bemercket worden/ wir finden viel-<lb/>
mehr bey denen in der <hi rendition="#aq">Praxi</hi> geu&#x0364;bte&#x017F;ten/<lb/>
daß &#x017F;ie alsdann am mei&#x017F;ten geirret/ in-<lb/>
dem &#x017F;ie am genaue&#x017F;ten nach der <hi rendition="#aq">Politic</hi><lb/>
leben/ einen Staat entweder nach dem<lb/>
andern oder nach dem gemeinen Ent-<lb/>
wurff/ oder nach der Richt&#x017F;chnur/ der<lb/><hi rendition="#aq">Monarchi</hi>&#x017F;chen Rogeln einzwengen<lb/>
wollen/ daß derogleichen &#x017F;tandhaffte<lb/>
Verbleibungen bey einerley Wei&#x017F;e/ &#x017F;ie<lb/>
&#x017F;ey &#x017F;o wohl gegru&#x0364;ndet/ als &#x017F;ie wolle/ viel<lb/>
Ungemachs nach &#x017F;ich gezogen/ wie man<lb/>
denn erwehnter zweyer unglu&#x0364;ck&#x017F;eeliger<lb/>
Regenten des <hi rendition="#aq">Tacitus</hi> ertichteter und<lb/><hi rendition="#aq">Boccalini</hi> warhaffter keine be&#x017F;&#x017F;ere Ur-<lb/>
&#x017F;ache geben ko&#x0364;nnen/ als daß &#x017F;ie nicht den<lb/>
<fw place="bottom" type="catch">Poli-</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0333] Juriſten/ Aertzte und Geiſtliche/ keine wichen mehr von den Rechten ab/ als de- ro befliſſene/ niemand nehme die Geſund- heit weniger in acht als die Aertzte/ nie- mand achtete der Gewiſſens-Stacheln weniger/ als die Geiſtlichen/ allein was von dieſen in den Mißbrauch und Unter- ſcheid zwiſchen der Theorie und Praxi geſuchten Verwand/ unſere Jrrthuͤmer zu beſchoͤnigen/ zu halten ſey/ iſt ander- werts bemercket worden/ wir finden viel- mehr bey denen in der Praxi geuͤbteſten/ daß ſie alsdann am meiſten geirret/ in- dem ſie am genaueſten nach der Politic leben/ einen Staat entweder nach dem andern oder nach dem gemeinen Ent- wurff/ oder nach der Richtſchnur/ der Monarchiſchen Rogeln einzwengen wollen/ daß derogleichen ſtandhaffte Verbleibungen bey einerley Weiſe/ ſie ſey ſo wohl gegruͤndet/ als ſie wolle/ viel Ungemachs nach ſich gezogen/ wie man denn erwehnter zweyer ungluͤckſeeliger Regenten des Tacitus ertichteter und Boccalini warhaffter keine beſſere Ur- ſache geben koͤnnen/ als daß ſie nicht den Poli-

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/333
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/333>, abgerufen am 18.06.2024.