Anmelden (DTAQ) DWDS     dlexDB     CLARIN-D

Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.

Bild:
<< vorherige Seite

len ihrer Beschauung abmessen wollen/ Vor-
witz hintergangen worden. Schon Poly-
bius
rühmete die Römische Republic vor
die herrlichste/ welcher alle Formen in ver-
mischter Krafft beywohneten/ in den Bür-
germeistern liesse sich sehen die Königliche
Pracht/ in dem Rathe der Vornehmsten An-
sehen/ und im Volcke aller Macht. Wel-
che Erfindung/ als dadurch man sich ge-
trauet am besten fortzukommen/ nicht ohne
Nachfolger geblieben/ und ich weiß nicht/ ob
tinige Regirung/ wenn es zu dero Ruhm ge-
langte/ sich dessen nicht würde anmassen
können.

Der treffliche Contarenus hat von
seiner Signoria eben dieses gepriefen/ ande-
re haben die meisten Reiche in der Christen-
heit zu lauter aus Monarchien/ Aristo-
crati
en/ und Democratien vermischten
Regimentern machen wollen. Und schrei-
bet neulich ein Frantzose von der Frautzösi-
schen Monarchie/ quae est accompagnee
de tout le meslange, que l' on peut
souhaiter pour un Gouvernement
parfait, & accomply:
Daß sie von al-
ler Vermischung/ so man zu einem vollkom-

menen
N iiij

len ihreꝛ Beſchauung abmeſſen wollen/ Vor-
witz hintergangen worden. Schon Poly-
bius
ruͤhmete die Roͤmiſche Republic vor
die herrlichſte/ welcher alle Formen in ver-
miſchter Krafft beywohneten/ in den Buͤr-
germeiſtern lieſſe ſich ſehen die Koͤnigliche
Pracht/ in dem Rathe der Vornehmſten An-
ſehen/ und im Volcke aller Macht. Wel-
che Erfindung/ als dadurch man ſich ge-
trauet am beſten fortzukommen/ nicht ohne
Nachfolger geblieben/ und ich weiß nicht/ ob
tinige Regirung/ wenn es zu dero Ruhm ge-
langte/ ſich deſſen nicht wuͤrde anmaſſen
koͤnnen.

Der treffliche Contarenus hat von
ſeiner Signoria eben dieſes gepriefen/ ande-
re haben die meiſten Reiche in der Chriſten-
heit zu lauter aus Monarchien/ Ariſto-
crati
en/ und Democratien vermiſchten
Regimentern machen wollen. Und ſchrei-
bet neulich ein Frantzoſe von der Frautzoͤſi-
ſchen Monarchie/ quæ eſt accompagnee
de tout le meslange, que l’ on peut
ſouhaiter pour un Gouvernement
parfait, & accomply:
Daß ſie von al-
ler Vermiſchung/ ſo man zu einem vollkom-

menen
N iiij
<TEI>
  <text>
    <body>
      <div n="1">
        <p><pb facs="#f0319"/>
len ihre&#xA75B; Be&#x017F;chauung abme&#x017F;&#x017F;en wollen/ Vor-<lb/>
witz hintergangen worden. Schon <hi rendition="#aq">Poly-<lb/>
bius</hi> ru&#x0364;hmete die Ro&#x0364;mi&#x017F;che Republic vor<lb/>
die herrlich&#x017F;te/ welcher alle Formen in ver-<lb/>
mi&#x017F;chter Krafft beywohneten/ in den Bu&#x0364;r-<lb/>
germei&#x017F;tern lie&#x017F;&#x017F;e &#x017F;ich &#x017F;ehen die Ko&#x0364;nigliche<lb/>
Pracht/ in dem Rathe der Vornehm&#x017F;ten An-<lb/>
&#x017F;ehen/ und im Volcke aller Macht. Wel-<lb/>
che Erfindung/ als dadurch man &#x017F;ich ge-<lb/>
trauet am be&#x017F;ten fortzukommen/ nicht ohne<lb/>
Nachfolger geblieben/ und ich weiß nicht/ ob<lb/>
tinige Regirung/ wenn es zu dero Ruhm ge-<lb/>
langte/ &#x017F;ich de&#x017F;&#x017F;en nicht wu&#x0364;rde anma&#x017F;&#x017F;en<lb/>
ko&#x0364;nnen.</p><lb/>
        <p>Der treffliche <hi rendition="#aq">Contarenus</hi> hat von<lb/>
&#x017F;einer <hi rendition="#aq">Signoria</hi> eben die&#x017F;es gepriefen/ ande-<lb/>
re haben die mei&#x017F;ten Reiche in der Chri&#x017F;ten-<lb/>
heit zu lauter aus <hi rendition="#aq">Monarchi</hi>en/ <hi rendition="#aq">Ari&#x017F;to-<lb/>
crati</hi>en/ und <hi rendition="#aq">Democrati</hi>en vermi&#x017F;chten<lb/>
Regimentern machen wollen. Und &#x017F;chrei-<lb/>
bet neulich ein Frantzo&#x017F;e von der Frautzo&#x0364;&#x017F;i-<lb/>
&#x017F;chen Monarchie/ <hi rendition="#aq">quæ e&#x017F;t accompagnee<lb/>
de tout le meslange, que l&#x2019; on peut<lb/>
&#x017F;ouhaiter pour un Gouvernement<lb/>
parfait, &amp; accomply:</hi> Daß &#x017F;ie von al-<lb/>
ler Vermi&#x017F;chung/ &#x017F;o man zu einem vollkom-<lb/>
<fw place="bottom" type="sig">N iiij</fw><fw place="bottom" type="catch">menen</fw><lb/></p>
      </div>
    </body>
  </text>
</TEI>
[0319] len ihreꝛ Beſchauung abmeſſen wollen/ Vor- witz hintergangen worden. Schon Poly- bius ruͤhmete die Roͤmiſche Republic vor die herrlichſte/ welcher alle Formen in ver- miſchter Krafft beywohneten/ in den Buͤr- germeiſtern lieſſe ſich ſehen die Koͤnigliche Pracht/ in dem Rathe der Vornehmſten An- ſehen/ und im Volcke aller Macht. Wel- che Erfindung/ als dadurch man ſich ge- trauet am beſten fortzukommen/ nicht ohne Nachfolger geblieben/ und ich weiß nicht/ ob tinige Regirung/ wenn es zu dero Ruhm ge- langte/ ſich deſſen nicht wuͤrde anmaſſen koͤnnen. Der treffliche Contarenus hat von ſeiner Signoria eben dieſes gepriefen/ ande- re haben die meiſten Reiche in der Chriſten- heit zu lauter aus Monarchien/ Ariſto- cratien/ und Democratien vermiſchten Regimentern machen wollen. Und ſchrei- bet neulich ein Frantzoſe von der Frautzoͤſi- ſchen Monarchie/ quæ eſt accompagnee de tout le meslange, que l’ on peut ſouhaiter pour un Gouvernement parfait, & accomply: Daß ſie von al- ler Vermiſchung/ ſo man zu einem vollkom- menen N iiij

Suche im Werk

Hilfe

Informationen zum Werk

Download dieses Werks

XML (TEI P5) · HTML · Text
TCF (text annotation layer)
TCF (tokenisiert, serialisiert, lemmatisiert, normalisiert)
XML (TEI P5 inkl. att.linguistic)

Metadaten zum Werk

TEI-Header · CMDI · Dublin Core

Ansichten dieser Seite

Voyant Tools ?

Language Resource Switchboard?

Feedback

Sie haben einen Fehler gefunden? Dann können Sie diesen über unsere Qualitätssicherungsplattform DTAQ melden.

Kommentar zur DTA-Ausgabe

Dieses Werk wurde gemäß den DTA-Transkriptionsrichtlinien im Double-Keying-Verfahren von Nicht-Muttersprachlern erfasst und in XML/TEI P5 nach DTA-Basisformat kodiert.




Ansicht auf Standard zurückstellen

URL zu diesem Werk: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673
URL zu dieser Seite: https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/319
Zitationshilfe: Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/319>, abgerufen am 18.06.2024.