Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.schreibung des Staats besser den Zweck eben E ij
ſchreibung des Staats beſſer den Zweck eben E ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0123"/> ſchreibung des Staats beſſer den Zweck<lb/> treffen moͤge/ als der <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> wel-<lb/> che zu enge/ unklar/ und durch das <hi rendition="#aq">Tem-<lb/> perament</hi> nicht gaͤntzlich erſchoͤpfft/ viel-<lb/> leicht wenn er in dieſer/ wie in jener an<lb/> die dringenden Urſachen gedacht/ wuͤrde<lb/> er ſich eher außgeholffen/ und denen jeni-<lb/> gen nicht ſo ſehr verwieſen haben/ welche<lb/> die <hi rendition="#aq">Ratio Status</hi> vor ein <hi rendition="#aq">Extraordina-<lb/> rium Remedium</hi> gehalten/ <hi rendition="#aq">illi,</hi> ſagt er<lb/><hi rendition="#aq">omnem Rempubl. extraordinario mo-<lb/> do regendam ſtatuunt, abſurdum!</hi> Sie<lb/> wollen alles auff eine ungemeine <hi rendition="#aq">extra-<lb/> ordinaire</hi> Weiſe regiret haben/ dieſes iſt<lb/> ungereimbt/ allein die Erfahrenſten wiſ-<lb/> ſen/ und wird ferner eroͤrtert werden/<lb/> wie offt die gemeine Landſtraſſe verlaſ-<lb/> ſen/ und gantz ungewoͤhnliche ungebaͤhn-<lb/> te Unwege geſuchet werden muͤſſen/ wie<lb/> es unterweilen unmoͤglich oder hoͤchſtge-<lb/> faͤhrlich/ ordentlicher Weiſe eine Regie-<lb/> rung fortzuſtellen/ es folget aber nicht/<lb/> wenn dieſes geſchiehet/ das allenthalben<lb/> allezeit auſſer ordentlicheꝛ Art und Wei-<lb/> ſe muͤſſe regiret werden: Soll aber <hi rendition="#aq">Ra-<lb/> tio Status</hi> eben ſo <hi rendition="#aq">ordinario modo,</hi> und<lb/> <fw place="bottom" type="sig">E ij</fw><fw place="bottom" type="catch">eben</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0123]
ſchreibung des Staats beſſer den Zweck
treffen moͤge/ als der Ratio Status wel-
che zu enge/ unklar/ und durch das Tem-
perament nicht gaͤntzlich erſchoͤpfft/ viel-
leicht wenn er in dieſer/ wie in jener an
die dringenden Urſachen gedacht/ wuͤrde
er ſich eher außgeholffen/ und denen jeni-
gen nicht ſo ſehr verwieſen haben/ welche
die Ratio Status vor ein Extraordina-
rium Remedium gehalten/ illi, ſagt er
omnem Rempubl. extraordinario mo-
do regendam ſtatuunt, abſurdum! Sie
wollen alles auff eine ungemeine extra-
ordinaire Weiſe regiret haben/ dieſes iſt
ungereimbt/ allein die Erfahrenſten wiſ-
ſen/ und wird ferner eroͤrtert werden/
wie offt die gemeine Landſtraſſe verlaſ-
ſen/ und gantz ungewoͤhnliche ungebaͤhn-
te Unwege geſuchet werden muͤſſen/ wie
es unterweilen unmoͤglich oder hoͤchſtge-
faͤhrlich/ ordentlicher Weiſe eine Regie-
rung fortzuſtellen/ es folget aber nicht/
wenn dieſes geſchiehet/ das allenthalben
allezeit auſſer ordentlicheꝛ Art und Wei-
ſe muͤſſe regiret werden: Soll aber Ra-
tio Status eben ſo ordinario modo, und
eben
E ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/123 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/123>, abgerufen am 16.02.2025. |