Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673.mediatum sind varia Stratagemata, & Ludovicus Zuccoli in einem kur- dert/
mediatum ſind varia Stratagemata, & Ludovicus Zuccoli in einem kur- dert/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <p><pb facs="#f0120"/><hi rendition="#aq">mediatum</hi> ſind <hi rendition="#aq">varia Stratagemata, &<lb/> maximæ pro re natâ ex arcanis Reip.<lb/> emergentes,</hi> Dahero er gewiſſe Erinne-<lb/> rungen giebet/ welche das Reich ſolte be-<lb/> obachten/ ſich bey gewuͤnſchtem Wol-<lb/> ſtandt zuerhalten/ welches lauter <hi rendition="#aq">Ratio<lb/> Status</hi> ſeyn/ indeſſen wird das rechte<lb/> Kennzeichen der <hi rendition="#aq">Ratio ſtatus</hi> wenig<lb/> wahr genommen/ die <hi rendition="#aq">Ratio ſtatus</hi> mit<lb/> der <hi rendition="#aq">Politica ſpeciali, Jure Publico</hi> ver-<lb/> menget/ deren jede doch in gewiſſe Reine<lb/> abgeſtekket werden ſolten/ und die Be-<lb/> ſchreibung an ſich ſelbſten nicht viel beſſeꝛ<lb/> als des <hi rendition="#aq">Septalij.</hi></p><lb/> <p><hi rendition="#aq">Ludovicus Zuccoli</hi> in einem kur-<lb/> tzen/ jedoch wolaußgearbeiteten <hi rendition="#aq">Diſcurs<lb/> della Ragione di ſtato,</hi> beſchreibet die<lb/><hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">R</hi>atio ſtatus</hi> daß ſie ſey <hi rendition="#aq">Prudentia, Ars,<lb/> Facultas,</hi> welches er freyſtellet/ <hi rendition="#aq">circa<lb/> media modosq́ue habiles ad introdu-<lb/> cendam & augendam formam occu-<lb/> pata.</hi> Eine Klugheit/ ſo geſchaͤfftig iſt<lb/> um Mittel und Wege ein Regiment ein-<lb/> zufuͤhren oder zuerhalten. Darinnen<lb/> ebenfalls kein Merckmal zufinden/ wel-<lb/> ches die <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">p</hi>olitic</hi> und <hi rendition="#aq"><hi rendition="#k">R</hi>atio ſtatus</hi> abſon-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">dert/</fw><lb/></p> </div> </body> </text> </TEI> [0120]
mediatum ſind varia Stratagemata, &
maximæ pro re natâ ex arcanis Reip.
emergentes, Dahero er gewiſſe Erinne-
rungen giebet/ welche das Reich ſolte be-
obachten/ ſich bey gewuͤnſchtem Wol-
ſtandt zuerhalten/ welches lauter Ratio
Status ſeyn/ indeſſen wird das rechte
Kennzeichen der Ratio ſtatus wenig
wahr genommen/ die Ratio ſtatus mit
der Politica ſpeciali, Jure Publico ver-
menget/ deren jede doch in gewiſſe Reine
abgeſtekket werden ſolten/ und die Be-
ſchreibung an ſich ſelbſten nicht viel beſſeꝛ
als des Septalij.
Ludovicus Zuccoli in einem kur-
tzen/ jedoch wolaußgearbeiteten Diſcurs
della Ragione di ſtato, beſchreibet die
Ratio ſtatus daß ſie ſey Prudentia, Ars,
Facultas, welches er freyſtellet/ circa
media modosq́ue habiles ad introdu-
cendam & augendam formam occu-
pata. Eine Klugheit/ ſo geſchaͤfftig iſt
um Mittel und Wege ein Regiment ein-
zufuͤhren oder zuerhalten. Darinnen
ebenfalls kein Merckmal zufinden/ wel-
ches die politic und Ratio ſtatus abſon-
dert/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/120 |
Zitationshilfe: | Weirauch, Christian: Della Ragione di Stato Das ist Von der Geheimen und Ungemeinen Regirungs-Klugheit. Leipzig u. a., 1673, S. . In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weirauch_dellaragione_1673/120>, abgerufen am 16.02.2025. |