Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619.
Kan vnd will Vns vnd Dich bewahren; Jhm opfer du auf dein gesang/ Vnd schew dich nicht vor seinen wafen/ Ab welchen seinen Feinden bang/ Welche der Höchst durch Jhn will strafen: Dan die große Helden allzeit Haben vor/ in vnd nach dem streit Vns geliebet/ Ja vns geehret/ Vnd Jhrer gegenwart gewehret. Auch ist Jhr lob noch billich kund/ Vnd kan ewiglich nicht vergehen/ Welches eines Poeten mund Der gantzen welt gab zuverstehen; Darumb gib Jhm auch ehr vnd preiß/ Dan ja der menschen höchster fleiß Kan den Göttern mehr nicht erweisen Dan Sie loben/ ehren vnd preisen. Als Jupiter durch seine strahl Den Risen jhr leben verkürtzet/ Vnd A iij
Kan vnd will Vns vnd Dich bewahren; Jhm opfer du auf dein geſang/ Vnd ſchew dich nicht vor ſeinen wafen/ Ab welchen ſeinen Feinden bang/ Welche der Hoͤchſt durch Jhn will ſtrafen: Dan die große Helden allzeit Haben vor/ in vnd nach dem ſtreit Vns geliebet/ Ja vns geehret/ Vnd Jhrer gegenwart gewehret. Auch iſt Jhr lob noch billich kund/ Vnd kan ewiglich nicht vergehen/ Welches eines Poeten mund Der gantzen welt gab zuverſtehen; Darumb gib Jhm auch ehr vnd preiß/ Dan ja der menſchen hoͤchſter fleiß Kan den Goͤttern mehr nicht erweiſen Dan Sie loben/ ehren vnd preiſen. Als Jupiter durch ſeine ſtrahl Den Riſen jhr leben verkuͤrtzet/ Vnd A iij
<TEI> <text> <front> <div n="1"> <lg type="poem"> <lg n="4"> <l><pb facs="#f0009" n="5.[5]"/> Kan vnd will Vns vnd Dich bewahren;</l><lb/> <l>Vnd iſt ſein Nam (der wie ſein gunſt/</l><lb/> <l>Ein getrewer ſchirm vnſrer Kunſt)</l><lb/> <l>Georg-Friderich Marggraf zu Baden/</l><lb/> <l>Bey welchem Wir vnd du in gnaden.</l> </lg><lb/> <lg n="5"> <l>Jhm opfer du auf dein geſang/</l><lb/> <l>Vnd ſchew dich nicht vor ſeinen wafen/</l><lb/> <l>Ab welchen ſeinen Feinden bang/</l><lb/> <l>Welche der Hoͤchſt durch Jhn will ſtrafen:</l><lb/> <l>Dan die große Helden allzeit</l><lb/> <l>Haben vor/ in vnd nach dem ſtreit</l><lb/> <l>Vns geliebet/ Ja vns geehret/</l><lb/> <l>Vnd Jhrer gegenwart gewehret.</l> </lg><lb/> <lg n="6"> <l>Auch iſt Jhr lob noch billich kund/</l><lb/> <l>Vnd kan ewiglich nicht vergehen/</l><lb/> <l>Welches eines Poeten mund</l><lb/> <l>Der gantzen welt gab zuverſtehen;</l><lb/> <l>Darumb gib Jhm auch ehr vnd preiß/</l><lb/> <l>Dan ja der menſchen hoͤchſter fleiß</l><lb/> <l>Kan den Goͤttern mehr nicht erweiſen</l><lb/> <l>Dan Sie loben/ ehren vnd preiſen.</l> </lg><lb/> <lg n="7"> <l>Als Jupiter durch ſeine ſtrahl</l><lb/> <l>Den Riſen jhr leben verkuͤrtzet/<lb/> <fw place="bottom" type="sig">A iij</fw><fw place="bottom" type="catch">Vnd</fw><lb/></l> </lg> </lg> </div> </front> </text> </TEI> [5.[5]/0009]
Kan vnd will Vns vnd Dich bewahren;
Vnd iſt ſein Nam (der wie ſein gunſt/
Ein getrewer ſchirm vnſrer Kunſt)
Georg-Friderich Marggraf zu Baden/
Bey welchem Wir vnd du in gnaden.
Jhm opfer du auf dein geſang/
Vnd ſchew dich nicht vor ſeinen wafen/
Ab welchen ſeinen Feinden bang/
Welche der Hoͤchſt durch Jhn will ſtrafen:
Dan die große Helden allzeit
Haben vor/ in vnd nach dem ſtreit
Vns geliebet/ Ja vns geehret/
Vnd Jhrer gegenwart gewehret.
Auch iſt Jhr lob noch billich kund/
Vnd kan ewiglich nicht vergehen/
Welches eines Poeten mund
Der gantzen welt gab zuverſtehen;
Darumb gib Jhm auch ehr vnd preiß/
Dan ja der menſchen hoͤchſter fleiß
Kan den Goͤttern mehr nicht erweiſen
Dan Sie loben/ ehren vnd preiſen.
Als Jupiter durch ſeine ſtrahl
Den Riſen jhr leben verkuͤrtzet/
Vnd
A iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/9 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619, S. 5.[5]. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/9>, abgerufen am 16.02.2025. |