Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619.
Mehr dan sternin der klaren nacht Mehr dan blumen des Frülings pracht/ Mehr dan bihnen auf Hybla fliegen/ Sollen gantz tief-gründende küß/ Sollen süß--empfindende büß Jhr vergebliche forcht betriegen. Achzen mit gailschimpfender schmach/ Vnd lächlen mit schertzender sprach/ Vnd bossen sollen da nicht fählen: Seüfzen/ schmätz/ bitten/ klag vnd lob/ Schimpf/ ernst vnd schertz/ züchtig vnd grob Solt du mit einander vermählen. Also durch der lieb rechtekunst Wirt Sie Jhr artliche vngunst Artlicher nach vnd nach verkchren; Vnd endlich frey von forcht vnd zorn Mit gilgen vnd rosen ohn dorn Deinen leib durch jhren leib ehren. Dazumahl auf ein newe art Must du mit küssen lang vnd hart Jhre
Mehr dan ſternin der klaren nacht Mehr dan blumen des Fruͤlings pracht/ Mehr dan bihnen auf Hybla fliegen/ Sollen gantz tief-gruͤndende kuͤß/ Sollen ſuͤß—empfindende buͤß Jhr vergebliche forcht betriegen. Achzen mit gailſchimpfender ſchmach/ Vnd laͤchlen mit ſchertzender ſprach/ Vnd boſſen ſollen da nicht faͤhlen: Seuͤfzen/ ſchmaͤtz/ bitten/ klag vnd lob/ Schimpf/ ernſt vnd ſchertz/ zuͤchtig vnd grob Solt du mit einander vermaͤhlen. Alſo durch der lieb rechtekunſt Wirt Sie Jhr artliche vngunſt Artlicher nach vnd nach verkchren; Vnd endlich frey von forcht vnd zorn Mit gilgen vnd roſen ohn dorn Deinen leib durch jhren leib ehren. Dazumahl auf ein newe art Muſt du mit kuͤſſen lang vnd hart Jhre
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <lg n="16"> <l> <pb facs="#f0067" n="63"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Das ander Buch.</hi> </fw> </l><lb/> <l>Der lieb/ namlich die Myrten—cron</l><lb/> <l>Zuerlangen/ hertzhaft vergieſſen.</l> </lg><lb/> <lg n="17"> <l>Mehr dan ſternin der klaren nacht</l><lb/> <l>Mehr dan blumen des Fruͤlings pracht/</l><lb/> <l>Mehr dan bihnen auf Hybla fliegen/</l><lb/> <l>Sollen gantz tief-gruͤndende kuͤß/</l><lb/> <l>Sollen ſuͤß—empfindende buͤß</l><lb/> <l>Jhr vergebliche forcht betriegen.</l> </lg><lb/> <lg n="18"> <l>Achzen mit gailſchimpfender ſchmach/</l><lb/> <l>Vnd laͤchlen mit ſchertzender ſprach/</l><lb/> <l>Vnd boſſen ſollen da nicht faͤhlen:</l><lb/> <l>Seuͤfzen/ ſchmaͤtz/ bitten/ klag vnd lob/</l><lb/> <l>Schimpf/ ernſt vnd ſchertz/ zuͤchtig vnd grob</l><lb/> <l>Solt du mit einander vermaͤhlen.</l> </lg><lb/> <lg n="19"> <l>Alſo durch der lieb rechtekunſt</l><lb/> <l>Wirt Sie Jhr artliche vngunſt</l><lb/> <l>Artlicher nach vnd nach verkchren;</l><lb/> <l>Vnd endlich frey von forcht vnd zorn</l><lb/> <l>Mit gilgen vnd roſen ohn dorn</l><lb/> <l>Deinen leib durch jhren leib ehren.</l> </lg><lb/> <lg n="20"> <l>Dazumahl auf ein newe art</l><lb/> <l>Muſt du mit kuͤſſen lang vnd hart<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jhre</fw><lb/></l> </lg> </div> </div> </body> </text> </TEI> [63/0067]
Das ander Buch.
Der lieb/ namlich die Myrten—cron
Zuerlangen/ hertzhaft vergieſſen.
Mehr dan ſternin der klaren nacht
Mehr dan blumen des Fruͤlings pracht/
Mehr dan bihnen auf Hybla fliegen/
Sollen gantz tief-gruͤndende kuͤß/
Sollen ſuͤß—empfindende buͤß
Jhr vergebliche forcht betriegen.
Achzen mit gailſchimpfender ſchmach/
Vnd laͤchlen mit ſchertzender ſprach/
Vnd boſſen ſollen da nicht faͤhlen:
Seuͤfzen/ ſchmaͤtz/ bitten/ klag vnd lob/
Schimpf/ ernſt vnd ſchertz/ zuͤchtig vnd grob
Solt du mit einander vermaͤhlen.
Alſo durch der lieb rechtekunſt
Wirt Sie Jhr artliche vngunſt
Artlicher nach vnd nach verkchren;
Vnd endlich frey von forcht vnd zorn
Mit gilgen vnd roſen ohn dorn
Deinen leib durch jhren leib ehren.
Dazumahl auf ein newe art
Muſt du mit kuͤſſen lang vnd hart
Jhre
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/67 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Oden vnd Gesäng. Bd. 2. Stuttgart, 1619, S. 63. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_oden02_1619/67>, abgerufen am 16.02.2025. |