Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641.Gedichte. 22. Ja (lob sey dir/ O Got) wir haben fahrend fortNach deinem wort/ Biß wir von dir durchauß bekehret vnd gewehret/ Die seegel vnd gesicht nach keinem andern port (Verzweyflend) vmbgekehret. 23. Ja (dir sey lob/ O Herr) kein layd/ schmach oderschmertz Kont vnser hertz Von seines anckers grund vertreiben oder ziehen: So suchten vnsre füß auch niemahls anderwerts Jrrweeg/ dir zu entfliehen. 24. Gleichwol verhängest du/ das dörfer stät vnd feld/Wie öde wäld/ Der Räuber läger/ nein/ der Drachen lüger bleiben: Vnd das vns solche feind/ als herren aller welt Vmbtreiben vnd aufreiben. 25. Gleichwol verhängest du/ daß stehts ein zeherguß/Stehts ein blutfluß/ Mit hunger/ pest/ schwert/ fewer/ ohn ablaß vns er- schröcket; Daß der tod vnser hertz mit schmertzlichem verdruß Vnd fünsternuß bedöcket. 26. Hät
Gedichte. 22. Ja (lob ſey dir/ O Got) wir haben fahrend fortNach deinem wort/ Biß wir von dir durchauß bekehret vnd gewehret/ Die ſeegel vnd geſicht nach keinem andern port (Verzweyflend) vmbgekehret. 23. Ja (dir ſey lob/ O Herꝛ) kein layd/ ſchmach oderſchmertz Kont vnſer hertz Von ſeines anckers grund vertreiben oder ziehen: So ſuchten vnſre fuͤß auch niemahls anderwerts Jrꝛweeg/ dir zu entfliehen. 24. Gleichwol verhaͤngeſt du/ das doͤrfer ſtaͤt vnd feld/Wie oͤde waͤld/ Der Raͤuber laͤger/ nein/ der Drachen luͤger bleiben: Vnd das vns ſolche feind/ als herꝛen aller welt Vmbtreiben vnd aufreiben. 25. Gleichwol verhaͤngeſt du/ daß ſtehts ein zeherguß/Stehts ein blutfluß/ Mit hunger/ peſt/ ſchwert/ fewer/ ohn ablaß vns er- ſchroͤcket; Daß der tod vnſer hertz mit ſchmertzlichem verdruß Vnd fuͤnſternuß bedoͤcket. 26. Haͤt
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0063" n="45"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Gedichte.</hi> </fw><lb/> <lg n="22"> <head>22.</head><lb/> <l>Ja (lob ſey dir/ O Got) wir haben fahrend fort</l><lb/> <l>Nach deinem wort/</l><lb/> <l>Biß wir von dir durchauß bekehret vnd gewehret/</l><lb/> <l>Die ſeegel vnd geſicht nach keinem andern port</l><lb/> <l>(Verzweyflend) vmbgekehret.</l> </lg><lb/> <lg n="23"> <head>23.</head><lb/> <l>Ja (dir ſey lob/ O Herꝛ) kein layd/ ſchmach oder</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchmertz</hi> </l><lb/> <l>Kont vnſer hertz</l><lb/> <l>Von ſeines anckers grund vertreiben oder ziehen:</l><lb/> <l>So ſuchten vnſre fuͤß auch niemahls anderwerts</l><lb/> <l>Jrꝛweeg/ dir zu entfliehen.</l> </lg><lb/> <lg n="24"> <head>24.</head><lb/> <l>Gleichwol verhaͤngeſt du/ das doͤrfer ſtaͤt vnd feld/</l><lb/> <l>Wie oͤde waͤld/</l><lb/> <l>Der Raͤuber laͤger/ nein/ der Drachen luͤger bleiben:</l><lb/> <l>Vnd das vns ſolche feind/ als herꝛen aller welt</l><lb/> <l>Vmbtreiben vnd aufreiben.</l> </lg><lb/> <lg n="25"> <head>25.</head><lb/> <l>Gleichwol verhaͤngeſt du/ daß ſtehts ein zeherguß/</l><lb/> <l>Stehts ein blutfluß/</l><lb/> <l>Mit hunger/ peſt/ ſchwert/ fewer/ ohn ablaß vns er-</l><lb/> <l> <hi rendition="#et">ſchroͤcket;</hi> </l><lb/> <l>Daß der tod vnſer hertz mit ſchmertzlichem verdruß</l><lb/> <l>Vnd fuͤnſternuß bedoͤcket.</l> </lg><lb/> <fw place="bottom" type="catch">26. Haͤt</fw><lb/> </div> </div> </body> </text> </TEI> [45/0063]
Gedichte.
22.
Ja (lob ſey dir/ O Got) wir haben fahrend fort
Nach deinem wort/
Biß wir von dir durchauß bekehret vnd gewehret/
Die ſeegel vnd geſicht nach keinem andern port
(Verzweyflend) vmbgekehret.
23.
Ja (dir ſey lob/ O Herꝛ) kein layd/ ſchmach oder
ſchmertz
Kont vnſer hertz
Von ſeines anckers grund vertreiben oder ziehen:
So ſuchten vnſre fuͤß auch niemahls anderwerts
Jrꝛweeg/ dir zu entfliehen.
24.
Gleichwol verhaͤngeſt du/ das doͤrfer ſtaͤt vnd feld/
Wie oͤde waͤld/
Der Raͤuber laͤger/ nein/ der Drachen luͤger bleiben:
Vnd das vns ſolche feind/ als herꝛen aller welt
Vmbtreiben vnd aufreiben.
25.
Gleichwol verhaͤngeſt du/ daß ſtehts ein zeherguß/
Stehts ein blutfluß/
Mit hunger/ peſt/ ſchwert/ fewer/ ohn ablaß vns er-
ſchroͤcket;
Daß der tod vnſer hertz mit ſchmertzlichem verdruß
Vnd fuͤnſternuß bedoͤcket.
26. Haͤt
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/63 |
Zitationshilfe: | Weckherlin, Georg Rodolf: Gaistliche und Weltliche Gedichte. Amsterdam, 1641, S. 45. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/weckherlin_gedichte_1641/63>, abgerufen am 16.02.2025. |