Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653.Historische Erzehlung Zuerbarmen war diese Thorheit beyderseits/ daß das Volck in Wann nun das Volck seine Zuflucht zu dem Parlament jeder Die Königliche Printzen beklagten sich/ daß der Cardinal Ma- Vnd hie fehlete es an der lieben Einigkeit/ daß die Königliche halten
Hiſtoriſche Erzehlung Zuerbarmen war dieſe Thorheit beyderſeits/ daß das Volck in Wann nun das Volck ſeine Zuflucht zu dem Parlament jeder Die Koͤnigliche Printzen beklagten ſich/ daß der Cardinal Ma- Vnd hie fehlete es an der lieben Einigkeit/ daß die Koͤnigliche halten
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <pb facs="#f0178" n="170"/> <fw place="top" type="header"> <hi rendition="#b">Hiſtoriſche Erzehlung</hi> </fw><lb/> <p>Zuerbarmen war dieſe Thorheit beyderſeits/ daß das Volck in<lb/> den Staͤtten vnd vff dem Land die Vfflagen nicht geben wollen/ biß die<lb/> Kriegsmacht durch gewaltſame Execution ſolche mit drey fachen Scha-<lb/> den erpreſſet/ alſo daß mancher die Kuhe gar muͤſſen einbuͤſſen/ weil er<lb/> den Ram/ oder die Milch nicht dargeben wollen: aber auch/ daß die je-<lb/> nige Regimenter/ ſo dem Koͤnigreich zu Schutz an den Graͤntzen lagen/<lb/> nicht konten wieder den Feind/ ſondern muſten wieder die Reichs Vn-<lb/> derthanen gebrauchet werden; alſo daß aller Enden das Land ſahe/ als<lb/> waͤr der Feind eingefallen/ vnd haͤtte mit Rauben/ ohne Brennen/ wel-<lb/> ches allein noch manglete/ alles veroͤdet.</p><lb/> <p>Wann nun das Volck ſeine Zuflucht zu dem Parlament jeder<lb/> Landſchafft/ ſonderlich zu Pariß/ welches dem Königlichen Hoofflager<lb/> am nechſten/ nehmen wolte/ muſte es wieder Troſtlooß abziehen. Vnd<lb/> wann bey ſeinem Wiederſetzen es ſich vberwaͤltiget ſahe/ wurd es zuletzt<lb/> deſperat/ vnnd fand nicht/ wem es die Schuld ſeines grundverderbli-<lb/> chen Vndergangs ſolte zumeſſen: Darumb auch ein ſolcher Zulauff<lb/> geſchahe/ wann man die Drommel ruͤhrete/ vnd friſche Armeen in<lb/> Welſch- vnd Teutſchland fuͤhrete.</p><lb/> <p>Die Koͤnigliche Printzen beklagten ſich/ daß der Cardinal Ma-<lb/> zarini ein Außlaͤndiſcher/ in Sicilien gebohren/ vnder Spaniſcher Herꝛ-<lb/> ſchafft/ die Koͤnigliche Mayeſtaͤt allein verwaltete/ vnd ſie vnder ſchein-<lb/> bahrem Ehren-Titel der Koͤniglichen Generalen von der Regierung<lb/> abhielte/ auß dem Reich verſchaffete/ vnd gar vff die Fleiſchbancklieffer-<lb/> te/ alſo daß ſie Diener/ vnd er Herꝛ waͤr/ der einen Krieg nach dem andern<lb/> anzettelte/ in Jtalien vnnoͤthigen Einfall angeſtellet/ vnd vnder ſolchem<lb/> Schein ein vnſaͤglichen Schatz vberbraͤchte/ zu ſeiner kuͤnfftigen Not-<lb/> turfft/ vnd alſo den Ram auß Franckreich abhuͤbe; Darauß der Geld-<lb/> mangel wär entſtanden. Ja er verpachtete vmb baares Geld die Koͤ-<lb/> nigliche Renten vnd Zölle vff zwey/ drey vnd mehr Jahr/ vmb ein gerin-<lb/> ges/ weil ſonſten niemand nichts darſchieſſen wolte. Er haͤtte mit Spa-<lb/> nien wohl koͤnnen Frieden machen/ wann jhm der Krieg nicht vortraͤgli-<lb/> cher geſchienen.</p><lb/> <p>Vnd hie fehlete es an der lieben Einigkeit/ daß die Koͤnigliche<lb/> Printzen vnd andere Gewatige ſich trennen laſſen/ vnd etliche es bald<lb/> mit dem Cardinal/ bald mit dem Parlament/ bald mit den Printzen ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">halten</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [170/0178]
Hiſtoriſche Erzehlung
Zuerbarmen war dieſe Thorheit beyderſeits/ daß das Volck in
den Staͤtten vnd vff dem Land die Vfflagen nicht geben wollen/ biß die
Kriegsmacht durch gewaltſame Execution ſolche mit drey fachen Scha-
den erpreſſet/ alſo daß mancher die Kuhe gar muͤſſen einbuͤſſen/ weil er
den Ram/ oder die Milch nicht dargeben wollen: aber auch/ daß die je-
nige Regimenter/ ſo dem Koͤnigreich zu Schutz an den Graͤntzen lagen/
nicht konten wieder den Feind/ ſondern muſten wieder die Reichs Vn-
derthanen gebrauchet werden; alſo daß aller Enden das Land ſahe/ als
waͤr der Feind eingefallen/ vnd haͤtte mit Rauben/ ohne Brennen/ wel-
ches allein noch manglete/ alles veroͤdet.
Wann nun das Volck ſeine Zuflucht zu dem Parlament jeder
Landſchafft/ ſonderlich zu Pariß/ welches dem Königlichen Hoofflager
am nechſten/ nehmen wolte/ muſte es wieder Troſtlooß abziehen. Vnd
wann bey ſeinem Wiederſetzen es ſich vberwaͤltiget ſahe/ wurd es zuletzt
deſperat/ vnnd fand nicht/ wem es die Schuld ſeines grundverderbli-
chen Vndergangs ſolte zumeſſen: Darumb auch ein ſolcher Zulauff
geſchahe/ wann man die Drommel ruͤhrete/ vnd friſche Armeen in
Welſch- vnd Teutſchland fuͤhrete.
Die Koͤnigliche Printzen beklagten ſich/ daß der Cardinal Ma-
zarini ein Außlaͤndiſcher/ in Sicilien gebohren/ vnder Spaniſcher Herꝛ-
ſchafft/ die Koͤnigliche Mayeſtaͤt allein verwaltete/ vnd ſie vnder ſchein-
bahrem Ehren-Titel der Koͤniglichen Generalen von der Regierung
abhielte/ auß dem Reich verſchaffete/ vnd gar vff die Fleiſchbancklieffer-
te/ alſo daß ſie Diener/ vnd er Herꝛ waͤr/ der einen Krieg nach dem andern
anzettelte/ in Jtalien vnnoͤthigen Einfall angeſtellet/ vnd vnder ſolchem
Schein ein vnſaͤglichen Schatz vberbraͤchte/ zu ſeiner kuͤnfftigen Not-
turfft/ vnd alſo den Ram auß Franckreich abhuͤbe; Darauß der Geld-
mangel wär entſtanden. Ja er verpachtete vmb baares Geld die Koͤ-
nigliche Renten vnd Zölle vff zwey/ drey vnd mehr Jahr/ vmb ein gerin-
ges/ weil ſonſten niemand nichts darſchieſſen wolte. Er haͤtte mit Spa-
nien wohl koͤnnen Frieden machen/ wann jhm der Krieg nicht vortraͤgli-
cher geſchienen.
Vnd hie fehlete es an der lieben Einigkeit/ daß die Koͤnigliche
Printzen vnd andere Gewatige ſich trennen laſſen/ vnd etliche es bald
mit dem Cardinal/ bald mit dem Parlament/ bald mit den Printzen ge-
halten
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/178 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653. , S. 170. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/178>, abgerufen am 16.02.2025. |