Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653.Historische Erzehlung Buch davon Anregung gethan/ werde es auch im andern Theil diesesWercks weitläufftiger thun; dieses nun machte/ daß zu Anfang der Re- gierung wir bey vnserer Bundsverwandten Gemüther mehr Zunei- gung verspühret/ wie sie sich vnser Trew vnd Glaubens möchten versi- chern/ dessen sie mit der Zeit solche Probstück empfunden/ die weit vber jhre/ von vns gefaste Hoffnung gangen. Das XII. Capitel. Der Cardinal läst sich im Mantuanischen Krieg/ sonder- lich vor Casal/ der Cron Franckreich zum besten ge- brauchen. JSt noch vbrig/ daß wir auch besehen/ durch welchen Weg der Er ward vfferzogen bey dem studieren der Sprachen vnd freyen Papst Urbanus XIII. zog jhn darzu/ der dann allezeit viel von Also fieng er an den Tractaten beyzuwohnen im ein zwantzigsten Jahr
Hiſtoriſche Erzehlung Buch davon Anregung gethan/ werde es auch im andern Theil dieſesWercks weitlaͤufftiger thun; dieſes nun machte/ daß zu Anfang der Re- gierung wir bey vnſerer Bundsverwandten Gemuͤther mehr Zunei- gung verſpuͤhret/ wie ſie ſich vnſer Trew vnd Glaubens moͤchten verſi- chern/ deſſen ſie mit der Zeit ſolche Probſtuͤck empfunden/ die weit vber jhre/ von vns gefaſte Hoffnung gangen. Das XII. Capitel. Der Cardinal laͤſt ſich im Mantuaniſchen Krieg/ ſonder- lich vor Caſal/ der Cron Franckreich zum beſten ge- brauchen. JSt noch vbrig/ daß wir auch beſehen/ durch welchen Weg der Er ward vfferzogen bey dem ſtudieren der Sprachen vnd freyen Papſt Urbanus XIII. zog jhn darzu/ der dann allezeit viel von Alſo fieng er an den Tractaten beyzuwohnen im ein zwantzigſten Jahr
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0150" n="142"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Hiſtoriſche Erzehlung</hi></fw><lb/> Buch davon Anregung gethan/ werde es auch im andern Theil dieſes<lb/> Wercks weitlaͤufftiger thun; dieſes nun machte/ daß zu Anfang der Re-<lb/> gierung wir bey vnſerer Bundsverwandten Gemuͤther mehr Zunei-<lb/> gung verſpuͤhret/ wie ſie ſich vnſer Trew vnd Glaubens moͤchten verſi-<lb/> chern/ deſſen ſie mit der Zeit ſolche Probſtuͤck empfunden/ die weit vber<lb/> jhre/ von vns gefaſte Hoffnung gangen.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">XII.</hi> Capitel.<lb/> Der Cardinal laͤſt ſich im Mantuaniſchen Krieg/ ſonder-</hi><lb/> lich vor Caſal/ der Cron Franckreich zum beſten ge-<lb/> brauchen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">J</hi>St noch vbrig/ daß wir auch beſehen/ durch welchen Weg der<lb/> Cardinal an dieſem hohen Poſten/ wo wir jhn ſtehen ſehen/ kom-<lb/> men ſey; wie dann auch die Geſchaͤfften/ auß deren Verrichtung/<lb/> gleich als auß einer Brunnenquell/ die Dienſte/ ſo er der Cron geleiſtet/<lb/> vnd die Erkantnuß/ ſo er deßwegen bekommen/ hergefloſſen/ als nehm-<lb/> lich der vorige Koͤnig jhm Theil gegeben an der gemeinen Verwal-<lb/> tung.</p><lb/> <p>Er ward vfferzogen bey dem ſtudieren der Sprachen vnd freyen<lb/> Kuͤnſten/ biß er ſo gewachſen; daß er von ſich ſelbſten koͤnnen etwas vor-<lb/> nehmen; doch wehlet er das Kriegsweſen/ vnd hatte ſich kaum darzu be-<lb/> geben/ daß jhn ein beſſer Geiſt abwendig machte/ damit er nicht ſeine<lb/> herꝛliche Gaben vergraben koͤnte/ die er zu den Tractaten hatte/ nemlich<lb/> durch die Geſchaͤfften/ ſo jhn erforderten/ daſelbſt er Mittel vnd Wege<lb/> funden/ ſeine Kunſt darzu biethen/ vnd ins Werck zurichten.</p><lb/> <p>Papſt <hi rendition="#aq">Urbanus XIII.</hi> zog jhn darzu/ der dann allezeit viel von<lb/> jhm hielte/ der jhn auch allezeit ſolte geliebet haben/ wann nicht einer ſei-<lb/> ner Vettern den Lauff ſolcher Zuneigung hette vnderbrochen/ weiler<lb/> ſorgte/ Spanien moͤgte ſich offendirt befinden/ da er verhaſt war/ vmb<lb/> Vrſachen willen/ ſo in folgendem Diſcurs ſich ſelbſten werden an Tag<lb/> legen.</p><lb/> <p>Alſo fieng er an den Tractaten beyzuwohnen im ein zwantzigſten<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Jahr</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [142/0150]
Hiſtoriſche Erzehlung
Buch davon Anregung gethan/ werde es auch im andern Theil dieſes
Wercks weitlaͤufftiger thun; dieſes nun machte/ daß zu Anfang der Re-
gierung wir bey vnſerer Bundsverwandten Gemuͤther mehr Zunei-
gung verſpuͤhret/ wie ſie ſich vnſer Trew vnd Glaubens moͤchten verſi-
chern/ deſſen ſie mit der Zeit ſolche Probſtuͤck empfunden/ die weit vber
jhre/ von vns gefaſte Hoffnung gangen.
Das XII. Capitel.
Der Cardinal laͤſt ſich im Mantuaniſchen Krieg/ ſonder-
lich vor Caſal/ der Cron Franckreich zum beſten ge-
brauchen.
JSt noch vbrig/ daß wir auch beſehen/ durch welchen Weg der
Cardinal an dieſem hohen Poſten/ wo wir jhn ſtehen ſehen/ kom-
men ſey; wie dann auch die Geſchaͤfften/ auß deren Verrichtung/
gleich als auß einer Brunnenquell/ die Dienſte/ ſo er der Cron geleiſtet/
vnd die Erkantnuß/ ſo er deßwegen bekommen/ hergefloſſen/ als nehm-
lich der vorige Koͤnig jhm Theil gegeben an der gemeinen Verwal-
tung.
Er ward vfferzogen bey dem ſtudieren der Sprachen vnd freyen
Kuͤnſten/ biß er ſo gewachſen; daß er von ſich ſelbſten koͤnnen etwas vor-
nehmen; doch wehlet er das Kriegsweſen/ vnd hatte ſich kaum darzu be-
geben/ daß jhn ein beſſer Geiſt abwendig machte/ damit er nicht ſeine
herꝛliche Gaben vergraben koͤnte/ die er zu den Tractaten hatte/ nemlich
durch die Geſchaͤfften/ ſo jhn erforderten/ daſelbſt er Mittel vnd Wege
funden/ ſeine Kunſt darzu biethen/ vnd ins Werck zurichten.
Papſt Urbanus XIII. zog jhn darzu/ der dann allezeit viel von
jhm hielte/ der jhn auch allezeit ſolte geliebet haben/ wann nicht einer ſei-
ner Vettern den Lauff ſolcher Zuneigung hette vnderbrochen/ weiler
ſorgte/ Spanien moͤgte ſich offendirt befinden/ da er verhaſt war/ vmb
Vrſachen willen/ ſo in folgendem Diſcurs ſich ſelbſten werden an Tag
legen.
Alſo fieng er an den Tractaten beyzuwohnen im ein zwantzigſten
Jahr
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/150 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653. , S. 142. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/150>, abgerufen am 16.02.2025. |