Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653.Historische Erzehlung phin bey der H. Tauff zuhalten gegeben. Daß er/ so lang die Kranck-heit/ daran ergestorben/ gewehret/ die Königin immerzu gebetten/ vnd jhr befohlen/ sie solte keines Wegs leyden/ daß der Cardinal sich vom Hooff vnd von den Saads Sachen abthäte. Daß er jhn selbsten vff sein Gewissen beschwehrt/ vnd verheissen lassen/ seine Kinder nimmermehr zuverlassen in der jenigen Noth/ die er wohl sahe/ seine Vorsorg vnd Dienst erfordern würde. Wer nun/ sag ich/ dieses wird eingedenck seyn/ kan leichtlich vr- Das X. Capitel. Was vor Dienste der Cardinal Mazarini der Cron Franck- reich geleistet/ ehe er zur Verwaltung kommen. WAnn die jenige/ so darfür halten/ das Glück sey ein Vrsach vn- Deß Cardinals Mazarini Exempel ist in diesem Fall nicht ge- mein/
Hiſtoriſche Erzehlung phin bey der H. Tauff zuhalten gegeben. Daß er/ ſo lang die Kranck-heit/ daran ergeſtorben/ gewehret/ die Koͤnigin immerzu gebetten/ vnd jhr befohlen/ ſie ſolte keines Wegs leyden/ daß der Cardinal ſich vom Hooff vnd von den Saads Sachen abthaͤte. Daß er jhn ſelbſten vff ſein Gewiſſen beſchwehrt/ vnd verheiſſen laſſen/ ſeine Kinder nimmermehr zuverlaſſen in der jenigen Noth/ die er wohl ſahe/ ſeine Vorſorg vnd Dienſt erfordern wuͤrde. Wer nun/ ſag ich/ dieſes wird eingedenck ſeyn/ kan leichtlich vr- Das X. Capitel. Was vor Dienſte der Cardinal Mazarini der Cron Franck- reich geleiſtet/ ehe er zur Verwaltung kommen. WAnn die jenige/ ſo darfuͤr halten/ das Gluͤck ſey ein Vrſach vn- Deß Cardinals Mazarini Exempel iſt in dieſem Fall nicht ge- mein/
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0144" n="136"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Hiſtoriſche Erzehlung</hi></fw><lb/><hi rendition="#aq">phin</hi> bey der H. Tauff zuhalten gegeben. Daß er/ ſo lang die Kranck-<lb/> heit/ daran ergeſtorben/ gewehret/ die Koͤnigin immerzu gebetten/ vnd<lb/> jhr befohlen/ ſie ſolte keines Wegs leyden/ daß der Cardinal ſich vom<lb/> Hooff vnd von den Saads Sachen abthaͤte. Daß er jhn ſelbſten vff ſein<lb/> Gewiſſen beſchwehrt/ vnd verheiſſen laſſen/ ſeine Kinder nimmermehr<lb/> zuverlaſſen in der jenigen Noth/ die er wohl ſahe/ ſeine Vorſorg vnd<lb/> Dienſt erfordern wuͤrde.</p><lb/> <p>Wer nun/ ſag ich/ dieſes wird eingedenck ſeyn/ kan leichtlich vr-<lb/> theiln/ daß die Meynung/ ſo der Koͤnig vber jhm gefaſt/ richtig vff ſeine<lb/> Perſon zielete/ vnd von keiner frembden Vrſach oder Nachſinnen her-<lb/> ruͤhren konte. Ja wir wollen noch ſagen/ die mittlere Zeit/ in welcher<lb/> dieſes alles geſchehen/ waͤre vielleicht das beſte Stuͤck an dieſes Fuͤrſten<lb/> Leben geweſen/ zum wenigſten alſo bewand/ daß er damahlen das Koͤni-<lb/> gliche Ampt mit beſſerem Nachdruck vnd Verſtand gefuͤhret.</p> </div><lb/> <milestone rendition="#hr" unit="section"/><lb/> <div n="2"> <head><hi rendition="#b">Das <hi rendition="#aq">X.</hi> Capitel.<lb/> Was vor Dienſte der Cardinal Mazarini der Cron Franck-</hi><lb/> reich geleiſtet/ ehe er zur Verwaltung kommen.</head><lb/> <p><hi rendition="#in">W</hi>Ann die jenige/ ſo darfuͤr halten/ das Gluͤck ſey ein Vrſach vn-<lb/> der andern/ deß Regiments vff Erden; oder daß alle Dinge ſich<lb/> nach den kraͤfftigen Einfluͤſſen deß Geſtirns bewegen/ jhre Au-<lb/> gen vff die Vrſachen vnnd Verrichtungen/ wie dieſelbe Kettenweiß vff<lb/> einander folgen/ vnd vnder welchen die Staads Sachen ablauffen/ wen-<lb/> den wolten/ wuͤrden ſie ohnſchwer ſehen koͤnnen/ daß einige Weißheit/ ſo<lb/> mit dem Gluͤck nicht beſtehen kan/ vnd vber alles Geſtirn gehet/ vber ſol-<lb/> che Verwaltung ſich geſetzet hatte nach belieben zu regieren. Zuvor derſt<lb/> wuͤrden ſie dieſe Warheit faſſen/ durch die ſonderliche Vorſorge/ gewiſ-<lb/> ſe Menſchen/ ſo jhres Gleichen an Verſtand vnd Regiments-Tugen-<lb/> den nicht bald haben/ zuerwecken/ daß dieſelbe bey denen Fuͤrſten ſeyen/ ſo<lb/> zu groſſer Hoheit kommen/ oder in beſtaͤndiger Wohlfart bleiben/ auch<lb/> auß einiger Wiederwertigkeit errettet werden ſollen.</p><lb/> <p>Deß Cardinals Mazarini Exempel iſt in dieſem Fall nicht ge-<lb/> <fw place="bottom" type="catch">mein/</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [136/0144]
Hiſtoriſche Erzehlung
phin bey der H. Tauff zuhalten gegeben. Daß er/ ſo lang die Kranck-
heit/ daran ergeſtorben/ gewehret/ die Koͤnigin immerzu gebetten/ vnd
jhr befohlen/ ſie ſolte keines Wegs leyden/ daß der Cardinal ſich vom
Hooff vnd von den Saads Sachen abthaͤte. Daß er jhn ſelbſten vff ſein
Gewiſſen beſchwehrt/ vnd verheiſſen laſſen/ ſeine Kinder nimmermehr
zuverlaſſen in der jenigen Noth/ die er wohl ſahe/ ſeine Vorſorg vnd
Dienſt erfordern wuͤrde.
Wer nun/ ſag ich/ dieſes wird eingedenck ſeyn/ kan leichtlich vr-
theiln/ daß die Meynung/ ſo der Koͤnig vber jhm gefaſt/ richtig vff ſeine
Perſon zielete/ vnd von keiner frembden Vrſach oder Nachſinnen her-
ruͤhren konte. Ja wir wollen noch ſagen/ die mittlere Zeit/ in welcher
dieſes alles geſchehen/ waͤre vielleicht das beſte Stuͤck an dieſes Fuͤrſten
Leben geweſen/ zum wenigſten alſo bewand/ daß er damahlen das Koͤni-
gliche Ampt mit beſſerem Nachdruck vnd Verſtand gefuͤhret.
Das X. Capitel.
Was vor Dienſte der Cardinal Mazarini der Cron Franck-
reich geleiſtet/ ehe er zur Verwaltung kommen.
WAnn die jenige/ ſo darfuͤr halten/ das Gluͤck ſey ein Vrſach vn-
der andern/ deß Regiments vff Erden; oder daß alle Dinge ſich
nach den kraͤfftigen Einfluͤſſen deß Geſtirns bewegen/ jhre Au-
gen vff die Vrſachen vnnd Verrichtungen/ wie dieſelbe Kettenweiß vff
einander folgen/ vnd vnder welchen die Staads Sachen ablauffen/ wen-
den wolten/ wuͤrden ſie ohnſchwer ſehen koͤnnen/ daß einige Weißheit/ ſo
mit dem Gluͤck nicht beſtehen kan/ vnd vber alles Geſtirn gehet/ vber ſol-
che Verwaltung ſich geſetzet hatte nach belieben zu regieren. Zuvor derſt
wuͤrden ſie dieſe Warheit faſſen/ durch die ſonderliche Vorſorge/ gewiſ-
ſe Menſchen/ ſo jhres Gleichen an Verſtand vnd Regiments-Tugen-
den nicht bald haben/ zuerwecken/ daß dieſelbe bey denen Fuͤrſten ſeyen/ ſo
zu groſſer Hoheit kommen/ oder in beſtaͤndiger Wohlfart bleiben/ auch
auß einiger Wiederwertigkeit errettet werden ſollen.
Deß Cardinals Mazarini Exempel iſt in dieſem Fall nicht ge-
mein/
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/144 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statu Pertvrbato Franciae et Germaniae: Vnpartheyischer wolmeynender Discursuum Supplementum, oder Fünffter Theil. Frankfurt (Main), 1653. , S. 136. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania05_1653/144>, abgerufen am 16.02.2025. |