Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statv Pertvrbato Germaniae et Franciae Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrssvvm, Vierter vnd letzter Theil. Frankfurt (Main), 1652.De Statu perturbato Franciae der Römischen in den Fundamental-Puncten deß Glaubens übereinstimmen/vnd in den nicht Fundamental-Puncten zwystig sey. Ja er darff Calvinum ei- nen Schelmen nennen. Daß nun der Ertzbischoff es gar wol mit dem Pap- stumb gemeint/ erscheinet darauß/ daß Schelfooidas einen Tractat lassen außge- hen/ der Papst könne so wenig der Antichrist genennet werden/ als Luther oder Calvinus. Er selbst hatte diese Wort/ der Antichristischen Sect mit eigener Hand in dem Kirchenbuch außgestrichen/ vnd die Babylonische dahin gesetzt. Er referirt, die Röm. Kirch/ als Petri Stuhl/ soll das höchste Fürstenthumb über alle führen. Vnd Montacutius, Bey diesem Stuhl sey deß allerhöchsten Priesters Hoheit/ vnd deß Priesterthumbs Quelle. Vnd Poklington, Es solte gar übel mit dem Ertzbischoff zu Cantorbery stehen/ wann er seine succession nicht könte vom Papsther erweisen. Vnd anderstwo/ vnd eben darumb vnterwerffen wir vns jhm. Montacutius/ Es ist Puritanisch/ wann man dem Papst zu Rom den Titul Seiner Heiligkeit nicht gibt/ ob schon derselbe ein Wunder Schandbub wäre: Dann diesen vnd dergleichen Titul tadeln nur die Wahnsinnige: Zumal auch et- liche eyferige Kayser von den Pferden abgestiegen/ jhm demütige Ehr anzuthun. Ja sie haben dieselben angebetet. Dann jhnen als Nachbildern Christi/ als Got- tes vnd der Menschen Mittlern gebührt solche sonderliche Ehr. Deß Papsts Ge- walt ist den Königen in Franckreich vnd Spanien sehr nutzlich. Vnd wann der König in Engelland seinen Vnterthanen thät befehlen/ daß nichts in geistlichen Sachen ohne deß Papsts Hoheit sie in seinen Königreichen vornehmen/ vnd daß alles was deß Apostolischen Gesetzes Hoheit vor oder nachbeschlossen/ eines Gesä- tzes Macht hätte/ wäre jederman schuldig solches zu halten. Montacutius kan Baronium den Cardinal/ vnd Poklington den D. Borromaeum nicht genugsam preisen. Der Ertzbischoff von Cantorbery setzt/ die Kirch der Protestirenden sey nicht von der Päpstischen/ welche alle zur Seeligkeit nöhtige Stück/ vnd was zu dem Wesen einer Kirchen nohtwendig erfordert werde/ annoch behalte/ abge- wichen. Lutheri Thun sey ein erbärmliche Spaltung: Die Strittigkeiten vn- ter jhnen/ hindern die Seeligkeit nicht/ weil sie das Fundament nicht betreffen. Potterus, So jemand sich weiter herfür gethan/ vnd dieselbe Kirch was schärffer angegriffen/ geschah etwan durch einen Eiferer ohne Verstand vnd Liebe. Heilens, Vnd ob gleich die Jrrthumb der Päpstischen Kirchen das Fundament betref- fen solten/ so hätte doch die übrige Warheit/ die jhro geblieben/ solche Krafft/ daß sie/ als ein Gegengifft/ das beygefügte Gifft vnkräfftig mache. Potterus. Zu diesen Zeiten könne man/ von allem/ so auß Einfalt jhres Hertzens verfüh- ret/ vnd nun den Römischen Glauben bekennen/ auch darinnen sterben/ etwas gu- tes hoffen. Wegen der Abgötterey hat der Ertzbischoff von Cantorbery auß dem Kir- Vnd
De Statu perturbato Franciæ der Roͤmiſchen in den Fundamental-Puncten deß Glaubens uͤbereinſtimmen/vnd in den nicht Fundamental-Puncten zwyſtig ſey. Ja er darff Calvinum ei- nen Schelmen nennen. Daß nun der Ertzbiſchoff es gar wol mit dem Pap- ſtumb gemeint/ erſcheinet darauß/ daß Schelfooidas einen Tractat laſſen außge- hen/ der Papſt koͤnne ſo wenig der Antichriſt genennet werden/ als Luther oder Calvinus. Er ſelbſt hatte dieſe Wort/ der Antichriſtiſchen Sect mit eigener Hand in dem Kirchenbuch außgeſtrichen/ vnd die Babyloniſche dahin geſetzt. Er referirt, die Roͤm. Kirch/ als Petri Stuhl/ ſoll das hoͤchſte Fuͤrſtenthumb uͤber alle fuͤhren. Vnd Montacutius, Bey dieſem Stuhl ſey deß allerhoͤchſten Prieſters Hoheit/ vnd deß Prieſterthumbs Quelle. Vnd Poklington, Es ſolte gar uͤbel mit dem Ertzbiſchoff zu Cantorbery ſtehen/ wann er ſeine ſucceſſion nicht koͤnte vom Papſther erweiſen. Vnd anderſtwo/ vnd eben darumb vnterwerffen wir vns jhm. Montacutius/ Es iſt Puritaniſch/ wann man dem Papſt zu Rom den Titul Seiner Heiligkeit nicht gibt/ ob ſchon derſelbe ein Wunder Schandbub waͤre: Dann dieſen vnd dergleichen Titul tadeln nur die Wahnſinnige: Zumal auch et- liche eyferige Kayſer von den Pferden abgeſtiegen/ jhm demuͤtige Ehr anzuthun. Ja ſie haben dieſelben angebetet. Dann jhnen als Nachbildern Chriſti/ als Got- tes vnd der Menſchen Mittlern gebuͤhrt ſolche ſonderliche Ehr. Deß Papſts Ge- walt iſt den Koͤnigen in Franckreich vnd Spanien ſehr nutzlich. Vnd wann der Koͤnig in Engelland ſeinen Vnterthanen thaͤt befehlen/ daß nichts in geiſtlichen Sachen ohne deß Papſts Hoheit ſie in ſeinen Koͤnigreichen vornehmen/ vnd daß alles was deß Apoſtoliſchen Geſetzes Hoheit vor oder nachbeſchloſſen/ eines Geſaͤ- tzes Macht haͤtte/ waͤre jederman ſchuldig ſolches zu halten. Montacutius kan Baronium den Cardinal/ vnd Poklington den D. Borromæum nicht genugſam preiſen. Der Ertzbiſchoff von Cantorbery ſetzt/ die Kirch der Proteſtirenden ſey nicht von der Paͤpſtiſchen/ welche alle zur Seeligkeit noͤhtige Stuͤck/ vnd was zu dem Weſen einer Kirchen nohtwendig erfordert werde/ annoch behalte/ abge- wichen. Lutheri Thun ſey ein erbaͤrmliche Spaltung: Die Strittigkeiten vn- ter jhnen/ hindern die Seeligkeit nicht/ weil ſie das Fundament nicht betreffen. Potterus, So jemand ſich weiter herfuͤr gethan/ vnd dieſelbe Kirch was ſchaͤrffer angegriffen/ geſchah etwan durch einen Eiferer ohne Verſtand vnd Liebe. Heilens, Vnd ob gleich die Jrꝛthumb der Paͤpſtiſchen Kirchen das Fundament betref- fen ſolten/ ſo haͤtte doch die uͤbrige Warheit/ die jhro geblieben/ ſolche Krafft/ daß ſie/ als ein Gegengifft/ das beygefügte Gifft vnkraͤfftig mache. Potterus. Zu dieſen Zeiten koͤnne man/ von allem/ ſo auß Einfalt jhres Hertzens verfuͤh- ret/ vnd nun den Roͤmiſchen Glauben bekennen/ auch darinnen ſterben/ etwas gu- tes hoffen. Wegen der Abgoͤtterey hat der Ertzbiſchoff von Cantorbery auß dem Kir- Vnd
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0208" n="32"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#aq">De Statu perturbato Franciæ</hi></fw><lb/> der Roͤmiſchen in den Fundamental-Puncten deß Glaubens uͤbereinſtimmen/<lb/> vnd in den nicht Fundamental-Puncten zwyſtig ſey. Ja er darff Calvinum ei-<lb/> nen Schelmen nennen. Daß nun der Ertzbiſchoff es gar wol mit dem Pap-<lb/> ſtumb gemeint/ erſcheinet darauß/ daß <hi rendition="#aq">Schelfooidas</hi> einen Tractat laſſen außge-<lb/> hen/ der Papſt koͤnne ſo wenig der Antichriſt genennet werden/ als Luther oder<lb/> Calvinus. Er ſelbſt hatte dieſe Wort/ der Antichriſtiſchen Sect mit eigener<lb/> Hand in dem Kirchenbuch außgeſtrichen/ vnd die Babyloniſche dahin geſetzt. Er<lb/><hi rendition="#aq">referirt,</hi> die Roͤm. Kirch/ als Petri Stuhl/ ſoll das hoͤchſte Fuͤrſtenthumb uͤber alle<lb/> fuͤhren. Vnd <hi rendition="#aq">Montacutius,</hi> Bey dieſem Stuhl ſey deß allerhoͤchſten Prieſters<lb/> Hoheit/ vnd deß Prieſterthumbs Quelle. Vnd <hi rendition="#aq">Poklington,</hi> Es ſolte gar uͤbel mit<lb/> dem Ertzbiſchoff zu Cantorbery ſtehen/ wann er ſeine <hi rendition="#aq">ſucceſſion</hi> nicht koͤnte vom<lb/> Papſther erweiſen. Vnd anderſtwo/ vnd eben darumb vnterwerffen wir vns<lb/> jhm. <hi rendition="#aq">Montacutius/</hi> Es iſt Puritaniſch/ wann man dem Papſt zu Rom den Titul<lb/> Seiner Heiligkeit nicht gibt/ ob ſchon derſelbe ein Wunder Schandbub waͤre:<lb/> Dann dieſen vnd dergleichen Titul tadeln nur die Wahnſinnige: Zumal auch et-<lb/> liche eyferige Kayſer von den Pferden abgeſtiegen/ jhm demuͤtige Ehr anzuthun.<lb/> Ja ſie haben dieſelben angebetet. Dann jhnen als Nachbildern Chriſti/ als Got-<lb/> tes vnd der Menſchen Mittlern gebuͤhrt ſolche ſonderliche Ehr. Deß Papſts Ge-<lb/> walt iſt den Koͤnigen in Franckreich vnd Spanien ſehr nutzlich. Vnd wann der<lb/> Koͤnig in Engelland ſeinen Vnterthanen thaͤt befehlen/ daß nichts in geiſtlichen<lb/> Sachen ohne deß Papſts Hoheit ſie in ſeinen Koͤnigreichen vornehmen/ vnd daß<lb/> alles was deß Apoſtoliſchen Geſetzes Hoheit vor oder nachbeſchloſſen/ eines Geſaͤ-<lb/> tzes Macht haͤtte/ waͤre jederman ſchuldig ſolches zu halten. <hi rendition="#aq">Montacutius</hi> kan<lb/><hi rendition="#aq">Baronium</hi> den Cardinal/ vnd <hi rendition="#aq">Poklington</hi> den <hi rendition="#aq">D. Borromæum</hi> nicht genugſam<lb/> preiſen. Der Ertzbiſchoff von Cantorbery ſetzt/ die Kirch der Proteſtirenden<lb/> ſey nicht von der Paͤpſtiſchen/ welche alle zur Seeligkeit noͤhtige Stuͤck/ vnd was<lb/> zu dem Weſen einer Kirchen nohtwendig erfordert werde/ annoch behalte/ abge-<lb/> wichen. Lutheri Thun ſey ein erbaͤrmliche Spaltung: Die Strittigkeiten vn-<lb/> ter jhnen/ hindern die Seeligkeit nicht/ weil ſie das Fundament nicht betreffen.<lb/><hi rendition="#aq">Potterus,</hi> So jemand ſich weiter herfuͤr gethan/ vnd dieſelbe Kirch was ſchaͤrffer<lb/> angegriffen/ geſchah etwan durch einen Eiferer ohne Verſtand vnd Liebe. <hi rendition="#aq">Heilens,</hi><lb/> Vnd ob gleich die Jrꝛthumb der Paͤpſtiſchen Kirchen das Fundament betref-<lb/> fen ſolten/ ſo haͤtte doch die uͤbrige Warheit/ die jhro geblieben/ ſolche Krafft/<lb/> daß ſie/ als ein Gegengifft/ das beygefügte Gifft vnkraͤfftig mache. <hi rendition="#aq">Potterus.</hi><lb/> Zu dieſen Zeiten koͤnne man/ von allem/ ſo auß Einfalt jhres Hertzens verfuͤh-<lb/> ret/ vnd nun den Roͤmiſchen Glauben bekennen/ auch darinnen ſterben/ etwas gu-<lb/> tes hoffen.</p><lb/> <p>Wegen der Abgoͤtterey hat der Ertzbiſchoff von Cantorbery auß dem Kir-<lb/> chenbuch außgeſtrichen/ was ſonſten allzeit geſtanden/ daß nemblich vnſere Vor-<lb/> Eltern waͤren vnter der Roͤmiſchen Kirchen in der Abgoͤtterey verſuncken gelegen.<lb/> <fw place="bottom" type="catch">Vnd</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [32/0208]
De Statu perturbato Franciæ
der Roͤmiſchen in den Fundamental-Puncten deß Glaubens uͤbereinſtimmen/
vnd in den nicht Fundamental-Puncten zwyſtig ſey. Ja er darff Calvinum ei-
nen Schelmen nennen. Daß nun der Ertzbiſchoff es gar wol mit dem Pap-
ſtumb gemeint/ erſcheinet darauß/ daß Schelfooidas einen Tractat laſſen außge-
hen/ der Papſt koͤnne ſo wenig der Antichriſt genennet werden/ als Luther oder
Calvinus. Er ſelbſt hatte dieſe Wort/ der Antichriſtiſchen Sect mit eigener
Hand in dem Kirchenbuch außgeſtrichen/ vnd die Babyloniſche dahin geſetzt. Er
referirt, die Roͤm. Kirch/ als Petri Stuhl/ ſoll das hoͤchſte Fuͤrſtenthumb uͤber alle
fuͤhren. Vnd Montacutius, Bey dieſem Stuhl ſey deß allerhoͤchſten Prieſters
Hoheit/ vnd deß Prieſterthumbs Quelle. Vnd Poklington, Es ſolte gar uͤbel mit
dem Ertzbiſchoff zu Cantorbery ſtehen/ wann er ſeine ſucceſſion nicht koͤnte vom
Papſther erweiſen. Vnd anderſtwo/ vnd eben darumb vnterwerffen wir vns
jhm. Montacutius/ Es iſt Puritaniſch/ wann man dem Papſt zu Rom den Titul
Seiner Heiligkeit nicht gibt/ ob ſchon derſelbe ein Wunder Schandbub waͤre:
Dann dieſen vnd dergleichen Titul tadeln nur die Wahnſinnige: Zumal auch et-
liche eyferige Kayſer von den Pferden abgeſtiegen/ jhm demuͤtige Ehr anzuthun.
Ja ſie haben dieſelben angebetet. Dann jhnen als Nachbildern Chriſti/ als Got-
tes vnd der Menſchen Mittlern gebuͤhrt ſolche ſonderliche Ehr. Deß Papſts Ge-
walt iſt den Koͤnigen in Franckreich vnd Spanien ſehr nutzlich. Vnd wann der
Koͤnig in Engelland ſeinen Vnterthanen thaͤt befehlen/ daß nichts in geiſtlichen
Sachen ohne deß Papſts Hoheit ſie in ſeinen Koͤnigreichen vornehmen/ vnd daß
alles was deß Apoſtoliſchen Geſetzes Hoheit vor oder nachbeſchloſſen/ eines Geſaͤ-
tzes Macht haͤtte/ waͤre jederman ſchuldig ſolches zu halten. Montacutius kan
Baronium den Cardinal/ vnd Poklington den D. Borromæum nicht genugſam
preiſen. Der Ertzbiſchoff von Cantorbery ſetzt/ die Kirch der Proteſtirenden
ſey nicht von der Paͤpſtiſchen/ welche alle zur Seeligkeit noͤhtige Stuͤck/ vnd was
zu dem Weſen einer Kirchen nohtwendig erfordert werde/ annoch behalte/ abge-
wichen. Lutheri Thun ſey ein erbaͤrmliche Spaltung: Die Strittigkeiten vn-
ter jhnen/ hindern die Seeligkeit nicht/ weil ſie das Fundament nicht betreffen.
Potterus, So jemand ſich weiter herfuͤr gethan/ vnd dieſelbe Kirch was ſchaͤrffer
angegriffen/ geſchah etwan durch einen Eiferer ohne Verſtand vnd Liebe. Heilens,
Vnd ob gleich die Jrꝛthumb der Paͤpſtiſchen Kirchen das Fundament betref-
fen ſolten/ ſo haͤtte doch die uͤbrige Warheit/ die jhro geblieben/ ſolche Krafft/
daß ſie/ als ein Gegengifft/ das beygefügte Gifft vnkraͤfftig mache. Potterus.
Zu dieſen Zeiten koͤnne man/ von allem/ ſo auß Einfalt jhres Hertzens verfuͤh-
ret/ vnd nun den Roͤmiſchen Glauben bekennen/ auch darinnen ſterben/ etwas gu-
tes hoffen.
Wegen der Abgoͤtterey hat der Ertzbiſchoff von Cantorbery auß dem Kir-
chenbuch außgeſtrichen/ was ſonſten allzeit geſtanden/ daß nemblich vnſere Vor-
Eltern waͤren vnter der Roͤmiſchen Kirchen in der Abgoͤtterey verſuncken gelegen.
Vnd
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania04_1652 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania04_1652/208 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: De Statv Pertvrbato Germaniae et Franciae Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrssvvm, Vierter vnd letzter Theil. Frankfurt (Main), 1652, S. 32. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania04_1652/208>, abgerufen am 16.02.2025. |