Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650.Ander Theil. vnd zum öfftern gar nicht gefolget/ sondern entzogen wollen werden. Alles vnderdem Schein/ als solten die Praelaten geistliche Land-Stände/ auch Stifft vnnd Clöster nicht/ sondern allein die weltliche Vnderthanen in angeregter Reforma- tion gemeynt vnd begriffen seyn. Wiewohl nun solcher Vmbstand auffgerichtem Religion-Frieden Wiewohl nun für das ander/ zu Erhaltung noch mehrers Fried vnd Eynig- in einige S ij
Ander Theil. vnd zum oͤfftern gar nicht gefolget/ ſondern entzogen wollen werden. Alles vnderdem Schein/ als ſolten die Prælaten geiſtliche Land-Staͤnde/ auch Stifft vnnd Cloͤſter nicht/ ſondern allein die weltliche Vnderthanen in angeregter Reforma- tion gemeynt vnd begriffen ſeyn. Wiewohl nun ſolcher Vmbſtand auffgerichtem Religion-Frieden Wiewohl nun fuͤr das ander/ zu Erhaltung noch mehrers Fried vnd Eynig- in einige S ij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div> <p><pb facs="#f0147" n="139"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Theil.</hi></fw><lb/> vnd zum oͤfftern gar nicht gefolget/ ſondern entzogen wollen werden. Alles vnder<lb/> dem Schein/ als ſolten die <hi rendition="#aq">Prælaten</hi> geiſtliche Land-Staͤnde/ auch Stifft vnnd<lb/> Cloͤſter nicht/ ſondern allein die weltliche Vnderthanen in angeregter <hi rendition="#aq">Reforma-<lb/> tion</hi> gemeynt vnd begriffen ſeyn.</p><lb/> <p>Wiewohl nun ſolcher Vmbſtand auffgerichtem <hi rendition="#aq">Religion-</hi>Frieden<lb/> ſtracks entgegen/ vnnd der Buchſtab viel andere Meynung mit ſich bringet/<lb/> auch als auffgemeldten Reichs-Tag bey dem Woͤrtlein Staͤnde Zweiffel vorge-<lb/> fallen/ ob darunter die Land-Staͤnde auch begriffen/ Ewr. Roͤm. Kaͤyſerl.<lb/> Mayſt. deßgleichen auch alle andere Staͤnde der andern <hi rendition="#aq">Religion expreßè</hi> ſich er-<lb/> klaͤrt/ laut damahliger <hi rendition="#aq">Doclaration.</hi> So werden doch ſolches vngeachtet/ der<lb/> Augſpurg. <hi rendition="#aq">Confeſſion-</hi>Verwandten Staͤnde hieruͤber zum hoͤchſten beſchwert/<lb/> gefaͤhrt/ vnd vngebuͤhrlicher Weiß vmbgetrieben. Alſo auch bey den Puncten<lb/> der Beſtellung der <hi rendition="#aq">Miniſterien</hi> vñ Vnderhaltung der <hi rendition="#aq">Miniſtrorum,</hi> dieweil dem-<lb/> ſelbigen/ in maſſen dann im <hi rendition="#aq">Religion-</hi>Frieden heylſamlich bedacht/ nicht würck-<lb/> lichen nachgeſetzt oder gelebt will werden/ begegnen den Staͤnden der Augſpur-<lb/> giſchen <hi rendition="#aq">Confeſſion</hi> hin vnd wider allerhand Beſchwernuſſen/ Eintrag vnd ge-<lb/> faͤhrliche Bedrohungen: Jnmaſſen ſolche E. K. M. <hi rendition="#aq">in ſpecie</hi> wohl darzuthun/ vnd<lb/> der Gegentheil durchauß/ ſich wohl ſelbſt zu berichten/ vnd zu erinnern wird wiſſẽ;<lb/> Aber E. K. M. ſolcher weitlaͤufftigen Außfuͤhrung dieſer Zeit vnderthaͤnigſt zu<lb/> uͤberheben/ So zweiffeln der Augſp. <hi rendition="#aq">Confeſſions-</hi>Verwandte Staͤnde gar nicht/<lb/> E. K. M. werde es zu allen theilen dahin richten/ wie es dann an jhm ſelbſt billich/<lb/> vnd der Verſtand ermeldtes <hi rendition="#aq">Religions-</hi>Friedens mit ſich bringet/ auch von allen<lb/> Staͤnden in der <hi rendition="#aq">Tractation</hi> dahin gemeynt worden iſt/ vnd vor Auffrichtung deß<lb/><hi rendition="#aq">Religion-</hi>Friedens/ allwegen der Augſpurgiſchen <hi rendition="#aq">Confeſſion-</hi>Verwandte<lb/> Staͤnde alſo geruhiglich gebraucht. Deßgleichen ſich die geweſene Kaͤyſerl.<lb/> Mayſt. im hievor zu Regenſpurg auffgerichten Land-Frieden deß ein vnd fuͤnff-<lb/> tzigſten Jahrs/ allergnaͤdigſt erklaͤret/ als einem jeglichen Stand deß Reichs/ mit<lb/> ſeinen <hi rendition="#aq">Prælaten,</hi> vnd geiſtlichen Stifften/ Cloͤſtern vnd Pfarꝛen/ etc. wie dieſelbig<lb/> Nahmen baben moͤgen/ die dem Reich ohne Mittel nicht vnderworffen/ der <hi rendition="#aq">Reli-<lb/> gion</hi> halben ein Chriſtlich <hi rendition="#aq">Reformation</hi> der Augſpurgiſchen <hi rendition="#aq">Confeſſion</hi> gemaͤß/<lb/> fuͤrzunehmen/ freyſtehen/ auch denſelben jhre Haab/ Guͤter/ liegend vnd fahrend/<lb/> Land/ Leuth/ Herꝛſchafften/ Obrigkeiten/ Herꝛligkeiten vnd Gerechtigkeiten/<lb/> Renth/ Zinß/ Zehend/ vnangeſehen/ wo dieſelbigen gefallen/ vnbeſchwert bleiben/<lb/> vnd ſie derſelbigen friedlich vnd geruhiglich gebrauchen/ genieſſen/ vnd vnwei-<lb/> gerlich folgen laſſen wollen/ getrewlich darzu verholffen ſeyn ſolten. Wie dann<lb/> ingleichem dem Gegentheil hierin kein Verhindernuß geſchicht.</p><lb/> <p>Wiewohl nun fuͤr das ander/ zu Erhaltung noch mehrers Fried vnd Eynig-<lb/> keit/ auch guthertzigen Vertrawens zwiſchẽ den Staͤnden in ermeldtem <hi rendition="#aq">Religion-</hi><lb/> Frieden heylſamblich vnd wol verſehen/ daß von wegẽ Anrichtung der Auſgpurg.<lb/><hi rendition="#aq">Confeſſions-Religion</hi> derſelben Staͤnde/ mit <hi rendition="#aq">Mandaten</hi> vnd <hi rendition="#aq">Proceſſen,</hi> oder<lb/> <fw place="bottom" type="sig">S ij</fw><fw place="bottom" type="catch">in einige</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [139/0147]
Ander Theil.
vnd zum oͤfftern gar nicht gefolget/ ſondern entzogen wollen werden. Alles vnder
dem Schein/ als ſolten die Prælaten geiſtliche Land-Staͤnde/ auch Stifft vnnd
Cloͤſter nicht/ ſondern allein die weltliche Vnderthanen in angeregter Reforma-
tion gemeynt vnd begriffen ſeyn.
Wiewohl nun ſolcher Vmbſtand auffgerichtem Religion-Frieden
ſtracks entgegen/ vnnd der Buchſtab viel andere Meynung mit ſich bringet/
auch als auffgemeldten Reichs-Tag bey dem Woͤrtlein Staͤnde Zweiffel vorge-
fallen/ ob darunter die Land-Staͤnde auch begriffen/ Ewr. Roͤm. Kaͤyſerl.
Mayſt. deßgleichen auch alle andere Staͤnde der andern Religion expreßè ſich er-
klaͤrt/ laut damahliger Doclaration. So werden doch ſolches vngeachtet/ der
Augſpurg. Confeſſion-Verwandten Staͤnde hieruͤber zum hoͤchſten beſchwert/
gefaͤhrt/ vnd vngebuͤhrlicher Weiß vmbgetrieben. Alſo auch bey den Puncten
der Beſtellung der Miniſterien vñ Vnderhaltung der Miniſtrorum, dieweil dem-
ſelbigen/ in maſſen dann im Religion-Frieden heylſamlich bedacht/ nicht würck-
lichen nachgeſetzt oder gelebt will werden/ begegnen den Staͤnden der Augſpur-
giſchen Confeſſion hin vnd wider allerhand Beſchwernuſſen/ Eintrag vnd ge-
faͤhrliche Bedrohungen: Jnmaſſen ſolche E. K. M. in ſpecie wohl darzuthun/ vnd
der Gegentheil durchauß/ ſich wohl ſelbſt zu berichten/ vnd zu erinnern wird wiſſẽ;
Aber E. K. M. ſolcher weitlaͤufftigen Außfuͤhrung dieſer Zeit vnderthaͤnigſt zu
uͤberheben/ So zweiffeln der Augſp. Confeſſions-Verwandte Staͤnde gar nicht/
E. K. M. werde es zu allen theilen dahin richten/ wie es dann an jhm ſelbſt billich/
vnd der Verſtand ermeldtes Religions-Friedens mit ſich bringet/ auch von allen
Staͤnden in der Tractation dahin gemeynt worden iſt/ vnd vor Auffrichtung deß
Religion-Friedens/ allwegen der Augſpurgiſchen Confeſſion-Verwandte
Staͤnde alſo geruhiglich gebraucht. Deßgleichen ſich die geweſene Kaͤyſerl.
Mayſt. im hievor zu Regenſpurg auffgerichten Land-Frieden deß ein vnd fuͤnff-
tzigſten Jahrs/ allergnaͤdigſt erklaͤret/ als einem jeglichen Stand deß Reichs/ mit
ſeinen Prælaten, vnd geiſtlichen Stifften/ Cloͤſtern vnd Pfarꝛen/ etc. wie dieſelbig
Nahmen baben moͤgen/ die dem Reich ohne Mittel nicht vnderworffen/ der Reli-
gion halben ein Chriſtlich Reformation der Augſpurgiſchen Confeſſion gemaͤß/
fuͤrzunehmen/ freyſtehen/ auch denſelben jhre Haab/ Guͤter/ liegend vnd fahrend/
Land/ Leuth/ Herꝛſchafften/ Obrigkeiten/ Herꝛligkeiten vnd Gerechtigkeiten/
Renth/ Zinß/ Zehend/ vnangeſehen/ wo dieſelbigen gefallen/ vnbeſchwert bleiben/
vnd ſie derſelbigen friedlich vnd geruhiglich gebrauchen/ genieſſen/ vnd vnwei-
gerlich folgen laſſen wollen/ getrewlich darzu verholffen ſeyn ſolten. Wie dann
ingleichem dem Gegentheil hierin kein Verhindernuß geſchicht.
Wiewohl nun fuͤr das ander/ zu Erhaltung noch mehrers Fried vnd Eynig-
keit/ auch guthertzigen Vertrawens zwiſchẽ den Staͤnden in ermeldtem Religion-
Frieden heylſamblich vnd wol verſehen/ daß von wegẽ Anrichtung der Auſgpurg.
Confeſſions-Religion derſelben Staͤnde/ mit Mandaten vnd Proceſſen, oder
in einige
S ij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/147 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650, S. 139. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/147>, abgerufen am 16.02.2025. |