Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650.Ander Theil. gesetzt) gleicher gestalt bey Jhrer Religion, Glauben/ Kirchen Gebräuchen/ Or-dnungen vnd Ceremonien, auch Jhren Haab/ Gütern/ liegend vnd fahrend/ Landen/ Leuten/ Herrschafften/ Obrigkeiten/ Herrligkeiten vnd Gerechtigkeiten/ Reathen/ Zinsen/ Zehenden/ vnbeschwert/ etc. bleiben/ vnd Sie derselbigen fried- lich ruhiglich gebrauchen/ geniessen/ vnweygerlich folgen lassen/ vnd getrewlichen darzu verholffen seyn/ auch mit der That/ oder sonst in Vngutem gegen denselbi- gen nichts vornehmen/ sondern in alle Wege/ nach laut vnd Außweisung deß H. Reichs Rechten/ Ordnungen/ Abschieden/ vnd auffgerichtem Landfrieden/ jeder sich gegen dem andern an gebührenden ordentlichen Rechten begnügen lassen/ alles bey Fürstlichen Ehren/ wahren Worten/ vnd Vermeydung der Poen, in dem auffgerichten Landsfrieden begriffen. Doch sollen alle andere/ so obgemeldten/ beyden Religionen nicht anhängig/ in diesem Frieden nicht gemeint/ sondern gäntzlich außgeschlossen seyn. Vnd nachdem bey Vergleichung dieses Friedens Streit vorgefallen/ wo Dieweil aber etliche Stände/ vnd derselbigen Vorfahren/ etliche Stifft/ ausser- N iij
Ander Theil. geſetzt) gleicher geſtalt bey Jhrer Religion, Glauben/ Kirchen Gebraͤuchen/ Or-dnungen vnd Ceremonien, auch Jhren Haab/ Guͤtern/ liegend vnd fahrend/ Landen/ Leuten/ Herꝛſchafften/ Obrigkeiten/ Herꝛligkeiten vnd Gerechtigkeiten/ Reathen/ Zinſen/ Zehenden/ vnbeſchwert/ etc. bleiben/ vnd Sie derſelbigen fried- lich ruhiglich gebrauchen/ genieſſen/ vnweygerlich folgen laſſen/ vnd getrewlichen darzu verholffen ſeyn/ auch mit der That/ oder ſonſt in Vngutem gegen denſelbi- gen nichts vornehmen/ ſondern in alle Wege/ nach laut vnd Außweiſung deß H. Reichs Rechten/ Ordnungen/ Abſchieden/ vnd auffgerichtem Landfrieden/ jeder ſich gegen dem andern an gebührenden ordentlichen Rechten begnuͤgen laſſen/ alles bey Fuͤrſtlichen Ehren/ wahren Worten/ vnd Vermeydung der Pœn, in dem auffgerichten Landsfrieden begriffen. Doch ſollen alle andere/ ſo obgemeldten/ beyden Religionen nicht anhaͤngig/ in dieſem Frieden nicht gemeint/ ſondern gaͤntzlich außgeſchloſſen ſeyn. Vnd nachdem bey Vergleichung dieſes Friedens Streit vorgefallen/ wo Dieweil aber etliche Staͤnde/ vnd derſelbigen Vorfahren/ etliche Stifft/ auſſer- N iij
<TEI> <text> <body> <div n="1"> <div n="2"> <p><pb facs="#f0109" n="101"/><fw place="top" type="header"><hi rendition="#b">Ander Theil.</hi></fw><lb/> geſetzt) gleicher geſtalt bey Jhrer <hi rendition="#aq">Religion,</hi> Glauben/ Kirchen Gebraͤuchen/ Or-<lb/> dnungen vnd <hi rendition="#aq">Ceremonien,</hi> auch Jhren Haab/ Guͤtern/ liegend vnd fahrend/<lb/> Landen/ Leuten/ Herꝛſchafften/ Obrigkeiten/ Herꝛligkeiten vnd Gerechtigkeiten/<lb/> Reathen/ Zinſen/ Zehenden/ vnbeſchwert/ etc. bleiben/ vnd Sie derſelbigen fried-<lb/> lich ruhiglich gebrauchen/ genieſſen/ vnweygerlich folgen laſſen/ vnd getrewlichen<lb/> darzu verholffen ſeyn/ auch mit der That/ oder ſonſt in Vngutem gegen denſelbi-<lb/> gen nichts vornehmen/ ſondern in alle Wege/ nach laut vnd Außweiſung deß H.<lb/> Reichs Rechten/ Ordnungen/ Abſchieden/ vnd auffgerichtem Landfrieden/ jeder<lb/> ſich gegen dem andern an gebührenden ordentlichen Rechten begnuͤgen laſſen/<lb/> alles bey Fuͤrſtlichen Ehren/ wahren Worten/ vnd Vermeydung der <hi rendition="#aq">Pœn,</hi> in dem<lb/> auffgerichten Landsfrieden begriffen. Doch ſollen alle andere/ ſo obgemeldten/<lb/> beyden <hi rendition="#aq">Religionen</hi> nicht anhaͤngig/ in dieſem Frieden nicht gemeint/ ſondern<lb/> gaͤntzlich außgeſchloſſen ſeyn.</p><lb/> <p>Vnd nachdem bey Vergleichung dieſes Friedens Streit vorgefallen/ wo<lb/> der Geiſtlichen einer oder mehr/ von der alten <hi rendition="#aq">Religion</hi> abtretten wuͤrden/ wie es<lb/> der von Jhnen biß dahin beſeſſenen/ vnd eingehabten Ertz Biſthumb/ Biſthumb/<lb/><hi rendition="#aq">Prælaturen</hi> vnd <hi rendition="#aq">Beneficien</hi> halben/ gehalten werden ſoll/ welcher ſich aber beyder<lb/><hi rendition="#aq">Religionen</hi> Staͤnde nicht haben vergleichen koͤnnen: Demnach haben Wir<lb/> in Krafft hochgedachter Roͤm. Kaͤyſerl. Mayſt. Vns gegebenen Vollmacht/ vnd<lb/> Heimbſtellung erklaͤrt vnd geſetzt/ thun auch ſolches hiemit wiſſentlich/ alſo/ wo<lb/> ein Ertz Biſchoff/ Biſchoff/ <hi rendition="#aq">Prælat,</hi> oder ein anderer Geiſtliches Stands/ von<lb/> Vnſer alten <hi rendition="#aq">Religion</hi> abtrettẽ wuͤrde/ dz derſelbig ſein Ertz Biſthumb/ Biſthumb/<lb/><hi rendition="#aq">Prælatur,</hi> vnd andere <hi rendition="#aq">Beneficia,</hi> auch damit alle Frucht vnd Einkommen/ ſo er<lb/> davon gehabt/ alſobald/ ohne einige Wiederung vnd Verzug/ jedoch ſeinen Ehren<lb/> ohnnachtheilig/ verlaſſen/ auch den Capitteln/ vnd denen es von gemeinen Rech-<lb/> ten oder der Kirchen vnd Stifft Gewonheiten/ zugehoͤrt/ ein Perſon der alten<lb/><hi rendition="#aq">Religion</hi> verwandt/ zu wehlen vnd zu ordnen zugelaſſen ſeyn/ welche auch ſampt<lb/> der Geiſtlichen Capitteln vnd andern Kirchen/ beyder Kirchen vnd Stifft <hi rendition="#aq">Fun-<lb/> dationen, Election, Præſentation, Confirmation,</hi> alten Herkommen/ Gerechtig-<lb/> keiten vnd Guͤtern/ liegend vnd fahrend/ vnverhindert vnd friedlich gelaſſen wer-<lb/> den ſollen/ jedoch kuͤnfftiger/ Chriſtlicher/ freundlicher vnd endlicher Verglei-<lb/> chung der <hi rendition="#aq">Religion</hi> vnvergreifflich.</p><lb/> <p>Dieweil aber etliche Staͤnde/ vnd derſelbigen Vorfahren/ etliche Stifft/<lb/> Kloͤſter vnd andere Geiſtliche Guͤter eingezogen/ vnnd dieſelbigen zu Kirchen/<lb/> Schulen/ milden vnd andern Sachen angewendet/ ſo ſollen auch ſolche eingezo-<lb/> gene Guͤter/ welche den jenigen/ ſo dem Reich/ vnmittelbar vnderworffen/ vnd<lb/> Reichs Staͤnde ſeynd/ nicht zugehoͤren/ vnd deren <hi rendition="#aq">Poſſeſſion</hi> die Geiſtlichen zur<lb/> Zeit deß Paſſawiſchen Vertrags oder ſeithero nicht gehabt/ in dieſem Frieden-<lb/> Stand mit begriffen/ vnnd bey der Verordnung/ wie es ein jeder Stand mit<lb/> obberuͤhrten eingezogenen/ vnnd allbereit verwendeten Guͤtern gemacht/<lb/> gelaſſen werden/ vnnd dieſelbige Staͤnde derenthalben weder inn- noch<lb/> <fw place="bottom" type="sig">N iij</fw><fw place="bottom" type="catch">auſſer-</fw><lb/></p> </div> </div> </body> </text> </TEI> [101/0109]
Ander Theil.
geſetzt) gleicher geſtalt bey Jhrer Religion, Glauben/ Kirchen Gebraͤuchen/ Or-
dnungen vnd Ceremonien, auch Jhren Haab/ Guͤtern/ liegend vnd fahrend/
Landen/ Leuten/ Herꝛſchafften/ Obrigkeiten/ Herꝛligkeiten vnd Gerechtigkeiten/
Reathen/ Zinſen/ Zehenden/ vnbeſchwert/ etc. bleiben/ vnd Sie derſelbigen fried-
lich ruhiglich gebrauchen/ genieſſen/ vnweygerlich folgen laſſen/ vnd getrewlichen
darzu verholffen ſeyn/ auch mit der That/ oder ſonſt in Vngutem gegen denſelbi-
gen nichts vornehmen/ ſondern in alle Wege/ nach laut vnd Außweiſung deß H.
Reichs Rechten/ Ordnungen/ Abſchieden/ vnd auffgerichtem Landfrieden/ jeder
ſich gegen dem andern an gebührenden ordentlichen Rechten begnuͤgen laſſen/
alles bey Fuͤrſtlichen Ehren/ wahren Worten/ vnd Vermeydung der Pœn, in dem
auffgerichten Landsfrieden begriffen. Doch ſollen alle andere/ ſo obgemeldten/
beyden Religionen nicht anhaͤngig/ in dieſem Frieden nicht gemeint/ ſondern
gaͤntzlich außgeſchloſſen ſeyn.
Vnd nachdem bey Vergleichung dieſes Friedens Streit vorgefallen/ wo
der Geiſtlichen einer oder mehr/ von der alten Religion abtretten wuͤrden/ wie es
der von Jhnen biß dahin beſeſſenen/ vnd eingehabten Ertz Biſthumb/ Biſthumb/
Prælaturen vnd Beneficien halben/ gehalten werden ſoll/ welcher ſich aber beyder
Religionen Staͤnde nicht haben vergleichen koͤnnen: Demnach haben Wir
in Krafft hochgedachter Roͤm. Kaͤyſerl. Mayſt. Vns gegebenen Vollmacht/ vnd
Heimbſtellung erklaͤrt vnd geſetzt/ thun auch ſolches hiemit wiſſentlich/ alſo/ wo
ein Ertz Biſchoff/ Biſchoff/ Prælat, oder ein anderer Geiſtliches Stands/ von
Vnſer alten Religion abtrettẽ wuͤrde/ dz derſelbig ſein Ertz Biſthumb/ Biſthumb/
Prælatur, vnd andere Beneficia, auch damit alle Frucht vnd Einkommen/ ſo er
davon gehabt/ alſobald/ ohne einige Wiederung vnd Verzug/ jedoch ſeinen Ehren
ohnnachtheilig/ verlaſſen/ auch den Capitteln/ vnd denen es von gemeinen Rech-
ten oder der Kirchen vnd Stifft Gewonheiten/ zugehoͤrt/ ein Perſon der alten
Religion verwandt/ zu wehlen vnd zu ordnen zugelaſſen ſeyn/ welche auch ſampt
der Geiſtlichen Capitteln vnd andern Kirchen/ beyder Kirchen vnd Stifft Fun-
dationen, Election, Præſentation, Confirmation, alten Herkommen/ Gerechtig-
keiten vnd Guͤtern/ liegend vnd fahrend/ vnverhindert vnd friedlich gelaſſen wer-
den ſollen/ jedoch kuͤnfftiger/ Chriſtlicher/ freundlicher vnd endlicher Verglei-
chung der Religion vnvergreifflich.
Dieweil aber etliche Staͤnde/ vnd derſelbigen Vorfahren/ etliche Stifft/
Kloͤſter vnd andere Geiſtliche Guͤter eingezogen/ vnnd dieſelbigen zu Kirchen/
Schulen/ milden vnd andern Sachen angewendet/ ſo ſollen auch ſolche eingezo-
gene Guͤter/ welche den jenigen/ ſo dem Reich/ vnmittelbar vnderworffen/ vnd
Reichs Staͤnde ſeynd/ nicht zugehoͤren/ vnd deren Poſſeſſion die Geiſtlichen zur
Zeit deß Paſſawiſchen Vertrags oder ſeithero nicht gehabt/ in dieſem Frieden-
Stand mit begriffen/ vnnd bey der Verordnung/ wie es ein jeder Stand mit
obberuͤhrten eingezogenen/ vnnd allbereit verwendeten Guͤtern gemacht/
gelaſſen werden/ vnnd dieſelbige Staͤnde derenthalben weder inn- noch
auſſer-
N iij
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/109 |
Zitationshilfe: | Wartmann, Sigismund Friedrich: Germaniae Pertvrbatae et Restavratae sive Vnpartheyischer wolmeynender Theologo-Politicorum Discvrsvm Ander vnd dritter Theil. Frankfurt (Main), 1650, S. 101. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/wartmann_germania0203_1650/109>, abgerufen am 16.02.2025. |