Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669.verachtet er ihn/ und zog zu ihm ein. Da ward daß Hauß durch sein beten und Herbergen frey/ daß hinfort kein Gerümpel noch Ungeheuer drinnen gehört ward. 1. Da siehestu/ daß es Teuffel sind/ die Rumpel-Geister/ und daß nicht viel mit Ihnen zu disputiren ist/ sondern mit frölichen Glauben soll man sie verachten/ als weren sie nichts. 2. Ein Jedweder Christ fasse demnach nur seinen HERRN Christum mit wahrem Glauben / und verachte den Teuffel wol/ er wird Ihn müssen zu frieden lassen/ und nicht schaden dürffen. 470. Von Zwey Citationen vor das Jüngste Gericht. ANno Christi 1606 sagte ein Soldat schertzweiß: Das Schildwach stehen kömbt offt an uns/ aber die Zahlung gar langsam/ das erfährt der Oberste/ bef[unleserliches Material]hlt ihn als einen Auffrührer zu hängen/ der Soldat lacht es ihm erstlich/ als Er aber den Ernst siehet/ sagt er; Nun Oberster/ innen 4. Wochen/ eben diesen Tag und Stund/ solt Ihr vor GOttes Angesicht von meinem Blut Rechenschafft geben. Der Oberst sagt/ du bist kein Prophet/ fürcht mich vor deinen drohen nicht. Aber in dreyen Wochen/ als er die Wach will be- verachtet er ihn/ und zog zu ihm ein. Da ward daß Hauß durch sein beten und Herbergen frey/ daß hinfort kein Gerümpel noch Ungeheuer drinnen gehört ward. 1. Da siehestu/ daß es Teuffel sind/ die Rumpel-Geister/ und daß nicht viel mit Ihnen zu disputiren ist/ sondern mit frölichen Glauben soll man sie verachten/ als weren sie nichts. 2. Ein Jedweder Christ fasse demnach nur seinen HERRN Christum mit wahrem Glauben / und verachte den Teuffel wol/ er wird Ihn müssen zu frieden lassen/ und nicht schaden dürffen. 470. Von Zwey Citationen vor das Jüngste Gericht. ANno Christi 1606 sagte ein Soldat schertzweiß: Das Schildwach stehen kömbt offt an uns/ aber die Zahlung gar langsam/ das erfährt der Oberste/ bef[unleserliches Material]hlt ihn als einen Auffrührer zu hängen/ der Soldat lacht es ihm erstlich/ als Er aber den Ernst siehet/ sagt er; Nun Oberster/ innen 4. Wochen/ eben diesen Tag und Stund/ solt Ihr vor GOttes Angesicht von meinem Blut Rechenschafft geben. Der Oberst sagt/ du bist kein Prophet/ fürcht mich vor deinẽ drohen nicht. Aber in dreyen Wochen/ als er die Wach will be- <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0896" n="876"/> verachtet er ihn/ und zog zu ihm ein. Da ward daß Hauß durch sein beten und Herbergen frey/ daß hinfort kein Gerümpel noch Ungeheuer drinnen gehört ward.</p> <p>1. Da siehestu/ daß es Teuffel sind/ die Rumpel-Geister/ und daß nicht viel mit Ihnen zu disputiren ist/ sondern mit frölichen Glauben soll man sie verachten/ als weren sie nichts.</p> <p>2. Ein Jedweder Christ fasse demnach nur seinen HERRN Christum mit wahrem Glauben / und verachte den Teuffel wol/ er wird Ihn müssen zu frieden lassen/ und nicht schaden dürffen.</p> <p>470.</p> <p>Von Zwey Citationen vor das Jüngste Gericht.</p> <p>ANno Christi 1606 sagte ein Soldat schertzweiß: Das Schildwach stehen kömbt offt an uns/ aber die Zahlung gar langsam/ das erfährt der Oberste/ bef<gap reason="illegible"/>hlt ihn als einen Auffrührer zu hängen/ der Soldat lacht es ihm erstlich/ als Er aber den Ernst siehet/ sagt er; Nun Oberster/ innen 4. Wochen/ eben diesen Tag und Stund/ solt Ihr vor GOttes Angesicht von meinem Blut Rechenschafft geben. Der Oberst sagt/ du bist kein Prophet/ fürcht mich vor deinẽ drohen nicht. Aber in dreyen Wochen/ als er die Wach will be- </p> </div> </body> </text> </TEI> [876/0896]
verachtet er ihn/ und zog zu ihm ein. Da ward daß Hauß durch sein beten und Herbergen frey/ daß hinfort kein Gerümpel noch Ungeheuer drinnen gehört ward.
1. Da siehestu/ daß es Teuffel sind/ die Rumpel-Geister/ und daß nicht viel mit Ihnen zu disputiren ist/ sondern mit frölichen Glauben soll man sie verachten/ als weren sie nichts.
2. Ein Jedweder Christ fasse demnach nur seinen HERRN Christum mit wahrem Glauben / und verachte den Teuffel wol/ er wird Ihn müssen zu frieden lassen/ und nicht schaden dürffen.
470.
Von Zwey Citationen vor das Jüngste Gericht.
ANno Christi 1606 sagte ein Soldat schertzweiß: Das Schildwach stehen kömbt offt an uns/ aber die Zahlung gar langsam/ das erfährt der Oberste/ bef_ hlt ihn als einen Auffrührer zu hängen/ der Soldat lacht es ihm erstlich/ als Er aber den Ernst siehet/ sagt er; Nun Oberster/ innen 4. Wochen/ eben diesen Tag und Stund/ solt Ihr vor GOttes Angesicht von meinem Blut Rechenschafft geben. Der Oberst sagt/ du bist kein Prophet/ fürcht mich vor deinẽ drohen nicht. Aber in dreyen Wochen/ als er die Wach will be-
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/896 |
Zitationshilfe: | Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669, S. 876. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/896>, abgerufen am 16.02.2025. |