Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669.oder Keulen zu todt schlagen/ wann er ihm nicht auch so viel Güter behält/ davon Er seinen Auffenthalt haben möche. 1. Dieser Vater hat die Sache weißlich angefangen und darneben allen Eltern eine gute Lehre geben. Denn es nicht rahtsamb/ daß Eltern vor ihrem Todt alles den Kindern zuwenden und sich darmit ihnen unterwürffig machen/ es pflegt mehren Theils an seiten der Eltern übel abzulauffen. 2. Was ehrliche Kinder seyn/ die thun ihren Eltern gutes weil sie leben/ welche sie aber lassen Mangel leiden/ wenn es ihnen Gott bescheret/ die wären wehrt / daß man sie auch mit einer Keulen zu tode schlüge. Allein GOtt hat vor dergleichen geitzige Raben - Rinder schon dorten eine Keule beylegen lassen. 198. Von einem Priester Feinde in Preussen. HEinrich Reffle von Richtenberg/ der 30. Hochmeister in Preussen/ so Anno 1470. erwöhlet worden/ 7. Jahr regiert/ den Geistlichen streng gewesen/ und Dietrichen von Cuba/ Samlendischen Bischoff/ verhungern lassen/ darumb/ daß Er groß Gelt mit oder Keulen zu todt schlagen/ wann er ihm nicht auch so viel Güter behält/ davon Er seinen Auffenthalt haben möche. 1. Dieser Vater hat die Sache weißlich angefangen und darneben allen Eltern eine gute Lehre geben. Denn es nicht rahtsamb/ daß Eltern vor ihrem Todt alles den Kindern zuwenden und sich darmit ihnen unterwürffig machen/ es pflegt mehren Theils an seiten der Eltern übel abzulauffen. 2. Was ehrliche Kinder seyn/ die thun ihren Eltern gutes weil sie leben/ welche sie aber lassen Mangel leiden/ wenn es ihnen Gott bescheret/ die wären wehrt / daß man sie auch mit einer Keulen zu tode schlüge. Allein GOtt hat vor dergleichen geitzige Raben - Rinder schon dorten eine Keule beylegen lassen. 198. Von einem Priester Feinde in Preussen. HEinrich Reffle von Richtenberg/ der 30. Hochmeister in Preussen/ so Anno 1470. erwöhlet worden/ 7. Jahr regiert/ den Geistlichen streng gewesen/ und Dietrichen von Cuba/ Samlendischen Bischoff/ verhungern lassen/ darumb/ daß Er groß Gelt mit <TEI> <text> <body> <div> <p><pb facs="#f0422" n="402"/> oder Keulen zu todt schlagen/ wann er ihm nicht auch so viel Güter behält/ davon Er seinen Auffenthalt haben möche.</p> <p>1. Dieser Vater hat die Sache weißlich angefangen und darneben allen Eltern eine gute Lehre geben. Denn es nicht rahtsamb/ daß Eltern vor ihrem Todt alles den Kindern zuwenden und sich darmit ihnen unterwürffig machen/ es pflegt mehren Theils an seiten der Eltern übel abzulauffen.</p> <p>2. Was ehrliche Kinder seyn/ die thun ihren Eltern gutes weil sie leben/ welche sie aber lassen Mangel leiden/ wenn es ihnen Gott bescheret/ die wären wehrt / daß man sie auch mit einer Keulen zu tode schlüge. Allein GOtt hat vor dergleichen geitzige Raben - Rinder schon dorten eine Keule beylegen lassen.</p> <p>198. Von einem Priester Feinde in Preussen.</p> <p>HEinrich Reffle von Richtenberg/ der 30. Hochmeister in Preussen/ so Anno 1470. erwöhlet worden/ 7. Jahr regiert/ den Geistlichen streng gewesen/ und Dietrichen von Cuba/ Samlendischen Bischoff/ verhungern lassen/ darumb/ daß Er groß Gelt mit </p> </div> </body> </text> </TEI> [402/0422]
oder Keulen zu todt schlagen/ wann er ihm nicht auch so viel Güter behält/ davon Er seinen Auffenthalt haben möche.
1. Dieser Vater hat die Sache weißlich angefangen und darneben allen Eltern eine gute Lehre geben. Denn es nicht rahtsamb/ daß Eltern vor ihrem Todt alles den Kindern zuwenden und sich darmit ihnen unterwürffig machen/ es pflegt mehren Theils an seiten der Eltern übel abzulauffen.
2. Was ehrliche Kinder seyn/ die thun ihren Eltern gutes weil sie leben/ welche sie aber lassen Mangel leiden/ wenn es ihnen Gott bescheret/ die wären wehrt / daß man sie auch mit einer Keulen zu tode schlüge. Allein GOtt hat vor dergleichen geitzige Raben - Rinder schon dorten eine Keule beylegen lassen.
198. Von einem Priester Feinde in Preussen.
HEinrich Reffle von Richtenberg/ der 30. Hochmeister in Preussen/ so Anno 1470. erwöhlet worden/ 7. Jahr regiert/ den Geistlichen streng gewesen/ und Dietrichen von Cuba/ Samlendischen Bischoff/ verhungern lassen/ darumb/ daß Er groß Gelt mit
Suche im WerkInformationen zum Werk
Download dieses Werks
XML (TEI P5) ·
HTML ·
Text Metadaten zum WerkTEI-Header · CMDI · Dublin Core Ansichten dieser Seite
Voyant Tools
|
URL zu diesem Werk: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669 |
URL zu dieser Seite: | https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/422 |
Zitationshilfe: | Walther, Johann: Tempe Historica [...] Lust- und Schauplatz [...] anmuthiger und wolrichender Blumen. Jena, 1669, S. 402. In: Deutsches Textarchiv <https://www.deutschestextarchiv.de/walther_tempe_1669/422>, abgerufen am 16.02.2025. |